Zum Seiteninhalt

Squier FSR Aff Strat HSS LRL NAT

11 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

9 Rezensionen

Squier FSR Aff Strat HSS LRL NAT
€ 222
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
S
Günstiges und gutes Instrument
Stefan1907 04.02.2025
Diese Squier habe ich sehr bewußt als günstige Basis für den Einbau eines komplett bestückten Original Fender HSH-Pickguards bestellt, das einfach zu schade zum Rumliegen ist.

Positiv:
- Made in Indonesia
- zweiteiliger Eschebody
- HSH-Fräsung, Original Pickguard von Fender passt genau
- Body + Neck sauber verarbeitet und lackiert
- Mechaniken besser als gedacht, brauchbare Mittelklasse
- Gutes Resonanzverhalten, wie von Eschebody zu erwarten

Neutral:
- 2-Point Tremolo aufliegend montiert brauchbar
- Tremolo-Tausch dürfte wegen der Maße problematisch sein
- Bünde müssen nachpoliert werden
- die Bundkanten müssen teilweise abgerichtet werden
- Die Fräsungen sind präzise platziert, aber voller Späne/Lackereste usw.
- kein Leichtgewicht, bei mit ca. 3,7 Kg noch im Rahmen

Fazit:
Überraschend gut und dynamisch klingendes Instrument mit einer Verarbeitungsqualität, die für den aufgerufenen Preis wirklich erstaunlich ist. Mit etwas Nacharbeit lassen sich die leichten Fertigungsmängel gut beheben, Erfahrung vorausgesetzt. Als Basis für PU-Versuche super. Die Optik ist klasse, wenn man wie ich aus nostalgischen Gründen große 70iger Headstocks und den Naturlook mag.

Nur zu den verbauten PU's kann ich nichts sagen, ausser dass sie funktionieren, denn die habe ich sofort ausgebaut.
Features
Sound
Verarbeitung
3
3
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Mein Stratoblaster
LeJamaisContent 19.12.2024
Ich bin jetzt 56 und mach schon seit Ewigkeiten vor allem elektronische Musik. Bisher benutzte ich eine alte Jolana Diamant zum Weben meiner Klangteppiche. Jetzt wollte ich mal ein paar jugendlich zarte Klänge reinpfeffern, aber nicht gleich meinen Bausparvertrag für das Original auflösen. Ein Surrogat musste her, daher ein Griff in die Ramschabteilung. WEIT GEFEHLT! Geliefert wurde ein passabel verarbeitetes, sehr gut klingendes und gut eingestelltes Instrument.

Man könnte jetzt erwähnen, dass die drei Holzteile, aus denen der Korpus zusammengeleimt ist, optisch nicht perfekt abgestimmt sind und unter dem an sich perfekten Klarlack eine zarte(!) Leimspur entlang der Klebeflächen sichtbar ist (vermeidbar, wenn man ein bunt lackiertes Modell wählt). Kleinkarieren Zeitgenossen würde sicher auch auffallen, dass die Potiknöpfe nicht perfekt gebohrt sind und ein bisschen eiern.

But who cares? Die Bespielbarkeit ist aus dem Karton heraus hervorragend (Saiten wechseln, Hals ölen und Bünde nachpolieren verbuche ich unter "Kennenlernen"), die Intonation ist solide und der satinierte Hals greift sich warm und fest. Die Elektronik funktioniert gut, die Tonabnehmer liefern ein kräftiges aber klares Signal. Soundtechnisch habe ich alles, was ich von einer HSS-Strat erwartet habe, und das reichlich.

Mein Instrument wurde in Indonesien gebaut, es scheint aber auch Serien aus China zu geben - ob da die Endkontrolle auch so gut funktioniert, kann ich nicht sagen.

Für ambitionierte Anfänger und Fortgeschrittene, aber auch im Projektstudio macht sich das Instrument ganz wunderbar, hier passt (nicht nur) angesichts des Preises einfach alles.
Einziger Minuspunkt: Als renommée-Krücke für die Wohnzimmerwand ist eine Squier natürlich eher ungeeignet, aber das ist eine andere Geschichte:-)
Features
Sound
Verarbeitung
8
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Š
Ahorn body
Šaja 22.05.2025
Im prinzip habe ich die Squier für ersazteile gekauft.
Natürlich war das tremolo zu hoch eingestelt ,und beim runterschrauben braucht man kraft.
Bünde sind vorheragend kratzig und unbearbeitet. Für mich kein problem hochfein zu schmirglen.
Aber dann klingt sie besser als meine andere Strats. Das Ahornbody macht wunder vom klang.
Und pickuos sind high gain ,so das alles bleibt wie aus der Fabrik.
Schnell kaufen bis sie nicht weg sind...
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Squier FSR Aff Strat HSS LRL NAT