Dieses Mikrofon klingt phantastisch! Es löst sehr fein auf, ist, aufgrund der Membran mittlerer Größe, schnell; Transienten werden präzise und klar definiert abgebildet. Die Bässe klingen straff, es gibt detaillierte, reiche Mitten, die Höhen klingen alles andere als scharf oder spitz und sind sehr fein aufgelöst. Im unmittelbaren Vergleich mit dem Neumann TLM103 fiel auf, dass dieses tatsächlich nicht besser, höherwertiger klingt: der Klang des Neumann wirkte sehr dicht, warm und wies eine auffällig nasale Färbung auf. Das Sony C80 erscheint klanglich aufgeräumter, neutraler, offener, gleichwohl warm; es klingt definiert und straff. Es verfügt, anders als das Neumann über einen Pad und einen Highpass-Filter. Das Sony C80 erscheint, auch im Hinblick auf die Kosten, als ein überzeugenderes Werkzeug als etwa das TLM103, das zu sehr färbt und der Aufnahme zu auffällig eine bestimmte Signatur aufdrückt. Das Sony klingt groß, neutraler und erweist sich als ein großartiges Allrounder-Mikrofon, das nicht nur die Stimme hervorragend darstellt, sondern auch eine Vielzahl von Instrumenten. Saxophone, die bei uns gegenwärtig überwiegend damit aufgenommen werden, klingen großartig! Die Aufnahmen benötigen keinen EQ, die Saxophone klingen authentisch, so wie man sie im Raum hört!