Zum Seiteninhalt

TC-Helicon Play Acoustic

372 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

228 Rezensionen

TC-Helicon Play Acoustic
€ 269
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
B
Leider für mich nicht das Richtige
Bernd883 31.08.2019
Ich habe bereits den TC Bodyrez und bin davon so begeistert gewesen, dass ich mich in der TC-Familie nach einem Gerät umschaute, um den Gesang aufzubessern. Eigentlich wollte ich nur eine Pitch-Correction. Den Rest (Kompression, Effekte, EQ, Expander, etc.) steuere ich über ein Digitalpult. Meine Wahl fiel auf das TC Play Acoustic, da ich hierbei den Body Rez und die Pitch-Correction in einem Gerät habe. Der Einsatzzweck ist eine Solo-Performance mit Footdrums, Gitarre, Gesang, Mundharmonika und Pfeifen. Das Gerät ist superleicht zu bedienen. Die Features sind ausreichend. Unverständlich ist, warum ich im Gitarrenreverb ein Predelay einstellen kann, aber nicht im Vocalreverb. Ansonsten ist alles brauchbar und klingt hochwertig. Die Pitch-Correction funktioniert auch gut und erkennt die Akkorde aus dem anliegenden Gitarrensignal, allerdings klingt sie beim Pfeifen und der Mundharmonika in jeder Einstellung unbrauchbar. Die Töne trillern, wie bei einer Flöte, da es den Ton auf den passenden Ton verschiebt. Somit kann ich die Pitch-Correction in meinem Setup nicht aktivieren und somit ist das Gerät für meine Zwecke unbrauchbar. Für Gesang und Gitarre aber zu empfehlen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Sehr gutes Teil für Singer / Songwriter - Mucke
OKAYJAM 16.11.2021
Ich nutze das TC Helicon Play Acoustic in unserem Akustik-Trio für Guit und Gesang. Der Grundsound für die Akustik ist wirklich gut. Es lässt sich mit meiner Takamine ein sehr natürlicher Sound einstellen und Hall, Delay oder Chorus können fein eingestellt werden. Da ich in diesem Trio mit einem guten eingestellten Basis-Sound gut zurecht komme, ist es für mich ok, dass man für Einstellungen im Delay oder Hall erst ins Menü abtauchen muss. Wenn ich da öfter ran müsste, wäre es ein bisschen nervig. Insofern sind auf einem Pedalboard weitere Effekte. Im Wesentlichen habe ich es für den Gesang gekauft. Hier sind die Sounds und extrem vielen Variablen ziemlich gut. Wenn man sich ein bisschen Zeit nimmt, kann man wunderbar die unterschiedlichen Presets einstellen. Ebenso sehr fein justieren. Von Doppelung mit male, female alles dabei. Das TC ist sehr stabil, gut verarbeitet und robust.
Von meiner Seite - Kaufempfehlung!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Das Gerät ist gut - aber die App funktioniert nicht :(
S.R.M. 14.09.2025
Über den guten Sound und die Verarbeitungsqualität des TC Helicon Play Acoustic ist hier schon genug geschrieben worden - da stimme ich voll zu.

Ich hatte mich allerdings auch gefreut, dass es eine zugehörige App gibt, mit der sich die Einstellungen und Presets am PC/Mac bearbeiten lassen (können sollen). Leider bringt man im Jahre 2025 diese App weder auf Mac noch auf PCs mit einigermaßen aktuellen (oder auch älteren) Betriebssystemen zum Laufen. Nach tagelangen Versuchen und Recherchen in den einschlägigen Foren habe ich es enttäuscht aufgegeben: Die Software ist schlecht programmiert, lange nicht upgedatet und/oder gründlich getestet worden, und will sich mit TC-Webservern verbinden, die es offensichtlich nicht mehr gibt. Schade, dass sich beim Hersteller niemand darum kümmert.
Hoffentlich ist da der Hardware-Support bei einem Mangel am Gerät selbst besser!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

j
Wertig im Sound und Verarbeitung mit kleinen (subjektiven) Schönheitsfehler
junkerseb 29.07.2023
ich verwende den Bodentreter für Live/Home.

Negativ:
- Looper zu "kurz"
- kein Fan von digitalen Untermenüs -mehr analoge Steuermöglichkeiten wäre ein Traum.
- Ideal wären mehr Fußknöpfe, um Presests direkt auszuwählen. So habe ich nur die Möglichkeit nummerisch die Presets auszuwählen.(der Reihe nach)
- Im Sonnenlicht sieht man - NICHTS - im Display

Wem das alles nicht stört, erhält ein sehr wertiges Stück hardware, dass viel Freude macht - in Sound und läd zum experimentieren ein.
Ich will es nicht hergeben, zumal auch keine wirkliche Alternative auf dem Markt vorliegt.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Für Solokünstler zu empfehlen
PaKu1709 23.09.2025
Für mich als jemand, der allein auf Hochzeiten, Familienfeiern oder Stadtfesten allein auf der Bühne steht, ist das Teil wirklich eine Wundertüte. Die Bedienung ist anfangs etwas ungewohnt. Aber wenn man erstmal herausgefunden hat, dass man für jedes Voice-Preset auch die Effekte der Gitarre ändern kann, macht der Treter noch mehr Spaß. ;)

Die Verarbeitung ist wirklich gut.
Für den recht günstigen Preis gibt es eine schier unendliche Möglichkeit zum experimentieren

Alles in allem ein tolles Gerät.

P.S. Ein riesiges Lob an das Team von Thomann. Die Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit des Versand, des Supports usw ist echt außergewöhnlich.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Perfektes All-in-One Tool
Myles.Kooper 25.12.2024
Perfektes All-in-One Tool
Das TCHPA ist ideal für Solo-Akustikmusiker, die sich nicht mit mehreren Pedalen herumschlagen wollen.

Sie können Ihre Favoriten aus Hunderten von Presets auswählen und sie mit Ihrer Setlist synchronisieren. Dank der automatischen Auswahl von Tonart und Akkord sind die Gesangsharmonien genau richtig.
Das Gerät ist extrem zuverlässig, und das einzige Problem ist, dass man die Firmware direkt nach dem Auspacken aktualisieren muss. Ich kann den TCHPA nur empfehlen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

ML
Hält, was es verspricht.
Mr. Loony 02.02.2024
Sowohl auch als Straßenmusiker als auch im Studio kann ich dieses Gerät sehr gut verbinden und bin mit den Features sehr zufrieden. Das einzige was ich dann aber bemängeln muss, sind die rückseitig ausgeführten Anschlüsse mit Mini Klinke. Ein Bodengerät mit Mini Klinke macht wenig Sinn hier braucht man wirklich stabile Anschlüsse! Einmal dran gestoßen und die Mini Klinke ist defekt. Da sollte der Hersteller darüber nachdenken.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Gut für Live-Gigs, eher nicht so gut für Online-Unterricht
Bernd186 28.11.2022
Die Sounds sind gut, Anschlussmöglichkeiten, Einstellungs- und Speichermöglichkeiten ebenfalls. Als Audiointerface konnte ich es nicht nehmen, weil es hörbar in den Kopfhörern "pfeift". Deshalb auch ein Punkt Abzug bei den Sounds.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Q\
Tolles Teil
Quique \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\ 04.10.2022
Für meine Verhältnisse bietet es genau das, was ich brauche. Am meisten nutze ich die Möglichkeit, die eigen Stimme zu verdoppeln oder zu verdreifachen. Überraschend, wie die darin eingebauten Mikros die Tonart, die mit der Gitarre vorgegeben wird, erkennt. Man muss allerdings präzise spielen und den Akkord rechtzeitig absetzen da ansonsten die Stimmen schon mal daneben liegen. Bei stakkatoartiger Akkordbegleitung (wie bspw. bei Soul Food to Go von Manhattan Transfer oder im Original Djavan...) kann das schon mal passieren da die Stimme z. T. vor dem Gitarrenakkord den Tonartwechsel einleitet und die Gitarre dann eine Achtel später erst nachzieht ... . Kann man nur beherrschen, wenn man die Begleitung umstellt. Der Play Acoustic ist wertig, robust und sauber verarbeitet. Klare Kaufempfehlung für Leute, die die Stimmeffekte eher subtil einsetzen. Die Gitarreneffekte sind aus meiner Sicht ok. Ich habe aber noch nicht alle Features ausprobiert und melde mich vermutlich, wenn ich noch mehr ausgetestet bzw. es zum ersten Bühneneinsatz kam ....
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Tolles Effektgerät
DaSoa 13.01.2018
Ich habe mir das PlayAcoustic vor rund einem Jahr gekauft und bin sehr zufrieden damit. Sehr gefallen hat mir die einfache Bedienung und das relativ große Display. Toll ist auch die Visualisierung im Looper-Modus. Hier läuft ein Balken während des Loops durchs Display, welcher die "Position" innerhalb des Loops anzeigt. So weiß man ungefähr in welchem Takt man gerade ist bzw. wann der Loop endet. Einen Stern Abzug gibt es von mir bei den Features: als Ausgang sehen lediglich zwei XLR mit Line-Pegel zur Verfügung (unterschiedliche Belegung einstellbar). Optimaler wären zusätzliche Klinkenausgänge, sodass zum Beispiel das Gitarrensignal direkt in einen Amp geschickt werden kann.
Alles in allem aber ein tolles Gerät.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TC-Helicon Play Acoustic