Zum Seiteninhalt

Sovtek Röhre 6L6WXT+ Paar

123 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

16 Rezensionen

Sovtek 6L6WXT+ Pair
€ 108
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
Ma
Geschmacksache
Matthias aus P. 05.11.2009
Die Röhrenwahl ist immer auch Geschmacksfrage und vom Zusammenspiel des ganzen Equipments abhängig. Was man den Sovteks aber auf alle Fälle zugestehen muss ist Robustheit auch bei höheren Ruhestromeinstellungen.

Klanglich sind die Röhren eher was für die härtere Fraktion, das gilt meiner Meinung nach tendenziell auch für die Vorstufenröhren von Sovtek. Für die "Bluesfraktion" würde ich dringend raten andere Fabrikate einzusetzen ( Philips style von TAD etc. )
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Sv
Grundsolide
Steve van Demsky 30.11.2024
Russische Röhren gelten immer noch als die qualitativ bessere Alternative zu den etwas günstigeren chinesischen Röhren. Sovtek ist ein Brandname der New Sensor Corporation von Mike Matthews und produziert im russischen Saratov. Dass die Russen ihre inzwischen rund 100 jährige Erfahrung bei der Produktion von Elektronenröhren nie aufgegeben haben, merkt man der 6L6WXT schon an. Natürlich kann sie in Aufbau, Haltbarkeit und Klang nicht mit den alten Röhren aus den glorreichen 50er bis 70er Jahren mithalten. Aber NOS 6L6 Röhren von Sylvania, Tung-Sol, GE usw. sind inzwischen einfach unbezahlbar geworden. Da bietet Sovtek eine brauchbare Alternative, die bei vernünftiger Einmessung auch lange Freude bereiten sollte und in meinen Tweed- und Blackface-Fender Amps bestimmt nicht nach Metal klingt ;-)
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

b
gute Standard-Röhre
bodacious 30.11.2009
Ich habe zwei WXT in einem Peavey Triumph verbaut (einer der Vorgänger des XXX). Dort machen sie sich sehr gut. Die Röhre ist lauter als viele andere 6L6. Der Sound ist punchig, mit viel bass, der aber nicht aufdringlich wirkt. Über die Lebensdauer kann ich bislang nichts sagen, aber die Sovtek 6L6 sollen was man hört sehr robust sein. Alles in Allem, für das kleine Geld eine tolle Endstufenröhre!
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Sovtek Röhre 6L6WXT+ Paar