Zum Seiteninhalt

Sommer Cable Orbit 240 MKII Transparent

172 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Verarbeitung

82 Rezensionen

Sommer Cable Orbit 240 MKII Transparent
€ 5,50
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
F
Ordentliches Kabel
Fenja 28.11.2021
Mit dem Kabel ist ein Pioneer HiFi-Verstarker über einen LD Systems Sub 88 mit zwei Teufel Ultima 20 verbunden. Mir scheint es ein mechanisch und elektrisch ordentliches Kabel. Durch die dunkle transparente Isolierung ist es für mich optisch dezent. Es sind nur kurze Kabellängen bei meinem Aufbau.

Es gibt durchaus hörbare feine Unterschiede zwischen Kabeln. Da ich nicht ständig mit Kabeln experimentiere, kann ich in der Hinsicht zu diesem Kabel nur schreiben, dass ich subjektiv keine negative Beeinflussung des Klangs wahrnehme.

Die Kabel sind steif. Das sollte beim Verlegen bedacht werden. Die Anschlüsse des Subwoofer sind mit dem Kabeldurchmesser an ihren Grenzen. Auch beim Einfädeln in Boxenständer braut es Geschick. Ein dünner Draht hilft dabei.
Verarbeitung
1
3
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Klarer und neutraler Klang
Wearn 28.05.2020
Tja, die gute alte Frage ob Kabel nun klingen oder nicht. Ich für meinen Teil habe mich zu diesem Sommer-Cable entschieden, weil am Ende doch die Vernunft siegen sollte. Das Kabel tut was es soll, verbindet meinen Vollverstärker mit den Lautsprechern. Als besonders gute Eigenschaft sticht bei diesem Kabel die Flexibilität hervor, soll heißen es ist gut verlegbar weil es nicht gar so steif ist.
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

1K
10 KW 02.03.2022
Hammer Lautsprecherkabel. Qualität und vor allen der Preis bei Thomann einfach super. Nur zu empfehlen, klangtechnisch wie Abschirmung.
Verarbeitung
0
2
Bewertung melden

Bewertung melden

BP
Für Stereo-Anlage angeschafft.
Be. Pietsch 03.04.2019
Alles wie erwartet. Kabel ist sehr robust und schwer. Macht einen sehr guten, wertigen Eindruck. Hinweis: Einzeldrähte der Litze sind sehr fein. Bei der Verarbeitung (Abisolieren, anklemmen etc.) daher vorsichtig sein und ggf. abgefallene Einzeldrähte entfernen um Kurzschlussgefahr vorzubeugen. Bin sehr zufrieden. Empfehlung!
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Sommer Cable Orbit 240 MKII Transparent
Salpeter 11.09.2025
Tolles Kabel! Vorhandene Oelbach-Kabel wurden mit Kimber-Kabeln und die nun mit diesen Orbit-Kabeln ersetzt. Die Hochtöner spielen nun wie entschärft und die Bässe pumpen nicht mehr auf, somit tut es was ich wollte. Endlich! Und klingt wie von anderen Usern beschrieben. Die Config: Accuphase-Endstufe an Studio Monitore, also hier läuft was! - Super Preis und schnell geliefert. Danke Thomann!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MI
Passt
Michael I 07.06.2017
Ich bestellte diese Kabel um den Strom von meinem Verstärker möglichst verlustfrei an meine Monitore zu bringen. Soweit alles Gut.

Die Kabel machen einen soliden und sauberen Eindruck. Deutlich dicker als die Litzen aus dem Baumarkt oder Billigware vom HiFi-Fachmann, wobei die einzelnen Andern viel feiner sind.
Man sollte darauf achten, dass die Kabel ein wenig eigenwillig sind, was das "Form halten" angeht - soll heißen: in Richtung der flachen Seite sind sie leicht zu Handhaben, aber besonders gegen Verwindung aus ihrer natürlichen Form sind sie resistent und tun alles um in den ursprünglichen zustand zurückzugelangen. Dadurch ist die "Installation" ein wenig fummeliger, aber wenn man sie sorgfältig auslegt, wird man mit einem sehr wertigen und professionellen Eindruck belohnt.

