Zum Seiteninhalt

professionelles Mikrofonkabel

  • sehr flexibel und rauscharm
  • Meterware
  • Querschnitt: 2x 0,50 mm²
  • Manteldurchm.: 6,7 mm
  • Gewicht pro Meter 53 g
  • Farbe: Schwarz
  • Erhältlich seit September 2008
  • Artikelnummer 216714
  • Verkaufseinheit 1 lfd. meter
  • Farbe Schwarz
  • Querschnitt 0,5 mm²
€ 1,88
Alle Preise inkl. MwSt.
Mengenrabatt
Stückpreis Sie sparen Menge
€ 1,88 1
€ 1,80 4,3% 25
€ 1,75 6,9% 50
€ 1,65 12,2% 100
€ 1,55 17,6% 500
Sofort lieferbar
1

200 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Verarbeitung

92 Rezensionen

D
Kabel mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis auch für Studioanwendungen
DERBDE 23.04.2020
Nutze das Kabel zur Verbindung von Aktiv-Monitore (Neumann KH 120) sowie Subwoofer (Presonus Temblor T10) und einem MOTU Audiointerface.

An Kabelklang glaube ich nicht, es zählen die Spezifikationen:
Aufbau (2LI2Y0,50mm²)(ST)DY
Mantelmaterial PVC
Mantel Ø [mm] 6,70
Innenleiter (audio) [mm²] 0,50
AWG (audio) 20
Abschirmung Cu-Spiralwendel verzinnt + metallisiertes Vlies
Cu-Litzen (audio) 28
Cu-Litze Ø (audio) [mm] 0,15
Leiterisolationsmaterial PE
Leiterisolation Ø [mm] 1,65
Gewicht bei 1 m [g] 54.93
Kapazität Ader/Ader bei 1m (audio) [pF] 80
Kapazität Ader/Schirm bei 1m (audio) [pF] 145
Leiterwiderstand bei 1 km [Ω] 37

Der Leiterquerschnitt ist mit 0,5mm² sehr ordentlich und die Spezifikationen sind im Verhältnis zum Preis gut. Das Kabel ist angenehm flexibel und lässt sich auch gut verarbeiten/ löten. Ich empfehle dazu die Neutrik NC3 MXX-B und Neutrik NC3 FXX-B welche auch bei Thomann erhältlich sind!
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Y
Top Kabel
Yoken 17.11.2009
Sehr gut verarbeitet, sehr flexible, und sehr gut abgeschirmt. Ich habe das kabel im Tonstudio im Einsatz und habe damit noch nie Probleme gehabt. Durch die dicke Abschirmung ist das kabel sehr störunanfällig. Nur zu empfehlen, und billig kabel durchaus überlegen. Zum "klang" des Kabels möchte ich nichts sagen da ich kein Testlabor im Tonstudio habe :) und unter normalen umständen zu viele variablen vorhanden sind (meine Ohren an erster stelle) um dies objektive zu beurteilen.

Soviel kann ich sagen; beim Test mit den Right Mark Audio Analysizer von diesen Kabel 10m mit XLR Stecker und ein günstigeres kabel gleicher länge und Stecker, (bei gleicher Test Bedingungen, es wurden jeweils 3 Kabel pro type getestet um eventuelle Probleme an den lotstellen auszuschließen) war Primus auf jeden fall Testsieger was eigenrauschen, Impedanz und Linearität angeht. Ob diese von Bedeutung ist in Sachen Klang sei mal dahingestellt. :)
Verarbeitung
7
1
Bewertung melden

Bewertung melden

DT
Sommer eben...
Daniel T. 15.02.2022
Das Kabel ist voll geschirmt, lässt sich gut verlöten, ohne dass gleich alles zusammenschmilzt. Und ist bei all dem auch noch gut flexibel.
Schließlich schwören Verleiher drauf. Denn auch für extremen Bühneneinsatz ist es gemacht.
Kann ich nur bestätigen.
Kaufempfehlung von mir!
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

HK
Erste Sahne für lange Strecken
Hanno K. 13.08.2025
Eins vorweg, diese Meterware lässt sich super einfach verlöten, was oft bei dünnerem Aderquerschnitt mit nur 0.22mm gängiger XLR Kabel leider nicht der Fall ist.
Das Sommer Primus Kabel, kommt mit einem satten Aderquerschnitt von 0.50mm daher, also mehr als das doppelte gegenüber den üblichen Standard Flex-Kabeln, ist es ideal für lange Kabelwege und sorgt auch noch für kräftigere Mikrofon Übertragung zum Mixer.
Habe mir also alle meine XLR-Kabel für Cab-microphone und DI Verbindungen über 5m Länge damit ausgerüstet.
Da ich schon alle Bass, AMP, Pedalboard Verkabelung mit den Sommer Spirit XXL ausgestattet hatte (Aderquerschnitt 0.75mm), mussten jetzt auch alle Mikro's entsprechend auf fetten Aderquerschnitt umgerüstet werden, und es hat sich gelohnt.
Am Mixer konnte ich gleich mal alle Gain-Regler etwas runterdrehen. Darüber hinaus sind die Sommer Primus Kabel sehr robust, gut geschirmt und sollten lange Zeit für störungsfreies Recording ihren Dienst zuverlässig erledigen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden