Ich habe den Tonabnehmer jetzt seit vielen Jahren in einer Squier-Strat am Steg im Einsatz. Habe es nie bereut. Durch das Coil-Splitting (ich habe dafür den unteren Tone-Regler umfunktioniert und kann die eine Spule so stufenlos wegdrehen) bekommt man keinen Stratocaster-Steg-Pickup-Sound. Dafür ist die eine Spule dann wohl zu schmächtig. Aber nutzbar ist es allemal. Vor allem nutze ich den Humbucker-Sound: Mittig, prägnant, klingt immer noch nach Strat, aber eben mit mehr Dampf. Für cleane Sounds schalte ich eher auf die Zwischenpostionen oder auf den Hals-Pickup. Etwas schwierig ist die Einstellung der Höhe der einzelnen Tonabnehmer untereinander, um ein einigermaßen gleichmäßiges Lautstärkeverhältnis zu bekommen, weil der Humbucker eben einfach lauter ist. Wenn man ihn aber v.a. für verzerrte Soli nutzt, ist dieser natürliche Boost-Effekt eigentlich ganz praktisch.