Zum Seiteninhalt

Sennheiser HD-490 PRO

46 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Tragekomfort

Verarbeitung

7 Rezensionen

Sennheiser HD-490 PRO
€ 349
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
s
Amazing sound but one fatal flaw
shebee 20.04.2025
The sound is absolutely amazing with the mixing pads. Unfortunately, the mixing pads aren't nearly as comfortable as the producing pads, that alone would be fine. But the biggest issue is that the inner lining (protecting the driver) where the "L/R" letters are printed is made out of quite hard/scratchy material, and it keeps touching my ear lobes, and it's driving me nuts (especially the "R" letter). It doesn't help that the letters are "3d stamped" onto the fabric either.
Some of my other headphones also touch my earlobes a bit, but I can only notice it if I start moving the headphones with my hands, and even then it's not uncomfortable at all.

With the mixing pads on the 490s, I am painfully aware of any micromovement I make (like yawning, talking, chewing etc). I can position the headphones a bit further back to fix the issue, but over time they tend to slide to a "neutral" position. I really love the sound! They remind me of the 600 series in a good way (though it's been many years since I tried the 650s!), but they have a nice sound stage where I can really easily make panning decisions.

The producer pads have really nice bass response, and it fixes the earlobe issue due to the pads being a bit thicker, but something goes missing in the mids for me and everything sounds a bit scooped :( There is a noticeable difference between the pads for sure.

Other slight issues: the included cable is fine overall, but it transfers noise to the headphones a bit more than my other cables.
Under some circumstances I would head static from the headphones which I believe was caused by me moving my chair on a plastic floor protection, this would happen when I touch the cable. Super weird, I wasn't able to replicate the issue on any of my other headphones, only on the 490s. It wasn't a big issue though, I rarely move around that way.

I really want to keep these headphones, but I think I have to return them, schade.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Guter bis sehr guter Kopfhörer
Simon-K 01.11.2024
Gesucht wurde ein Kopfhörer, der sich für die Musikproduktion eignet und der auch als Hifi-Kopfhörer genutzt werden kann. In der Auswahl waren: Sennheiser HD-490 Pro, Bayerdynamik DT-1990 Pro, Neumann NDH 30, AKG K-712 Pro.

Ich finde den Sennheiser HD-490 Pro einen guten bis sehr guten Kopfhörer, mit weiter Bühne und feiner Detailauflösung, von den Höhen bis in den Tiefbass. Auch bei vielspurigen Produktionen sind alle Instrumente separiert wahrnehmbar. Zudem ist er relativ leicht und sitzt angenehm auf dem Kopf, besonders wenn die Velour-Ohrpolster (Mixing-Pads) aufgesteckt sind. Das einfache Steckprinzip finde ich hier einen Extrapunkt wert. Durch die 130 Ohm ließ er sich auch am Laptop (2015er Macbook Pro) nutzen.

Warum ich mich nicht für den Sennheiser entschieden habe liegt daran, dass er in meiner Wahrnehmung Teile im Bereich der Mitten etwas zu präsent wiedergibt, was ich gerade beim längeren Hören anstrengend empfinde. Diese Eigenschaft kann jedoch schon von der nächsten Person anders empfunden werden und der Kopfhörer ist definitiv ein Produkt für den Profibereich.

Meine Wahl fiel letztlich auf den Bayerdynamik DT-1990 Pro, der für mich um eine Nuance ausgewogener klingt und zudem mit einem feinen Dynamikplus aufspielt. Beim Betrieb am Laptop empfehle ich hier jedoch, der 250 Ohm wegen, einen Kopfhörerverstärker (bei mir zum Beispiel ein Dragonfly Cobalt). Hinweis für Mac-User: Bei den Modellen ab 2021 können hochohmige Kopfhörer direkt angeschlossen werden.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Klanglich Überzeugend
Buskerchris 27.01.2025
Die Sennheiser HD 490 pro sind klanglich ein deutliches Upgrade zu meinen letzten Kopfhörer (AKG K271 MKII). Allein wegen der offenen Bauweise ist die Möglichkeit der Tiefenwarnehmung deutlich ausgeprägter. In den hohen Mitten ist ein kleiner Knick im Frequenzgang, was gerade bei längerem Arbeiten deutlich angenehm ist, weil die Ohren deutlich weniger schnell ermüden. Negativ ist in meinen Augen das viele Plastik am Kopfhörer. Wobei die Velours Ohrpolster extrem angenehm zu tragen sind und die Kopfhörer relativ leicht. Sie drücken nicht und lassen sich mit dem gerasterten Mechanismus an die Kopfform anpassen.
Um vom Einsteigs- aufs Nächste Level upzugraden würde ich sie empfehlen. Bisher habe ich sie nur für Mixing verwendet bzw. habe ich vorher meine Referenztracks laufen lassen. Wie sie sich für Editing und Mastering eignen kann ich noch nicht beurteilen. Fürs Recorden sind sie jedenfalls nichts, was jedem aufgrund der offenen Bauweise einleuchten dürfte.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Sennheiser HD-490 PRO