Ich habe mir den Looper kurz nach seinem Erscheinen gekauft.
Leider hatte er beim Erscheinen deutliche Software Bugs.
So kam es bei Aufnahmen immer wieder zu Knack-Geräuschen, die einem wirklich den Spaß am Spielen verdorben haben. Auch ein Austausch-Gerät brachte keine Besserung. Letztendlich war das Problem mit dem Firmware Update im August 24 endlich behoben. Allerdings finde ich es sehr fragwürdig, dass eine Firma ein derart unfertiges Produkt auf den Markt bringt.
Und leider bleibt ein weiterer Bug bestehen:
Manchmal stimmt beim Overdubbing die Display-Anzeige nicht. Es wird angezeigt, dass der Looper am Ende des Loops vom Recording Modus automatisch wieder in den Play-Modus zurück gekehrt ist. Tatsächlich läuft die Aufnahme aber weiter und man ruiniert sich damit u.U. das gerade eben aufgezeichnete Overdub...
Ich hoffe sehr, dass das im Zuge des nächsten Firmware-Updates behoben wird!
Ansonsten bin ich mit dem Gerät zufrieden. Die Bedienung ist angenehm einfach und läd zum Jammen ein. Ich hatte vorher einen Boss RC-300, der zwar natürlich deutlich mehr konnte, bei dem man sich aber anstatt Musik zu machen oft in den Einstellungen vertieft hat.
Wer das Gerät für die professionelle Live-Anwendung benötigt sollte lieber auf die umfangreicheren Boss Geräte oder den großen Bruder des Sheeran Looper+ schauen.
Wer aber eher ein Plug & Play Gerät sucht um Songideen aufzuzeichnen, um einfach nur zu Jammen oder um (dank Batteriebetrieb) mobil als Singer-Songwriter unterwegs zu sein, für den ist der Looper+ auf jeden Fall eine Überlegung.