Zum Seiteninhalt

Schecter Signature Nick Johnston HSS AS

11 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

4 Rezensionen

Schecter Signature Nick Johnston HSS AS
€ 945
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
W
Fantastischer Hals, gute Verarbeitung, Sound nicht ganz Strat
Wurstgold 03.05.2021
Toller Hals, flacher und breiter als Strats, erstklassige Verarbeitung.
Der Brücken-Humbucker tut was Brücken-Humbucker tun, und als Coil-Tap klingt er in Pos. 2 sogar clean gut. Die beiden Single-Coils haben recht ordentlichen Output und können etwas scharf werden. Da der Treble-bleed wenig ausgeprägt ist, wird es beim abregeln schnell dumpf, da ist fingerspitzengefühl gefragt. Hat nur knapp gegen den wärmeren Klang einer doppelt so teuren Strat verloren.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Besser als Fender!
JanR82 09.05.2025
Ich habe jetzt in meinen 40ern, also recht spät, mit der E-Gitarre angefangen. Zunächst während Corona mit einer Squier CV 50s Strat. Dann kam bald eine Fender Vintera 50s Tele Mod dazu und zuletzt eine Epiphone Les Paul Standard 50s. Die Gitarren, die allesamt bleiben werden, haben mir gezeigt, welche Features mir wichtig sind. Es sollte nun noch eine Strat werden, ich konnte mich nur nicht zwischen SSS und HSS entscheiden...
Also bin ich nach viel Recherche und Ausprobieren bei 3 Modellen hängengeblieben, wobei es dann die Schecter geworden ist. Und was soll ich sagen... ich bin von Anfang an begeistert! Das ist eine fantastische Gitarre! Sieht geil aus, fühlt sich großartig an und klingt geil! Der 14“ Radius mit dem Thin C Profil macht ein absolut großartiges Spielgefühl. Überhaupt der Hals: geschmeidig, schnell bespielbar, ohne Hängenbleiben. Hatte erst Befürchtungen wegen der Pickups, aber der Klang ist toll. Mit Coil Split klingt sie für mich wie eine typische Strat mit dem gläsernen Sound der AlNiCo5 Single Coils. Und wenn der Humbucker geschaltet wird, kommt ein geiler, fetter, warmer Klang raus wie bei der Les Paul. Dass der Vol-Poti weiter unten liegt, finde ich besser und den fehlenden zweiten Tone vermisse ich nicht.
Meine Traumgitarre. Das Atomic White ist am ehesten vergleichbar mit Olympic Pearl. Sie hat für mich die Fender American Performer und die Fender Player II Mod ausgestochen. Leider gibt es die Player Plus nicht mehr, die als Alleinstellungsmerkmal den 12"er Radius hatte. Hätte Fender den bei der Player II Mod Serie mit drin gehabt, wäre es sehr knapp geworden. Well done Schecter! Klare Empfehlung!
Danke auch an Team Thomann und die QS. Die Gitarre kam perfekt eingestellt an. Halskrümmung, Saitenabstand, Bundreinheit, alles passte. Auch die Jumbo-Bünde ohne Auffälligkeiten.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SP
Schecter Signature Nick Johnston HSS AS
Session Player 16.07.2023
Eines der besten Super Strats auf dem Markt ! Design, Verarbeitung, Handling und Klangeigenschaften sind phänomenal !
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Schecter Signature Nick Johnston HSS AS