Habe diesen Sampler nach dem Ansehen mehrerer Produkttests gekauft, und bin nicht enttäuscht worden. Im Gegenteil! Es ist ein rundum durchdachtes Produkt.
Das fängt schon an bei dem blaugrünen Batteriefach oben links, das leicht von oben zugänglich ist. Der Sampler lässt sich durch 4 AAA-Batterien oder über USB-C betreiben.
Der Ausgang ist 3,5 mm Klinke (Stereo). Den Eingang sowie die Sync- und MIDI-Anschlüsse (alles 3,5 mm Klinke) habe ich bisher nicht noch nicht benutzt. Aufgrund des flachen Formfaktors (das Gerätechassis ist nur ca. 7 mm hoch) sind keine DIN-Buchsen für MIDI vorhanden, was aber nicht weiter tragisch ist. Ich habe 3,5 mm MIDI-Buchsen bereits an anderen Geräten benutzt, und fand es okay (ich hatte keine Übertragungsstörungen). Man braucht halt Adapterkabel.
Den eingebauten Lautsprecher habe ich nicht benutzt, sondern meinen Handy-Kopfhörer. Das hat überraschenderweise vollkommen ausgereicht.
Ungewöhnlich ist die Organisation der Daten im Gerät. Das Gerät besitzt 4 Sample-Gruppen, auf die jeweils 12 Sounds gelegt werden können. Jede Gruppe ist zugleich ein Track, auf dem bis zu 99 Patterns konfiguriert werden können. Das Ganze bildet eine sogenannte Szene, von denen auch nochmal bis zu 99 gespeichert werden können. Das kann man sich wie einen Snapshot vorstellen. Es gibt 9 Projekte. Die Daten werden automatisch im Hintergrund im Gerät gespeichert.
Die mittleralterlichen Samples umfassen 96 MB (im ROM). 32 MB hat man für eigene Samples. Das ist natürlich für ganze Songs zuwenig, dafür würde ich entweder die Nachbearbeitung auf dem PC empfehlen, oder ein zusätzliches Gerät wie den Roland SP 404 MK II (der 1,6 GB Speicher hat).
Die Dokumentation befindet sich auf der Produktwebseite, und ist äußerst umfangreich. Leider kann man sie nicht als PDF herunterladen.
Updates gehen über den Webbrowser (ebenfalls über die Webseite) und USB. Dort findet sich auch ein Dateimanager, mit dem man Dateien von und zum Gerät übertragen kann (auch als Webapplikation). Das heißt aber auch, wenn die Webseite irgendwann verschwinden würde, hätte man u.U. ein Problem, aber das ist relativ unwahrscheinlich.
Das Gerät bietet auch etliche Effekte, die ich aber bisher noch nicht verwendet habe (ich benutze meinen Roland SP 404 MK II dafür).
Dies ist nur ein kleiner Abriss über die Eigenschaften des Geräts. Ich verwende es hauptsächlich für musikalische Skizzen, und freue mich sehr, dass ich es gekauft habe.