Setup: 1-2 Amps und/oder Modeller, großes Pedalboard, passive Gitarren.
Bedienung und Handling: Simpel. Am Sender wie am Empfänger Kanal einstellen, einstöpseln, loslegen. Den Sender sichere ich mit einem zusätzlichen Klettband, das ich durch den Haltebügel geführt um den Gitarrengurt lege. Kein Kabelsalat mehr, Beinfreiheit im Proberaum und auf der Bühne.
Features: Was soll man dazu sagen? Es funkt das Signal analog direkt zum Amp. Reichweite ist enorm, selbst durch zwei dicke Betonwände keine Abbrüche. Stabiles Signal auch auf der der Bühne gegenüberliegenden Seite. Bisher (seit drei Jahren im Einsatz) keine Störungen des Signals erlebt.
Durch das Wegfallen der Kabelkapazität deutlicher Zugewinn an Höhen.
Ich bin sehr froh, das kein integrierter Akku verbaut ist, der in ungünstigen Momenten leer wird. Stattdessen nutze ich Wechselakkus, von denen ich immer welche im Rack auf Reserve habe. Halten ewig durch.
Ansonsten kein unnötiger Schnickschnack.
Verarbeitung: Rackgerät ist solide und wird sicherlich ewig halten. Der Sender ist aus Plastik, aber wirkt stabil. Einzig der fummelige Einschalter könnte ein Problem werden. Da würde ich mir was mechanisch stabileres wünschen.
Insgesamt ein durch und durch gelungenes Produkt mit stolzem, aber marktüblichen Preis. Habe für unsere Schule auch zwei der größeren Brüder mit diversen Mikros besorgt; auch hier absolut gute Performance, auch unter widrigsten Bedingungen (kein Ausfall der baugleichen Sendeeinheiten, obwohl von Mittelstufenschülern genutzt, Veranstaltungen mit hunderten funkenden Smartphones, usw.)