Der Kult-Bass mit E-Saitendrop hat schon etwas ganz Besonderes. Die koreanische Verarbeitung ist hervorragend, die Einstellung auch. Und jetzt zu den Problemen: Das Signal war extrem leise, was mich gewundert hat. Zwar ist keine Aktiv-Schaltung eingebaut, aber so leise klingen passive PUs auch nicht. Weil ich sowieso den EMG-Klang haben wollte, habe ich zwei HBs und eine BTC-Schaltung eingebaut. Erst da habe ich das Manko festgestellt. Der "aktive Abschirmungslack" macht Probleme. Als ich die Ausfräsung isolierte, funktionierte alles wunderbar. Die Batterie hat gerade noch Platz im Cave, aber es funktioniert alles wie es soll.
Ein zweites Manko war das extrem schwierige Stimmen. Die Schrauben waren nicht geölt. Leider gibt es hier nicht die Möglichkeit mit einem Sechskantschlüssel zu stimmen. Man muss zum Kreuzschlitzschraubendreher greifen und anschließend ölen.
Schade dass der Hersteller nicht auch auf diesem Bass das Kopfteil für Double und Single Ball-Strings einbaut, wie bei der Synapse. Die Gigbag ist für schonende Behandlung ok, aber nichts mehr.
Jetzt bin ich zufrieden mit dem Instrument. Es hat mich einige Zeit und Arbeit gekostet, es normal spielbar zu machen, aber zu dem Preis kann man nicht zu viel verlangen. Übrigens hat mich das Instrument inkl. EMG-Elektronik und PUs weniger gekostet als das Äquivalent von Hohner. Für Tüftler eine Empfehlung.