Zum Seiteninhalt

Shubb C2 Kapodaster für Klassikgitarre

706 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Bedienung

Verarbeitung

7 Rezensionen

Shubb C2
€ 21,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
S
Hochwertig, aber nicht perfekt
Steeler 06.09.2024
Einmal richtig eingestellt, liefert der Kapo tonal ein super Ergebnis, da ist er ganz weit vorn. Wie auch schon von anderen bemängelt, muss man aber zT an der Minischraube Anpassungen vornehmen, so dass man den Kapo, abhängig von der Halsdicke, nicht unverändert für den 1. und den 6. Bd nutzen kann. Nachteilig für mich vor allem, dass keine einhändige Bedienung möglich ist, also nach einem Stück mal eben mit links abnehmen ist nicht. Man kann ihn auch nicht bequem an den Kopf klemmen und dort bereit halten, wenn man ihn für ein Stück nicht braucht. Und schließlich finde ich es vor allem fatal, dass das harte Metall im Bogen in keiner Weise gepolstert / weich armiert ist; wenn man einmal vergisst, sehr vorsichtig mit beiden Händen zu agieren, knallt der einem ruckzuck oben auf den Hals und hinterlässt eine Kerbe. Ich werde mir deshalb lieber noch einen zweiten Kyser Kapo holen, der hat die genannten Nachteile alle nicht, sieht halt nur nicht so pure aus.
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Nicht flexibel genug
Bikutsi 06.01.2015
Leider konnte ich bei meiner Konzertgitarre den Kapodaster nicht so anbringen wie ich wollte. Auch wenn ich ihn so locker wie möglich einstellte ging er immer noch nur mit einer zu großen Kraftanstrengung anzubringen. Dabei ist ja der eigentliche Plan doch eigentlich der, dass man den Kapo so einstellt das er gerade so die Saiten andrückt das sie an dem entsprechenden Bund anliegen. Bei den zwei weiteren Gitarren wo ich ihn probierte war es auch so. Schließlich habe ich einfach vorsichtig etwas von dem Gummi unterhalb des Halses abgeschnitten und so geht es jetzt.
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Nicht ganz ohne Schnarren.
Harry9 06.05.2013
Die Handhabung dieses Kapodasters ist sehr gut. Leider hat er Probleme mit der D-Saite. Die schnarrt oft und dann muss ich dran rumfummeln, bis das Schnarren verschwindet. Irgendwann fängt es dann wieder an. Vielleicht, weil diese Saite dünner ist als die daneben? - Zumindest bei meinem Saitensatz.

Trotzdem sollte bei einem guten Kapodaster keine Saite schnarren.
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Shubb C2
JackJohnson 18.06.2010
Also..
wenn das Ding mal richtig eingestellt ist, funktioniert es auch schön und gut.. aber bis dahin ist es manchmal recht schmerzhaft mit der Befestigungs"schraube".. v.a. das Lockern bereitet mir große Probleme.. Recht guter Kapodaster dennoch..
Verarbeitung
Bedienung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Guter Capo, etwas eng
Anonym 29.04.2016
Nach wie vor mein Lieblings-Capo für Western- und Konzertgitarre, schön klein und stört nicht besonders beim Spielen, aber einfach anzulegen. Allerdings auf meiner Hanika (die ein recht kräftiges Halsprofil hat) etwas zu eng, in den unteren Bünden schon nur mit ganz rausgedrehter Schraube anzulegen, ab dem 5. Bund passt es dann kaum noch. Schade, ansonsten top.
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

HO
Gummi oben gerissen
Hans-Jürgen O. 16.04.2012
Leider ist die Qualität des Gummis nicht so besonders
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Shubb C2 Kapodaster für Klassikgitarre