Zum Seiteninhalt
B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Dynamisches Handmikrofon für Harp

  • Kugelcharakteristik
  • Frequenzbereich 100 Hz - 6 kHz
  • Empfindlichkeit 4mV/Pa
  • inkl. 6 m Kabel
  • Maße: 63 x 80 mm
  • Gewicht: 650 g
  • Erhältlich seit September 2006
  • Artikelnummer 306962
  • Verkaufseinheit 1 Stück
Auch als Neuware verfügbar € 39
€ 36
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar

Mikrofonlösung für Mundharmonikas

Das Superlux D112C ist ein Hi-Z-Blues-Mundharmonika-Mikrofon, das dank einzigartiger Bauform gut in der Hand liegt und gleichzeitig eine einfache Bedienung mit einem integrierten Lautstärkeregler bietet. Der abgestimmte Frequenzgang sorgt für einen warmen, charakteristischen Klang. Mit einem fest installierten 6m-Kabel und einem 6,3mm-Klinkenstecker ist es vielseitig einsetzbar. Die robuste Bauweise macht es zuverlässig für den Proberaum- und Bühneneinsatz. Das Superlux D112C eignet sich ideal für alle Musiker, die eine praktische und klanglich überzeugende Lösung für ihre Mundharmonika suchen.

Superlux D112C

Verleiht markante Note

Das Superlux D112C ist ein dynamisches Mikrofon für Mundharmonikaspieler. Es verstärkt den Klang und verleiht ihm eine markante Note. Dank der omnidirektionalen Richtcharakteristik nimmt es den Sound gleichmäßig auf. Ein integrierter Lautstärkeregler mit Mittelarretierung ermöglicht eine präzise Signalpegelanpassung – auch während des Spielens. Das fest installierte 6m-Kabel mit 6,3mm-Klinkenstecker sorgt für eine direkte Verbindung zu Verstärkern. Mit einem Frequenzgang von 100 bis 6000Hz und hochohmiger Impedanz ist es vielseitig einsetzbar und zuverlässig für Bühne und Proberaum.

Superlux D112C, Dynamisches Handmikrofon für Harp

Verstärkte Blues Harp

Blues-Harp-Musiker, die auf eine charakteristische Klangverstärkung ihrer Mundharmonika setzen, profitieren von den flexiblen Einstellmöglichkeiten des preiswerten Superlux D112C. Es erfasst den Sound gleichmäßig und ermöglicht durch den integrierten Lautstärkeregler eine direkte Signalpegelanpassung. Dank des 6m-Kabels mit Klinkenstecker lässt es sich problemlos mit einem Gitarrenverstärker verbinden. Die robuste Bauweise sorgt obendrein für eine zuverlässige Nutzung bei Proben und Auftritten, während die besondere Bauform eine einfache und praktische Handhabung gewährleistet.

Superlux D112C, Logo auf Dynamisches Handmikrofon für Harp

Über

Wer Mikrofone und Kopfhörer mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, wird bei Superlux fündig. Die Firma beschäftigt erfahrene Facheute und produziert ihre Artikel an verschiedenen Standorten in eigenen Werken in China und Taiwan. Dort werden die Produkte unter einem Dach entwickelt, getestet und hergestellt. Vom Rohmaterial bis zum fertigen Gerät kann also alles vor Ort produziert werden, was sich positiv auf den Verkaufspreis auswirkt. In Testberichten werden Sound und Verarbeitung vielfach gelobt. Mit Produkten von Superlux können Privatanwender auch ohne großes Budget solide Ergebnisse beim Recording und Mixing erzielen.

Von der Probe bis zur Bühne

Das Superlux D112C eignet sich für verschiedene Einsatzbereiche, vom Proberaum bis zur Bühne. Es kann direkt an Gitarren- oder Akustikverstärker angeschlossen werden und harmoniert perfekt mit Effektpedalen zur Klangmodifikation. In kleinen Clubs sorgt es für eine verstärkte, gleichmäßige Klangübertragung, während es dem Musiker im Proberaum Gehör verschafft. Durch das lange Klinkenkabel bleibt die Bewegungsfreiheit in allen Situationen erhalten. Besonders in Kombination mit Röhrenverstärkern entfaltet es seinen markant charakteristischen Klang und unterstützt Musiker, die ihren Blues-Harp-Sound flexibel gestalten möchten.

7 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

7 Rezensionen

R
Bluesharp-Klassiker-Klon
Rainer920 17.12.2013
Wer Mundharmonika über Amp spielen will in Rock und Blues, braucht dafür ein Mikrofon, das mehr oder weniger nach "Telefon" klingt, also alles andere als High-End.
Trotzdem gibt's da bessere und schlechtere. Das Superlux ist zuerst mal sehr billig und erfüllt seinen Zweck. Klanglich bin ich damit in anbetracht des günstigen Preises einigermaßen zufrieden, allerdings fehlt mir ein bisschen der Biß, das Mikro klingt etwas bedeckt und undefiniert.
Wesentlich störender ist für mich das schlechte Handling: das Mikro ist groß und schwer und hat eine glatte Oberfläche. Dadurch ermüden Hände und Arme recht schnell und das Spielen wird anstrengend. Ob man für das "stilechte" Bluesen solche Nachteile in Kauf nehmen muss, da hab ich meine Zweifel. Ausserdem neigt es wegen der Kugel-Charakteristik zum Koppeln bei höheren Lautstärken. Das liegt aber an der Bauweise - diese Art von Mikros war ja nie für diesen Zweck vorgesehen.
Mittlerweile gibt es speziell konstruierte Mundharmonika-Mikros, die handlicher sind, leichter und kleiner. Ein solches hab ich mir besorgt und das Superlux als Backup weggelegt.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Klein im Preis - groß im Ton.
Lysiane 03.04.2013
Das Superlux Harpmikro hat den Ton,der als rotziger Bluessound bekannt ist. Punkt.
Die Features sind schwer zu beurteilen-ist nicht viel dran an so einem Gerät. Der Lautstärkeregler läuft schön zäh-so ist unbeabsichtigtes Regeln nahezu ausgeschlossen. Allerdings funktioniert er bei mir fast gar nicht. Das 6m-Kabel ist schön lang. Die Rückkopplungs-Gefahr kenne ich als Sänger auch von anderen Mics.
Kurzum ein toll klingendes Mic für Harp oder verzerrten Gesang.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Cooles Teil für kleines Geld
Jochim 07.05.2014
Wir haben es unserem Sänger und Harp Spieler geschenkt. Das Teil klingt prima und überhaupt sind die Superlux Mikros für das Geld wirklich klasse, es sind keine Profilösungen aber für Hobby Bands mit kleinem Budget bietet Superlux wirklich klasse Lösungen an!
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Die Taschenlampe
Andreas744 05.02.2013
Da merkt man noch, was Qualität bedeutet.
Fühlt sich sehr hochwertig an. Das merkt man auch am Gewicht.
Da wurde schon ordentlich Material verarbeitet.
Da ich keine Harp spiele, habe ich mir das Mic für verzerrten Gesang zugelegt.
Kann man prima über den Gitarren-Amp regeln.
Das integrierte Kabel ist mehr als lang genug.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden