Zum Seiteninhalt

Startone SSL-45 Bb-Tenor Trombone Set

Set bestehend aus:

Startone SSL-45 Bb-Tenor Trombone Bb-Tenorposaune

  • Korpus aus Messing
  • ML-Bohrung
  • Schallbecher: Ø 205 mm
  • Bohrung: 12,2 mm
  • Außenzug und Zugbogen aus Messing
  • verchromter Neusilber-Innenzug
  • mit Klarlack lackiert
  • inkl. Koffer und Mundstück

Thomann Compact Warmup Trombone Mute Übungsdämpfer für Posaune

  • bei der Entwicklung wurde speziell auf eine gute Intonation geachtet
  • ideal zum Aufwärmen
  • Dämpfer kann im Koffer im Instrumentenbecher verstaut werden
  • Material: Aluminium
  • made in USA

Bernd Hoffmann Trainer Classic Trombone 1 Ansatztrainer

  • Classic Modell
  • für Posaune (12 mm)
  • mit zwei Abluftlöchern, um den Widerstand zu regulieren
  • aus Nussbaum

K&M 14985 Trombone Stand Posaunenständer

  • glasfaserverstärkter Kunststoffsockel und umklappbare Füße
  • höhenverstellbare Rohrkombination mit oberflächenschonenden Klemmelementen
  • stufenlos von 600 bis 900 mm verstellbar
  • Kunststoffkegel mit Schutzüberzug
  • Gewicht: 1,1 kg
  • zusammengelegt 550 mm lang
  • Farbe: Schwarz
  • passende Tasche: Art. 101852 (nicht im Lieferumfang enthalten)

Reka Trombone Outer Slide Cleaner Posaunen- Außenzugreiniger

Die beim Spielen auf den offenen Innenzug gelangenden Feststoffe wirken wie Schleifpaste auf dem Zug und beschädigen Ihn. Darum ist es wichtig den Innen- und Außenzug möglichst vor jedem Ölen oder Fetten zu reinigen.

  • speziell geeignet zum Entfernen der Stäube und Sandpartikel, die sich auf dem Innenzug ablagern

Thomann Bell mesh for Trombone 22 Schallstücknetz für Posaune

  • passend für einem Schallstückdurchmesser von 22 cm
  • Material: Baumwolle
  • Farbe: Beige

La Tromba AG Waterspray for Trombone Wasserspray für Posaunenzüge

  • enthält neben speziell behandeltem Wasser hoch effektive Zusätze, die eine Oxidation auf dem Innenzug und an der Innenseite des Außenzuges verhindern
  • die ideale Ergänzung zum La Tromba Slide Oil
  • mit allen Posaunen Gleitmitteln anwendbar, die für eine optimale Gleitfähigkeit Wasser benötigen
  • Inhalt: 80 ml

Thomann Cork Grease Stick White Kork-Fettstift

  • geeignet für Zapfenkork oder S-Bogen-Kork von Holzblasinstrumenten oder für Züge von Blechblasinstrumenten
  • der Stick erleichtert das Auftragen
  • Farbe: Weiß
  • Erhältlich seit April 2021
  • Artikelnummer 517393
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Schallstück Messing
  • Material des Außenzugs Messing
  • Koffer oder Gigbag Ja
  • Bohrung 12,2 mm
  • Finish Klarlack lackiert
€ 328
Alle Preise inkl. MwSt.
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)
1

Geradezu erstaunliche Klangeigenschaften

Die Tenorposaune SSL-45 von Startone ist ein schönes Instrument, das die Nachwuchsposaunisten voller Stolz präsentieren können. Sowohl der Korpus als auch der Außenzug und der Zugbogen sind aus Messing gefertigt. Komplettiert wird die stimmige Materialauswahl durch den verchromten Innenzug aus Neusilber. Und schlussendlich erscheint das Instrument mit einer ansprechenden und gleichermaßen schützenden Klarlackierung. Dabei punktet die Posaune mit klanglichen Argumenten. Geradezu überraschenderweise angesichts der engen Bohrung und des kleinen Schalltrichters geht die SSL-45 sehr gut in die Tiefe bis zu den Pedaltönen, ohne dass es dabei an durchsetzungsfähiger Lautstärke mangelt. Ebenso ist die Intonation ordentlich, dafür möchte die Bb-Posaune aber selbstredend erstmal behutsam warmgespielt werden. In diesem Bundle sind sowohl ein Instrumentenständer als auch die nötigen Reinigungs- und Pflegeutensilien sowie weiteres sinnvolles Zubehör enthalten

