Zum Seiteninhalt

Superlux HD-660 Pro 32 Ohm

220 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Tragekomfort

Verarbeitung

89 Rezensionen

Superlux HD-660 Pro 32 Ohms
€ 39
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
d
Mehr brauche ich nicht
denissimo 26.01.2022
Kaufgrund: Kein Geld für Bayerische Dynamik. Alternative muss her. Gefunden?

Sound: Schön flach. Die Mitten und Höhen sind ausgewogen und der Bass ist nicht zu aufgebläht. Ideal fürs Monitoring und generell realistische Wiedergabe. Für Musik hebe ich gerne den Bass etwas an.

Komfort: Alles ist besser als Kunstleder, sehr erfreut dass Superlux dies neuerdings begriffen hat. Das Ohr wird komplett mit angenehmem Velours umschlossen und man merkt nicht mehr dass da etwas am Kopf ist.

Verarbeitung: Hier wurde am meisten gespart, es knackt beim Aufsetzen und das Blech sowohl das Platik sind scharfkantig. Das Kabel, das L mit R verbindet, wirkt etwas dünn und fragil. Aber was bitte soll ich bei dem Preis erwarten?

Insgesamt kann ich es gut empfehlen, für den Moment zumindest. Auch wenn ich Sound wichtiger als Verarbeitung finde, bleibt die Erwartung dass das gute Ding einige Jahre mit mir aushält.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
17
1
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Überraschung
Keule82 22.02.2023
Ich habe ein Gaming-Headset für die Playstation gesucht, weil mein (gebrauchtes) Tritton in seine Bestandteile zerfallen ist.

Das neue Headset sollte nicht viel kosten, da ich lieber über meine 5.1 Anlage zocke. Ich nutze es gelegentlich beim streamen oder für den Voice Chat in Verbindung mit dem Elgato Wave 3 Mikrofon.

Nach etlichen Videos zum Thema Gaming-Headset vs. Studiokopfhörer viel mir die Entscheidung sehr schwer. Entweder das Astro A 40 (Kleinanzeigen) oder das Superlux HD-660 32Ohm.

Zum Glück ist es das Superlux geworden. Ich bin mega überrascht über diesen Sound und den guten Tragekomfort. Es fühlt sich mit den Ohrmuscheln sehr bequem an und es ist ein Leichtgewicht gegenüber meinem alten Tritton.

Zuerst habe ich die Kopfhörer direkt an den Controller angeschlossen und überraschenderweise kommt der Surround-Sound echt mega gut an. Es klingt nicht so übertrieben Basslastig, die Mitten und Höhen kommen ganz klar rüber. Mit dem alten „Gaming-Headset“ war ein spotten von Gegnern nicht wirklich möglich. Jetzt mit den direkt angeschlossenen Studiokopfhörern, hör ich jeden Gegner ganz deutlich. Einfach unfassbar dieser Unterschied.

Die Hersteller geben Spiele ja meist in DTS aus und deshalb ist keine externe Soundkarte nötig. Meistens verschlechtern diese eben auch den Surround-Sound wie bei meinem alten Headset. Ansonsten könnten die Kopfhörer noch etwas lauten sein, aber es reicht definitiv so hin.

Wenn ich die Kopfhörer an meinem Elgato Mikrofon anschließe, kann ich die Lautstärke noch deutlich anheben.

Ansonsten bin ich davon so begeistert, so dass ich die Kopfhörer auch gerne mal zum Musik hören auf habe, um meine Nachbarn zu verschonen. :)

In anderen Rezensionen habe ich gelesen, dass der Kabeldurchmesser beanstandet wurde und die Verarbeitung. Ich habe eine Version 2 zugeschickt bekommen und hab nix zu meckern.

Fazit: Für den Preis eine so gute Leistung zu bekommen, fühlt sich für mich schon fast wie cheaten an. Probiert es aus, bevor ihr euch für ein überteuertes Gaming-Headset entscheidet.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
8
1
Bewertung melden

Bewertung melden

WM
Für wen ist die 32-Ohm-Version??
W. MALO 07.09.2021
Baulich eine prima Kopie des bekannten Vorbilds, leider einschließlich den bekannten Unstimmigkeiten:
- 32 Ohm (typisch für Mobilgeräte) - und wozu ein langes Kabel?
- Der 3,5mm-Stecker hat das Gewinde für den 6,3mm-Klinkenadapter. Damit ist er für meine Smartphone-Schutzhülle zu dick.

... und kleinen Abstrichen gegenüber dem Original:
- Der Bügel ist auf der Innenseite nicht sauber entgratet, also scharfkantig. Da muss man selber rangehen. Zum Glück ist das Metall nicht lackiert, die Nachbehandlung hinterlässt also keinerlei (Lack-)Kratzer. Aber so richtig begeistern kann dieses Detail nicht.
- Das Kabel hat eine Soft-Ummantlung. Bei 2m Länge liegt bei meinem Arbeitsplatz immer ein Stück auf dem Boden und kann unter die Rollen des Bürostuhls geraten. Beim Beyerdynamic DT770Pro/80 ist die Kabel-Ummantlung zwar deutlich steifer, aber auch fester und die Rollen meines Bürostuhls haben dem Original in all den Jahren nichts ausgemacht.
Wie sich wohl der Superlux auf Dauer schlagen wird?
Oder sollte ich versuchen, das Kabel zu kürzen??
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
10
16
Bewertung melden

Bewertung melden

DC
Der Chris - AquaTunes 20.09.2023
Guten Abend, guten Morgen, guten Tag liebe Lebewesen.
Ich habe mir die HD 660 Pro geholt, um sie gerade explizit mit den 662 Evo zu vergleichen, die B 770 Pros lasse ich hier hier bewusst aus.
Weil ein fairer Vergleich:

Der direkte Vergleich, - die 662 Evo haben als Halboffene wesentlich mehr Punch, was nicht mit Präzision zu verwechseln ist, aber die sind eine meiner Lieblings Musik Kopfhörer, vom Klang her. Ich denke wegen den 50´ Treibern, welches sich fast 1zu1 übersetzen lässt in +3 ´´ Bei Studio Boxen vom Frequenzgang .
Zumindest ist es meine Persönliche Erfahrung.
40ger Kopfis, 0,40er In Ears, = 60hZ Minimum (-12 dB) bei 4,5´´ Studio Boxen, und so weiter.
Tragekomfort 1a, Quality, im vergleich zu den Evos 100%++

Wie man diese Kopfis, wenn der Punch fehlt noch pushen kann, ist kurioser weise einfach als gedacht, weil man nicht intern und extern die Hardware Modden muss.
Die HD-660 Pro haben einen Leak bei 50hZ-70hZ . Diese Anheben um +3 bis +4 dB, mehr nicht!
Sonst werden sie unsauber mit den anderen Frequenzen.

Dann zusätzlich den Anpressdruck etwas erhöhen, mechanisch.
Damit meine ich das untere Aluminium links und rechts, ohne die Kabel zu beschädigen etwas positiv biegen.
Beweis:
-Drücken sie mal mit leichtem Anpressdruck die 40ger Treiber näher an die Ohren, von beiden Seiten, nur leicht, und sie haben instant +7dB- und fast 5 Zoll in der Frequenz mehr.
Fast wie 45ger.

Fazit:
Sehr geile Kopfhörer, guter Klang, mit Potential, wenn man ein bisschen dran anpasst, nach dem eigenen Geschmack des Klangs.
Ansonsten, ohne Anpassung sind sie für mich wie die Evos in den Höhen, und den meisten Mitten.
Tiefen und Punch keine 50ger, keine 45ger, aber mehr als 40ger, wenn man n bisschen an den Details werkelt. :D ♥
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Perfekter Begleiter!
Nobody69 20.02.2022
Super Klang, super Tragekomfort... Bin echt überrascht, hätte ich so nicht erwartet!
Einzig das "feste" Kabel und die Kabeleingänge (Bügel liegt an) an den Ohrmuscheln trüben etwas das Bild.

Ansonsten sehr zufrieden! Würde den Kopfhörer jederzeit wieder bestellen!
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

KK
Gutes Stereobild, gute Definition, gute Isolierung, heiße Ohren
K-Y Kissfisher 16.12.2024
Ich bin von halboffenen Sonys und AKGs zum Superlux HD-660 Pro gewechselt. Das ist natürlich ein reisen unterschied. Nach einiger Zeit der Umgewöhnung kann ich sagen: das Stereobild, die Differenzierung und der Klang/Sound sind sehr gut. "Der Kopfhörer ist wie eine Lupe im Vergleich zu den Monitoren"- der Spruch eines meiner Lehrmeister stimmt hier voll und ganz.
Durch das Polster werden die Ohren nach einiger Zeit warm. Kein Problem für mich. Die Verarbeitung ist an einer Stelle ein bisschen flimsig: an der Stelle, an der die Halterung der Hörmuscheln in den Bügel eingeschoben sind. Die Konstruktion ist absolut stabil, nur beim Zusammenschieben und Rausziehen fühlt es sich wackelig an. Akustisch macht es sich nicht bemerkbar, der Kopfhörer sitzt gut und fest.
Würde ich ihn wieder kaufen? Definitiv.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Nicknameme 23.08.2021
Eine klare Kaufempfehlung!!! Ich hab die Kopfhörer als Ersatz für meine Home Studio gekauft und muss zugeben alle meine Erwartungen sind übertroffen!!!
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Klasse Kopfhörer
Barnybeeken 23.05.2022
Nutze ihn als E Drum Kopfhörer und Hifi sowie als Abhörkopfhörer im Homerecordingbereich. Für den Preis einfach ein super Kopfhörer.Klingt neutral und detailreich .Sehr gut klingender E Drum Sound.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

6
Die positiven Bewertungen bestätigt
6stringquäler 16.06.2022
Ich benutze den Hörer für vorwiegend Sprachaufnahmen im ungedämmten Homestudio. Bisher hatte ich einen günstigen Behringer benutzt, weil er geschlossen war, die Klangqualität war aber ziemlich unausgewogen. Mein halboffener Superlux klang zwar besser, aber es gab ständig Feedback.
Das Klangbild dieses Superlux ist wesentlich differenzierter. Er kann auch leise Töne. Er sitzt auf meinem Kopf ausreichend bequem, das Polster der Ohrmuscheln ist kuscheliger als Kunststoff und dichtet gut ab. Die andererorts bemängelte Scharfkantigkeit der Bügel ist vorhanden, aber mMn nicht problematisch. Die Zuleitungen zu den Ohrmuscheln sind schon etwas verfänglich, muss man halt drauf achten.
Für mehr Klangdetailliertheit müsste wahrscheinlich wesentlich mehr ausgeben . . .
Ich bin zufrieden.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Hochzufrieden
DocTom 09.11.2021
Ich habe den Kopfhörer zusammen mit einem Focusrite Scarlet Solo geordert.
Für den günstigen Preis hat mich der Kopfhörer sehr positiv überrascht.
Der Tragekomfort ist hoch. Selbst meine großen Ohrmuscheln werden vollständig umschlossen und er ist angenehm zu tragen.
Der Sound ist überraschend gut.
Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen!
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Superlux HD-660 Pro 32 Ohm