Das "Silent" Kabel ist für mich nur die logische Ergänzung zu den anderen Spirit XXL Kabeln, die schon in meinem Dual-Parallel Ampeg-AMP plus Pedalboard Setup mit entsprechend langen Kabelwegen verbaut sind. Die ganze Signalkette durchgehend und einheitlich mit dem entsprechenden großen Aderquerschnitt der Spirit XXL Serie ausgestattet.
Nun das Sommer Cable Spirit XXL SX82 0600 mit dem Silent Stecker ist da nur das erste in der Kette, und auch nur dort wirklich sinnvoll, weil in meinem Dual-Amp Setup nur ein AMP über den Anschluss eines Remote-Mute-Tretschalters verfügt, der zweite AMP aber nicht und ich auch keine Lust darauf habe mir einen zweiten separaten Trittschalter aufs Pedalboard zubauen.
Daher ist die einfachste Lösung, mit dem Silent-Stecker dasselbe Resultat zu erreichen, Anlage anschalten und ohne Bedenken und lautes CAB Knallen einfach meinen Bass einzustöpseln. Alle weiterführenden Spirit XXL Verkabelung erfolgt mit den geraden Hicon Steckern.
Was die Bedenken anderer Bewertungen auf die Langlebigkeit des Neutrik Silent Steckers angeht, wird sich mit der Zeit herausstellen. Aber selbst wenn der Kontaktring im Stecker mit der Zeit mal Probleme machen sollte, so einen Stecke kann man auch mal schnell austauschen, ist halt ein Verbrauchsgegenstand wie Bremsklötze am Auto austauschen. Das gesamte Konzept gefällt mir jedenfalls und die Neutrik Stecker sprechen an Qualität für sich.