Die Optik von farblosem, mit Schrift bedrucktem Gummi und dem durchschimmernden Kupfer ist ziemlich Neutral und verschwindet besser im Raumbild (besonders bei Laminat oder Parkett) als Schwarze Kabel, welche durch ihren hohen Kontrast die Blicke auf sich ziehen und das Bild ins Ungleichgewicht bringen.

Nun zum Klang: Klingt. Nicht mehr nicht weniger. im Vergleich zu der Kupferlitze aus dem Baumarkt wirken die Bässe nicht mehr leicht gesättigt und haben eine bessere Transientenwiedergabe. Der Kompressionseffekt bei Dynamikspitzen, besonders bei Basslastiger elektronischer Musik ist geringer, sodass nichtmehr das Gefühl aufkommt man würde einen Soft-Clipper mit weichem Knie ansteuern. Die Höhen treten leicht zurück und wirken besser aufgelöst - der leicht platte metallische Unterton verwindet. Alle diese Effekte sind von sehr subtiler Natur, subtiler als z.B. Slate Digital VCC 1 on/off.
Im Vergleich zu den Kabeln aus dem HiFi-Fachhandel sind die Unterschiede so gering, das die eigene Gemütsverfassung einen größeren Einfluss auf das Klangbild nimmt.

Wer meint Kabelklang gibt es nicht, der möge 2€ pro Meter sparen.
Wer Wert auf ein seriös wirkendes und wertiges Kabel mit guter Verarbeitung aber ohne Esoterikaufpreis legt, wird hier fündig.
Verarbeitung
0
4
Bewertung melden

Bewertung melden

R
WOW
Raketenmann01 18.02.2021
Dieses Kabel ist einfach ein Kabel: dicke Kupferleitungen, wie diese für Lautsprecher gebraucht werden. Dazu ist aber der Mantel sehr dick, aber auch flexibel und liegt schön und gleichmässig auf dem Boden - und sieht dabei auch noch gut aus. Eine klare Empfehlung für die Lautsprecher im Studio, aber auch für die HiFi-Anlage Zuhause.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Sommer
Chris334 19.02.2023
Kabel ist für alle Jahreszeiten geeignet :)
Also: Gute Qualität. Kaufen!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Überragend
Thomas962 08.03.2018
Kimber Kable 8pr an Schiit Yggdrasil DAC, Schiit Ragnarok Verstärker, Ecouton LQL200, Dirac live Raumkorrektur in Audirvana, klingt grauenhaft kühl, eng, spitz. Macht keinen Spaß...
Hatte noch 20m Orbit 240 MKII im Keller liegen. Kurzerhand ein Kabel auf 2x3m konfektioniert und angeschlossen. Auf einmal geht die Sonne auf...breites, differenziertes, homogenes, angenehmes Klangbild mit sauberen Bässen. Misa Criolla von Mercedes Soza lässt mich nun die Akustik in der Kirche schier auch körperlich ergründen. Sensationell!
Das hochgelobte Kimber Kable war der Flaschenhalz...wer hätte das gedacht ...und das bei einem fast 6-7 fachen Preis.
Verarbeitung
2
3
Bewertung melden

Bewertung melden

AO
Gut für Hifiboxen
Arne O. 29.11.2016
Habe damit meine Dynaudio Speaker an einen Arcam Verstärker angeschlossen, bei solchen Lautsprechern sollte man zwar nicht sparen, aber sehr teure Lautsprecherkabel sind halt auch einfach nur sehr teuer...
Wichtig bei Lautsprecherkabeln ist da vor Allem der Widerstand, also genug Querschnitt und nicht länger als nötig. Die Kapazität ist auch ausreichend niedrig. Wenn mir wirklich jemand physikalisch und psychoakustisch die Auswirkung "audiophiler" 50¤/m aufzeigt dann gebe ich einen aus!
Da der Querschnitt sehr groß ist musste ich Teile der Litze entfernen um das in die Klemmen der Boxen und vom Verstärker zu bekommen.
Und bei dem niedrigen Widerstand sollte man das Kabel nicht in Schleifen bzw. aufgerollt verlegen, hier entsteht schon bei wenigen Wicklungen eine Induktivität, die bei guten Lautsprechern durchaus hörbar sein könnte.
Verarbeitung
0
2
Bewertung melden

Bewertung melden

Sommer Cable Orbit 240 MKII Transparent