Zum Seiteninhalt

Portabler 4+2-Spur-Audiorecorder

  • mit USB Audiointerface
  • Abtastraten bis 96kHz und 32Bit-Fließkomma-Auflösung
  • zwei verstellbare Kondensatormikrofone (Positionierung in AB- oder XY-Konfiguration)
  • USB-Audiointerface mit sechs Eingängen und zwei Ausgängen
  • 2 Mikrofon-/Lineeingänge mit verriegelbaren XLR-Steckverbindern
  • 24V / 48V Phantomspeisung (separat zuschaltbar)
  • Multitrack-Aufnahme mit bis zu sechs Spuren (vier Einzelspuren + Stereo-Mix)
  • Aufnahme im WAV- (BWF) oder MP3-Format
  • WAV (BWF): bis zu 32-Bit-Float / 96kHz
  • MP3: bis zu 320kBit/s / 48kHz
  • MS-Decoder
  • Hall-Effekt (sechs Räume)
  • Funktionen: vorgezogene Aufnahme, Auto-Aufnahme, Dualaufnahme, Klappensignal-Funktion, XRI-Funktion etc.
  • integrierter Mixer mit EQ, Kompressor, Limiter, Tiefenfilter, automatischer Aussteuerung, Noise-Gate und mehr
  • integrierter Lautsprecher für einfaches Monitoring
  • Aufnahme auf microSD-, microSDHC- und microSDXC-Karten
  • mit Presets für verschiedene Aufnahmesituationen
  • 2,4 Zoll Farb-Touchscreen
  • 2 Mic/Line-Eingänge: 3-Pol XLR
  • 1 Kamera/Line Eingang: 3,5 mm Klinke
  • 1 Kamera/Line Ausgang: 3,5 mm Klinke
  • 1 Stereo-Kopfhörerausgang mit Pegelregler: 3,5 mm Klinke
  • USB Typ-C
  • Schacht für Bluetooth-Adapter (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Fernsteuerung möglich via Smartphone/Tablet mit Bluetooth-Adapter Tascam AK-BT1 (Art. 531514, nicht im Lieferumfang enthalten) und Remote-App Portacapture Control (kostenloser Download)
  • Stromversorgung über vier AA-Batterien, USB oder Netzteil Tascam PS-P520U (Art. 512355, nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Abmessungen (B x H x T): 75 x 174 x 37 mm
  • Gewicht: 365 g
  • inkl. 4 AA-Batterien
  • Erhältlich seit Februar 2023
  • Artikelnummer 559658
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Integriertes Stereomikrofon Ja
  • Aufnahmekanäle 6
  • Mikrofon Eingänge 2
  • 48 V Phantomspeisung Ja
  • Line Eingänge 3
  • Speichermedium MicroSD/SDHC/SDXC
  • Kopfhöreranschluss Ja
  • Eingebauter Lautsprecher Ja
  • Max. Auflösung 32 bit
  • Max. Abtastrate 96 kHz
  • Limiter Ja
  • Max. Speicher 512
  • Stromversorgung 4x AA-Batterie, USB oder optionales Netzteil
  • Maße 75 x 174 x 37 mm
  • Gewicht 365 g
  • Lieferumfang 4x AA-Batterie, Registrierungs- und Bedienungsanleitung
€ 369
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

