Zum Seiteninhalt

Sonor DT 4000 Drum Throne

46 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Handling

Stabilität

Verarbeitung

29 Rezensionen

Sonor DT 4000 Drum Throne
€ 189
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
J
Typisch Sonor- Qualität
Jörg7648 29.01.2018
Wer einen leichten Drum Seat sucht, ist hier falsch. Der Hocker ist perfeckt verarbeitet und stabil. Da wackelt nix, da quietscht nix auch nach einigen Jahren Einsatz. Die Spindel und der komplette Unterbau sind sehr gut verchromt. Kein dünes Blechgestell, sondern sehr stabil. Daher auch nicht eben mal leicht. Die Sitzfläche ist mit Samt bezogen, und zieht dir also nicht das Wasser aus dem Hintern (Schweiß) , was bei vielen Billig- Kunstleder Hockern leider der Fall ist. Für mich ist die sitzfläche schön hart, man sinkt also nicht ein wie in Omas Sofa aus den 60zigern. Das macht sich auch in der Wirbelsäule bemerkbar. Stabil ist eben gesund. Habe mehr als einen für diverse Drumsets und würde diesen Sitz jederzeit wieder kaufen.
Stabilität
Verarbeitung
Handling
8
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Knapp verloren
Mario0815 31.03.2025
Ich habe 4 Hocker getestet (Ahead SPG-ART Spinal Glide, Roland RDT-R, Sonor DT 4000, Gibraltar 9808ARW). Die Kriterien waren:
- Bequemlichkeit und Sitzstabilität
- Verarbeitung und Stabilität der Gesamtkonstruktion
- Aufwand beim Verstellen
- Schmerzempfinden an Hintern und Rücken

Zu meckern gibt es hier gar nichts. Material und Konstruktion macht einen wertigen Eindruck, es wackelt und verstellt sich nichts. Alle Klemmen sind mit Flügelschrauben versehen. Die Sitzfläche gibt guten Halt. Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht, aber der Sonor hat sehr knapp zugunsten des Modells von Gibraltar den Kürzeren ziehen müssen.

Die Sitzfläche war nur wenig weicher als die des Ahead-Hockers und damit deutlich härter als die des Gibraltar 9808ARW. Positiv daran ist, dass man einen guten Halt auf dem Sitz spürt, aber nach jeweils einer Stunde üben fühlte sich mein Hintern spürbar belastet an. Ich habe deshalb zugunsten des Sitzkomforts auf ein klein wenig Halt verzichtet, da ich ihn beim Gibraltar dennoch als gut genug empfunden habe.
Stabilität
Verarbeitung
Handling
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Anonym 09.11.2016
Da mein alter Hocker langsam dem Drumwahlhall immer naher rückte wurde es Zeit für einen neuen Hocker. Wichtiger Aspekt war für mich hier die Höhenverstellung, da mein alter Hocker, hier mit der Zeit immer nach unten absackte, was mittlerweile unzumutbar war.

Direkt ausgepackt war ich schon sehr begeister. Brachte schon ein wenig auf die Wage. Wo ich mit meinem alten Hocker angst hatte steht der hier Felsenfest.

Wichtige Punkt warum ich den Hocker sehr genial Finde für sein Geld:

Höhenverstellung: Durch drehen des Sitzten lässt sich die Höhe regulieren. Viel präziser als mit jeder anderen Methode. Durch das feststelleln der Distanzstange unten am Fuß und das lockern dieser am Sitz, kann man sich auch bei Spielen lustig im Kreis drehen, ohne die höhe zu verstellen.

Sitzfläche: Ich bin tatsächlich ein Vertreter, der Drummer, die der Meinung sind ein solcher Hocker sollte kein Trohn sein, da dieser die Beinspannung verringert. Deshalb ich mich für ein rundes Sitz Model sntschieden. Trotzalledem ist er sehr Bequem da die Sitzfläche sehr gut gepolzter ist, das sogar ein Hüpfen abgefeder wird. Gleichzeitig aber dennoch Stabil genug, um auch ein Sitzten auf der Ecke zu ermöglichen.

Alles in allem bin ich rund um zufrieden.
Stabilität
Verarbeitung
Handling
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Stabiler und angenehmer Hocker
mwin 24.06.2021
Habe den Hocker im Musikverein im Einsatz. Dank der mit Samt bezogenen Sitzfläche schwitzt man am A**** fast gar nicht. Kein Vergleich zum Vorgänger, der einen Voll-Kunstleder-Bezug auf der Sitzfläche hatte. Stabilität ist auch top. Auch der Stimmschlüssel, der an der Unterseite angebracht ist, habe ich noch nie verloren, obwohl der Hocker schon viel Transport mitgemacht hat.
Preis Leistung stimmt!
Stabilität
Verarbeitung
Handling
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

k
Mal echt was Gescheites!
kellerstudio 30.12.2018
Nehme den Hocker zum E-Drum spielen, hält sicher einige Jahre. Ein Freund hat diesen Hocker auch schon Jahre und der hat mehr Kilos an Körpergewicht als ich. Interessant auch zum Git/Bass spielen.
Kurz: Es wackelt und kracht nix einfach ideal, die Investition zahlt sich aus, aus meiner SIcht! lg
Stabilität
Verarbeitung
Handling
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

HD
Prima
Horst D. 03.03.2025
sehr schwerer sitz.
dafür steht er auch wirklich bombenfest.wirklich nichts wackelt,was bei spindelhockern nicht selbstverständlich iss.
gutes,bequemes,breites,weich gepolstertes sitzgefühl und man schwitzt auch nicht darauf,dank der aufgerauhten oberfläche.
Stabilität
Verarbeitung
Handling
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

b
Ultrarobust
bpa 22.09.2020
Stark und robust gebaut. Sollte jedes Deathmetal-Konzert unbeschadet überstehen. Wütende Kinder, die den Drum Throne umherschmeissen, können dem Hocker jedenfalls nichts anhaben. Demzufolge sind der Holzboden und die Wände ziemlich schlau...
Stabilität
Verarbeitung
Handling
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

ND
Der Arsch sagt danke !!
Neo Devaney 19.09.2018
Sehr, sehr guter Sessel !! Sehr stabil, super verarbeitet, bequem und inklusive Stimmschlüssel. Dieser lässt sich an der Unterseite befestigen, wirklich sehr praktisch !!
Stabilität
Verarbeitung
Handling
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

n
Hält nicht was er soll!!!
nobody-x 31.05.2022
Nach 9 Monaten ist der Stuhl gebrochen. Ich möchte hier betonen, dass er max. 2 x die Woche und im regulären Betrieb im Einsatz war. Mit 87 Kilo bin ich nun auch kein Koloss. Bin ein echter Sonorfan - kann es kaum glauben, wie so etwas passieren kann. Ich hoffe Thomann wird´s schon richten. Ist ja noch Gewährleistung!
Stabilität
Verarbeitung
Handling
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Scheiß die Wand an ist der gut
Goclimb 06.05.2018
Dieser Stuhl ist extremst stabil, er ist groß und gut gepolstert.
Der Auf-und Abbau geht schnell und unkompliziert.
Einziges Manko ist die etwas filigrane Stimmschlüssel-Halterung an der Unterseite.
Stabilität
Verarbeitung
Handling
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Sonor DT 4000 Drum Throne