Zum Seiteninhalt

E-Gitarreneffekt

Der TC Electronic Shaker ist ein Vibratoeffekt. Einstellbar in Speed, Depth, Rise Time und Tone bietet er alle Möglichkeiten. Besonders musikalisch wird der Sound, wenn man die Rise Time mit Gefühl einstellt. Gute Sänger, aber auch Gitarristen "meckern" nicht sofort los, sie singen/spielen zuerst mal gerade und fügen dem Ton dann das Vibrato hinzu. Überzeugend!

Alles ist möglich - von eben erklärten musikalischen Ergebnissen bis hin zu wirklich dramatischen Effekten. Ein Dreiwegschalter lässt einem zwischen Vibrato-, TonePrint und Latch-Mode wählen. TonePrint ist das neue TC Electronics-Feature: Mittels USB-Anschluss können per Internet "TonePrint-Sounds" und Softwareupdates abgerufen werden - möglicherweise die Zukunft der Musikelektronik?

Der Latch-Mode hat es wirklich in sich: Der Effekt erklingt nur, wenn man den Fußschalter drückt - ideal, um z.B. lang ausklingenden Akkorden einen schönen Abgang zu verpassen oder bei einem Solo an gewissen Stellen einen dramatischen Effekt zu erzielen.

  • Vibrato
  • Speed - Depth - Rise Time - Tone Control
  • 2 verschiedene Vibratosettings
  • USB-Anschluss für TonePrint Sounds- und Softwareupdates
  • True Bypass
  • Spannungsversorgung: 9VDC-Netzteil oder Batteriebetrieb (beides optional erhältlich)
  • Erhältlich seit Februar 2011
  • Artikelnummer 259460
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Art des Effekts Vibrato
€ 119
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

34 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

20 Rezensionen

T
Ein Hauch Vintage
Teilchensammler 02.05.2020
Ich konnte vor einiger Zeit einen Fender Deluxe Reverb spielen und fand den glasklaren vintage Klang der Hall-Vibrato Kombination super. Die Kombi eines (vorhandenen) TC HOF mit dem TC Shaker liefert mir nun eine ziemlich gut klingende Variante auch über meinen Transistor Amp. Einfach und sehr fein einstellbar, gewohnt robustes TC Gehäuse - der shaker macht einfach Spaß!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SA
Ordentlich
Steve Azur 10.12.2011
Die Bedienung des Shaker Vibrato ist gut und intuitiv, auch der Download der Toneprints von der tc electronic Website funktionierte auf Anhieb und ohne Bedienungsanleitung. Die Toneprints sind für mich persönlich etwas enttäuschend, da die Unterschiede zum Standardsound teilweise nur minimal bis kaum wahrnehmbar sind. Warum gibt es keine Univibe oder Leslie-Toneprints für den Shaker? Ich habe alle Toneprints ausprobiert und bin beim Original-Sound geblieben.

Der Klang des Shaker hinterlässt bei mir einen zwiespältigen Eindruck. Der Effekt wird digital erzeugt und ich bilde mir ein, dass man das auch hört - leider im negativen Sinne. Der Sound wirkt irgendwie indirekt mit einer fühlbaren Latenz, als seien hier minderwertige AD/DA Wandler am Werk. Ich hätte mir da mehr analoge Wärme und Effekttiefe gewünscht. Der Tone-Regler ist leider auch nur über einen begrenzten Regelweg nutzbar und etwas sprunghaft. Die Nebengeräusche sind erfreulicherweise sehr gering.

Die Verarbeitung ist insgesamt gut, allerdings gelten die Fusschalter allgemein als störanfällig.

Fazit: Der Shaker ist klanglich nicht ganz auf Boss- und ganz bestimmt nicht auf Boutique-Niveau, die Toneprints sind eine nette Spielerei aber nicht unbedingt notwendig. Trotzdem ein ordentliches Gerät, der Sound ist halt Geschmackssache.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
2
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Auch als Wimmerhaken-Ersatz tauglich
Stefan307 01.02.2017
Nein, ich bin kein Freund von mechanischen Vibratos, bei meinen beiden Strats habe ich diese deshalb festgesetzt, Paulas und Teles haben sowas i.d.R. eh nicht, und eine Klampfe mit (nachgemachtem) Floyd-Rose habe ich gar verschenkt. Um dann dochmal ein Vibrato zu nutzen, wollte ich eines mit "Latch"-Modus, d.h. der Effekt ist nur aktiv, solange man aufs Knöpfchen "latscht", und genau das kann der Shaker von TC. Natürlich kann er noch mehr, bis hin zu ziemlich abgefahrenen Klängen, aber das will man wohl doch eher selten.

Schön ist, dass man TonePrints nutzen kann, werde ich demnächst beim Shaker mal ausprobieren. Was nett gewesen wäre: Ein Anschluß für ein Expression-Pedal zum alternativen steuern der Geschwindigkeit (statt am Speed-Poti), schade, deshalb ein Pünktchen Abzug bei den Features.

Fazit: Ein schönes, robustes Pedal im typischen TC-Look, empfehlenswert!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Z
Vibrato ohne Finger, auch für Akustikgitarre
ZAREC 17.10.2020
Ich suchte ein natürliches Vibrato mit der Akustikgitarre, wo es mit der Hand nicht machbar ist (liegende Akkorde, Akkorde mit Flageoletts, etc.). Für Live fand ich in diesem Pedal eine gut klingende Lösung. Der Schalter ist dabei auf Latch-Funktion eingestellt, das für diese Nutzung optimal ist.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden