Zum Seiteninhalt

Seymour Duncan Pickup Booster (Blackened)

11 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

8 Rezensionen

Seymour Duncan Pickup Booster (Blackened)
€ 128
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
KN
Auf subtile Art runder, voller oder fetter..
Kai Nerda 26.03.2025
Ich hatte dieses Pedal gekauft, um den schwachbrüstigen "Noiseless Vintage" Pickups einer Fender American Ultra Strat etwas auf die Sprünge zu helfen. Es standen diverse andere Booster zur Auswahl, ich habe mich letztendlich für diesen entschieden, weil er mir aufgrund diverser Testvideos am klangneutralsten erschien.

Im Großen und Ganzen kann ich sagen, der Seymour Duncan Pickup Booster hält, was er verspricht. Je nach Stellung des Dreiwege-Kippschalters wirkt das Signal auf subtile Art runder, voller oder fetter - das trifft es wohl ganz gut.

Der Gain-Poti hat mit bis 25db ordentlich Reserve, sodaß es nicht schwerfällt den Amp oder eine nachgeschaltete Zerre in den Breakup-Bereich zu bringen. Ich halte ihn mit der Strat meistens so auf 11 Uhr.
Mit der vollmundigen Beschreibung "lässt Single Coil Pickups wie High-Output Humbucker klingen" ist der Marketing-Abteilung allerdings etwas der Gaul durchgegangen, da sollte man dann doch die Kirche im Dorf lassen.

Ich habe den Pickup Booster nun seit fast 2 Jahren regelmäßig in Betrieb, tausche ihn aber mittlerweile immer öfter mit einem Boss GE-7 aus. Mit diesem lassen sich sehr ähnliche Ergebnisse erzielen und man ist dazu noch deutlich flexibler, falls man es doch mal etwas anders oder extremer haben will. Wer noch unentschlossen ist, kann den durchaus als Alternative in Betracht ziehen.

Insgesamt dennoch ein tolles Pedal, welches ich mit gutem Gewissen empfehlen kann. Mir gefällt auch die mattschwarze "Stealth" Optik sehr gut. Einziger Kritikpunkt wäre, daß der Poti extrem leichtgängig ist und es wirklich sehr schnell passieren kann, daß man ihn unbeabsichtigt verstellt.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TR
Tom R 22.01.2020
Getestet an einer Gibson LP als eingangs booster.
Das umschalten der Pickups für die Tele bzw. Strat konnte ich noch nicht testen. Auf der LP ändert sich da bei den Schalterstellungen wenig.
Sound etwas mehr komprimiert und imho mehr sustain.
Verarbeitung top.
Keine Probleme mit Bypass / Rauschen oder ähnlichem.
Tolles Pedal.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
2
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Ist halt ein Pedal für Singlecoil Gitarren
Anwalt 18.11.2024
Das Pedal macht genau das, was es soll. Es boostet das Signal und verleiht einer Singlecoil Gitarre ein schönes Humbucker Timbre....

Nutzlos leider, wenn man mit Funksystem spielt und leider auch mit einer Humbucker Gitarre (der Boost geht trotzdem, aber leider lange nicht so aussagekräftig wie mit Singlecoils). Bleibt auf dem Pedalboard.....;-)
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Seymour Duncan Pickup Booster (Blackened)