Startone SSL-45 Tenorposaune Korpus

Gute Qualität für wenig Geld

Der Schallbecher besitzt einen Durchmesser von 205mm, wodurch er sich etwa im mittleren Bereich der üblichen Größen zwischen ca.180 und 270mm befindet. Harmonisch ausgerichtet ist er damit auf die Medium-Large-Bohrung von 12,2mm, mit der die Posaune eine relativ leichte Ansprache mit gut stehender Luftsäule unterstützt. Engere Bohrungen oder andere Schallbecherdimensionen könnten Schüler leicht überfordern. Damit das nicht geschieht und die Motivation keinesfalls getrübt wird, setzt die Startone SSL-45 auf die bewährte goldene Mitte. Dabei zeichnet sich das Brass-Instrument durch die geschmackvolle Optik aus, die kurioserweise mit einem bekannten Mitbewerber erstaunlich deckungsgleich ist. Der Vorteil: Die Startone ist deutlich günstiger.

Startone SSL-45 Tenorposaune Mundstück

Ganz sicher kein Spielzeug

Die SSL-45 Tenorposaune von Startone ist definitiv kein Spielzeug, stattdessen ein brauchbares Einsteiger- bzw. Zweitinstrument zum fairen und leistbaren Preis. Gerade aufgrund ihrer unübersehbaren Ähnlichkeit mit einer der beliebtesten Schülerposaunen schlechthin trifft sie vielfach das Interesse von Schülern, die selbst oder deren Eltern für dieses Modell nicht zu tief in die Tasche greifen müssen. Immer wieder zu sehen ist sie auch bei Posaunisten, die sich im Guggenmusik-Einsatz befinden. Das eine oder andere winzige Manko nimmt man angesichts des niedrigen Preises gerne und mit verständnisvollem Blick in Kauf. Immerhin kann es beim Außeneinsatz zuweilen ganz schön zur Sache gehen. Die SSL-45 ist nicht nachtragend.

Startone SSL-45 Tenorposaune Schallbecher

Über Startone

Die Thomann-exklusive Marke Startone wurde im Jahr 2005 mit dem Ziel gegründet, auch im niedrigsten Preissegment vernünftig spielbare Instrumente für ambitionierte Einsteiger anbieten zu können. So entstand eine stetig wachsende Palette an Blasinstrumenten für Anfänger, die mittlerweile auch um Tasten- und Saiteninstrumente, Streicher, Akkordeons und sogar Drumsets erweitert wurde. Da die Produktpalette trotz der geringen Anschaffungskosten qualitativ überzeugt, gewährt Thomann natürlich auch auf alle Startone-Instrumente volle drei Jahre Garantie. Immer mit dem Ziel vor Augen dem motivierten Einsteiger ein vernünftiges Erstinstrument an die Hand zu geben und das zu einem konkurrenzlos günstigen Anschaffungspreis.

Hygiene von Anfang an

Die Startone Tenorposaune ist in Ausstattung, Bauweise und Material auf das Wesentliche reduziert. Und bis sie sich in den Händen der Nachwuchs- oder Guggen-Musiker befindet, hat sie eine lange Reise hinter sich. Um ihr das verdiente Wohlgefühl angedeihen zu lassen, sollte sie bereits vor dem ersten Spielen gereinigt werden, um etwaige Rückstände zu entfernen, die sich möglicherweise eingeschlichen haben könnten. Tatsächlich verlässt kein Instrument das Haus ohne Prüfung in der Thomann-Fachwerkstatt. Dennoch ist es besser und sinnvoll, noch einmal selbst Hand anzulegen. Eine angemessene Hygiene garantiert jahrelange Spielfreude. Und mit dem im Bundle enthaltenen Zubehör ist man von Anfang an perfekt ausgerüstet.