Bisher habe ich digitale Audiosignale vom PC via Toslink über die Monitor-Funktion vom MD-Recorder übertragen. Da mich die vielen Bedienschritte mit der Zeit doch etwas nervten, wollte ich einen externen D/A-Wandler probieren. Ein deutlich günstigeres Wettbewerber-Produkt mit ähnlichen Spezifikationen, gekauft in einem anderen Shop, habe ich zurückgeschickt, weil ein direkter Sound-Vergleich mit dem gewohnten Equipment aufgrund deutlicher Pegelunterschiede nicht möglich ist; sprich: der externe Wandler gibt ein leiseres Analog-Signal aus als die Vergleichsgeräte. Vielleicht bin ich auch an meinen Vorbehalten gescheitert. Aufgeben wollte ich das Projekt auch nicht; so bin ich beim Swissonic Converter DA 24/192 gelandet. Erste Erkenntnis: Der Pegelunterschied zum MD-Redorder ist genauso groß. Also wieder kein direkter Vergleich möglich. Und vielleicht habe ich dem Wettbewerber-Produkt unrecht getan... Um den Swissonic Converter DA 24/192 dennoch bewerten, und - falls möglich- meine Vorbehalte überwinden zu können, habe ich mehrere CDs in ein verlustfreies Format übertragen und über diesen Wandler an der HiFi-Anlage wiedergegeben. Parallel dazu lief die Original-CD. Der CD-Player hat einen Ausgang mit Pegelanpassung, sodass ein direkter Vergleich möglich war. Und die Erkenntnis? Mag sein, dass die Original-CD, wiedergegeben mit einem HiFi-CD-Player, ein wenig detaillierter und lebhafter klingt als die FLAC-Datei über den D/A-Wandler, aber wirklich wesentlich sind die Unterschiede nicht. Ich maße mir nicht an, das audiophile Referenzgehör zu haben. Aber so kommt es nun mal bei mir an.
Zum Gerät:
Mir gefällt das mitgelieferte Netzteil. Irgendwelche Störgeräusche kann ich nicht feststellen. Mir gefällt der Ein-/Ausschalter, es ist nämlich ein "richtiger" Schalter. Es ist also mühelos möglich, den Wandler zusammen mit der Anlage über eine Steckerleiste zu schalten. Also kann der Wandler irgendwo im Abseits verschwinden ohne bedient werden zu müssen. Was mir nicht gefällt: 1. Dass nicht alle Anschlüsse auf einer Seite sind, 2. die weiße Farbe. In meinem Fall sind beide Punkte irrelevant; wenn jemand Wert darauf legt, wird er es selber wissen.
Würde ich das Produkt wieder kaufen? Jein. Wahrscheinlich sind günstigere Produkte nicht wirklich schlechter. Aber Tatsache ist: Der Swissonic Converter DA 24/192 erfüllt seinen Zweck. Wenn ich also zu viel Geld ausgegeben habe, nehme ich das auf meine Kappe. Es ist eben auch eine subjektive Frage, zu welchem Produkt man Vertrauen aufbauen kann und zu welchem nicht.