Zum Seiteninhalt

Spektral-Editor und Restaurationssoftware (Download)

  • umfassendes Werkzeug für professionelle Anwender, Tonstudios und multimediale Produktionsumgebungen
  • geeignet für Postproduktion, Musikproduktion, Sounddesign und Audio-Forensik
  • Layer-basierte Darstellung und Bearbeitung im Frequenzbereich
  • KI-gestützte Trennung von Stimmen, Instrumenten, Schlagzeug, Sprache, Geräuschen und Publikum aus vollständigen Audiomischungen
  • separates M/S-Unmixing zur Zerlegung von Stereo- oder Mehrkanaldateien in Mid- und Side-Komponenten
  • kombinierbare automatische und manuelle Bearbeitungswerkzeuge
  • Auswahlmodi für Frequenzbereiche, Transienten und Harmonische
  • Transient Pencil zur Bearbeitung und Erzeugung von Transienten
  • spektrale Lautstärkehüllkurven mit Echtzeit-Rendering
  • Modulketten für sequentielle Prozesse auf Selektionen oder Layern
  • Stapelverarbeitung mit benutzerdefinierten Exportvorgaben
  • Transkription von Sprachmaterial in mehreren Sprachen
  • gleichzeitige Bearbeitung mehrerer Layer
  • VST3-Effektmodul mit Unterstützung mehrerer Plug-in-GUIs
  • Undo-/Redo-Historie mit Zeitgruppierung
  • Einbindung in DAWs über ARA2-Schnittstelle
Systemvoraussetzungen
  • Version: 12
  • Lieferform: E-Mail
  • Lizenzgültigkeit: Unbegrenzt
  • Kopierschutz: Online-Aktivierung
  • gleichzeitige Freischaltungen: 3
  • Windows: ab 10 (64-Bit)
  • Mac OS (64 Bit): ab 12
  • RAM min.: 8 GB
  • Festplattenspeicher min.: 8 GB
  • Display: 1920 x 1080
  • zusätzl. Systemvoraussetzungen: Internetverbindung für Installation und Aktivierung
Unterstützte Formate
  • Stand-Alone-Software
  • ARA
  • Erhältlich seit Juli 2025
  • Artikelnummer 621033
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • max. Samplerate 384 kHz
  • max. Audioauflösung 32 bit
  • Audiospuren unbegrenzt
  • Video-Playback Nein
  • integr. Metering / Analyse Ja
  • Mastering-Effekte Nein
  • Surround-Unterstützung Ja
  • CD-Erstellung Nein
  • DDP-Erstellung Nein
  • DVD-Erstellung Nein
  • MP3-Export Ja
  • Restaurations-Werkzeuge Ja
  • AU-Host Nein
  • VST2-Host Nein
  • VST3-Host Ja
  • Downloadversion Ja
€ 333
inkl. MwSt.
Sofort verfügbar

1 Kundenbewertungen

5 / 5

Bedienung

Features

Sound/Qualität

Rechner Auslastung

1 Rezension

C
Erste Begegnung mit SpektraLayers 12 Pro
Christaurator 01.10.2025
Im Internet bei Youtube und anderen Veröffentlichungen sowie natürlich bei Steinberg bin ich auf SpektraLayers aufmerksam geworden. Ich komme von der Klassik und habe viele Aufnahmen von unseren Chorkonzerten aus dem Herkulessaal der Residenz. Hinzu kommen auch Videoaufnahmen und andere Bandaufzeichnungen. Der Wunsch ist, diese Aufnahmen akustisch zu optimieren, Solisten nach Vorne zu bringen und auch wenns geht im oberen Frequenzbereich eine spektrale Erweiterung zu erhalten. Ein weiterer Aspekt ist auch bei Aufnahmen störenden Hintergrund zu entfernen.
Das Herunterladen sowie das Installieren wird von Steinberg mit einem extra-Progamm durchgeführt. Alles verlief problemlos und war anschließend sofort einsatzbereit. Meine Hardware ist ein ASUS ROG G713PI mit AMD Ryzen 9 7945HX und einer RTX 4070. Das System arbeitet mit 32GB RAM und einer 2TB SSD unter WINDOWS 11 Pro. Was die Rechner Auslastung angeht, habe ich bisher nichts unangenehmes oder Grenzen feststellen können.
Das Programm habe ich mit einem Probelauf kurz getestet, einem Violinkonzert, bei dem das Soloinstrument zu weit im Hintergund ist. Begonnen habe ich mit dem Modul "Instrument entmischen" habe die Geige "freistellen" können, was tatsächlich gelang. Der Einsatz lauter Instrumente ist ab und an kurz zu hören. Da wird man an den Einstellungen spielen müssen und auch die anderen Module mit einbeziehen können. Die Vielfalt der Möglichkeiten ist überwältigend und ich habe den Eindruck, dass man sich schon intensiv mit dem Programm auseinanderstzen muß. Die spektrale Ansicht ist ein Phänomen, man muß sich auch da erst mal eingewöhnen. Aber ein Anfang ist gemacht und ich sehe schon viele Möglichkeiten, meine Ziel erreichen zu können.
Bedienung
Features
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden