Was Epiphone für Gibson und Ltd. für ESP soll Sterling für MusicMan sein.
Stimmt so nicht ganz, den der Sterling Sting Ray ist super und muss sich nicht im Vergleich zu seinen US Brüdern abwerten lassen. Natürlich sind kleine Abstriche in der Wertigkeit der Komponenten wie Brücke, Tuner und Pickups zu machen. Dafür ist der Preis aber auch nicht vierstellig.
Ansonsten ist alles tadellos. Bei Lackierung, Finish, Bundverarbeitung und Abrichtung ist nichts zu beanstanden. Der Sound über einen anständigen Verstärker ist " Sting Ray Like" und der verbaute Preamp tut was er soll. Die Potis reagieren prompt und genau.
Out of the Box ist er gut eingestellt. Lediglich an der Brücke musste ich die Seitenlage nach persönlicher Vorliebe und die Bundreinheit ein wenig nachstellen. Ansonsten top Verarbeitung/Einstellung.
Wem die verbauten Komponenten nicht ausreichen, kann ja mit beispielsweise einem Pickup-Wechsel oder ähnlichem nachrüsten und ist immernoch günstiger dabei als bei den originalen USA MusicMan.
Ich hab lediglich die Seiten gewechselt, weil mir die ab Werk nicht zugesagt haben.
Aber Seitenwahl ist wie ich finde sowieso Geschmackssache.
Fazit: Wer Stingray Optik und Sound für unter einen 4 Stellingen Preis haben will sollte hier zugreifen.
Aus meiner Perspektive eine Kaufempfehlung.