15 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

11 Rezensionen

A
Absoluter Gamechanger
Anonym 24.08.2023
Habe mein altes Tascam DR WL44 gegen das X6 getauscht und mit der 32bit float Option ist Übersteuerung gerade bei lauten Quellen (nehme Konzerte damit auf) ein Ding von Gestern. Die beiden Live Micros könnten sich von der Verarbeitung etwas wertiger anfühlen und man hätte den XLR Eingängen noch einen weiteren Jack gönnen können, aber das ist echt Jammern auf höchstem Niveau. Absolute Kaufempfehlung.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
13
3
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Letzter erster Eindruck (alle vorigen sind ungültig)
Andreas957 26.12.2024
Natürlich betrauere ich den "Heimgang" meines abgängigen Sony PCM-D50, aber offenkundig hat Tascam mit diesem Handheld alles richtig gemacht! Gutes Handling, einfache Bedienung, Sound, soweit ich das beurteilen kann, sehr gut. Das tollste aber ist die Fernbedienung via Bluetooth, kostet zwar 33 Euro extra , ist aber super komfortabel! Entweder per Handy oder mit dem iPad, funktioniert beides tadellos!
Hinzu kommen die beiden soliden XLR-Buchsen, die das Gerät auch als Masterrecorder am Pult tauglich machen. Die digitale Auflösung ist sowieso das Beste, was zur Zeit erhältlich ist! Ich freue mich über diesen sehr vielseitigen, kompakten und im Grunde preiswerten Recorder! Ich denke noch an Zeiten, wo ich für ein tragbares Tonbandgerät (Nagra, falls der Name einigen noch was sagt), Unsummen ausgeben musste!

Heute nach grandiosem Field-recording (klingt super!) habe ich erstmal ein Firmware-Update durchgeführt. Das Referenzhandbuch und die Webseiten von Tascam sind gut! Alles hat tadellos geklappt. Auch das zwischenzeitlich aufgetretene Problem mit der Verbindung zwischen iMac und PCX6 ist gelöst. Daher insgesamt volle Punktzahl!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

w
Top!
wullemaha 23.12.2024
Verwende den X6 für live Mitschnitte von Konzerten: 2x XLR für den Stereomix.vom Mischpult und dann die 2 Mikrokanäle für den Raumsound. Damit lässt sich mit minimalem Postprocessing ein wunderbarer Livesound für Videoproduktion machen.
32bit float hilft für den Fall dass bei einem Konzert mit mehreren Bands immer brauchbares Audio aufgenommen wird, auch wenn eine Band mal lauter ist als die, bei der einepeelt wurde. "set & forget" hilft unglaublich viel wenn man neben dem Audiomitschnitt auch noch Kameras bedienen muss.
Und dank der Möglichkeit, über USB C mit jedem beliebigen wall brick oder Powerbank das ding mit Strom zu versorgen hab ich auch keine Ängste, zwischendurch Akkus tauschen zu müssen. Einfach perfekt
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Viel Licht, aber auch ein paar Schatten
Jochen264 19.06.2025
Mein uralter Zoom-Handyrekorder kam in die Jahre. Etwas Neues musste her. Da ich bisher einige Geräte von Tascam gekauft hatte und mit ihnen sehr zufrieden war, der X6 per XLR zwei weitere Mikrofone verkraftet und 32 Bit hat, stand mein Entschluss fest.

Nach einigen Aufnahmeversuchen nun ein paar erste Erkenntnisse:
1. Die Soundqualität der Aufnahmen ist klasse und entspricht dem gewohnten Tascam-Niveau.
2. Die verbauten Mikrofonkapseln sind okay, mehr aber auch nicht. Meine Versuche sowohl mit den Rode NTG3 und NT4+, als auch mit meinen OKM haben mehr Qualität gebracht.
3. Das Gehäuse ist aus Plastik. Trotzdem wirkt es sehr stabil und ist vertrauenswürdig. Das Gerät ist sehr schwer, so als wäre ein gusseiserner Rahmen verbaut. Da hat man durchaus etwas zu transportieren.
4. Nun zur Bedienung. Die hält leider nicht das gewohnte Tascam-Niveau. Bei allen bisherigen Tascams war die Bedienungsanleitung überflüssig. Nur bei ein paar besonderen "Tiefgängen" war mal ein Nachlesen nötig. Beim X6 ist dies anders. Durch die vorgefertigten Aufnahmekonfigurationen sind manche Bedienungsnotwedigkeiten in die zweite Reihe gerutscht. D. h., dass man z. B. die Umstellung der Eingangsempfindlichkeit von Low auf High suchen muss. Die Bedienungsanleitung gibt in diesen Situationen auch nicht viel her. Somit ist der X6 der erste Tascam, bei dem es eine Einarbeitungszeit braucht. Schade und überflüssig.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden