Zum Seiteninhalt

SOMA Lyra-8 Orange

8 Kundenbewertungen

5 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

7 Rezensionen

SOMA Lyra-8 Orange
€ 749
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
k
Atmosphärisch, eigen und besonders
kekskiller 02.05.2020
Ein fantastisches Teil!
Ich benutze es als Ambient- und Noise-Synthesizer sowie für melodische Passagen in meinem Home-Studio. Ich wollte weg von Menu Diving, MIDI und den Einschränkungen westlicher Notenskalen - und genau das bekommt man mit der Lyra-8.

Praktisch spielt sie sich wie eine Mini-Orgel, die fest integrierte Klangartefakte und Lofi-Effekte bietet. Akkorde ändern die Klangtextur leicht, das Delay ist fast wie Reverb und es gibt absurd viele Möglichkeiten um analoge FM-Synthese zu machen. Fast alles tendiert zur Verzerrung und es gibt keinerlei subtraktive Synthese. Daher ist der klang eher roh, kann aber auch softe Töne mit jederzeit besonderem Character erzeugen. Der LFO ist eher eine Art Rythmus-Werkzeug, da er recht viel klickt und nur Rechteckformen bietet.

In der Bedienung ist die Lyra-8 erstaunlich intuitiv, solange man sich auf das Tuning-System einlassen kann. Für mich ist es perfekt, da ich damit leichter an gewünschte Noten und Akkorde komme. Keyboard-Spieler und Leute mit absolutem Gehör werden hier vermutlich eher fluchen, da nichts quantisiert wird.

Insgesamt kann ich nur Positives finden! Es gibt nichts Vergleichbares auf dem Markt außer vielleicht Modularsynthesizer mit fast sündhaft teuren Eingabe-Modulen. Wer Ambient und/oder Noise macht, kriegt hier eine exzellentes Medium für relativ wenig Geld.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Ein absolutes Biest!
Knarrrz 26.03.2020
Sehr eigenwillig und nicht gerade leicht zu bändigen, genau das macht den Reiz des Lyra-8 aus. Es macht unheimlich Spaß mit ihm nach fremdartigen Klängen zu forschen und sich immer wieder von den (ungewollten) Ergebnissen überraschen zu lassen. Oft reichen kleinste Parameteränderungen, um den Sound drastisch zu ändern. Aber hat man einmal den Aufbau und Signalfluss des Gerätes verstanden (ich empfehle hier das Tutorial von Loopop), lassen sich auch sehr fix und kontrolliert sphärisch umhergrollende Drones erzeugen. Von sanft schwebend bis brutal kreischend ist viel möglich, der Soundcharakter wirkt dabei jedoch immer warm und lebendig und hat damit den Zusatz "Organismic Synthesizer" vollkommen verdient, wie ich finde. Das Gehäuse ist sehr solide verarbeitet und hier in der Farbe Orange ein absoluter Hingucker. Dieser Synthesizer ist sicherlich nicht für jeden etwas, aber wer experimentelles Klangschrauben liebt, wird hiermit definitiv glücklich!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SOMA Lyra-8 Orange