Als langjähriger Bühnen- und Studio-Musiker setze ich das the sssnake IPP1030 inzwischen bei fast jedem Gig und jeder Session ein – sei es zum Anschluss von E-Gitarre, Bass oder Keyboard. Trotz des schlanken Preises von nur 3,50 € pro Stück ist dieses Kabel für mich zum unverzichtbaren Standardwerkzeug geworden. Tatsächlich kann es in puncto Signalqualität und Haltbarkeit durchaus mit deutlich teureren Instrumentenkabeln mithalten.
In über zwei Jahren intensivem Einsatz gab es weder Wackelkontakte noch messbare Pegelverluste – und das bei täglichen Probe- und Live-Gigs. Verglichen mit einem deutlich teureren Premium-Kabel (UVP ~15 €) finde ich weder im direkten A/B-Vergleich noch im Blindtest signifikante Unterschiede im Frequenzgang oder in der Mikro-Dynamik. Lediglich die Ummantelung wirkt bei manchem High-End-Produkt einen Hauch geschmeidiger, was sich im schnellen Auf- und Abrollen zeigen kann – hier schneidet das IPP1030 minimal härter ab.
Fazit:
Für erfahrene Musiker, die Wert auf Zuverlässigkeit und Klangtreue legen, ohne das Budget zu sprengen, ist das the sssnake IPP1030 eine herausragende Wahl. Ich spiele dieses Kabel bei (fast) jedem Auftritt – und das seit Monaten ohne einen einzigen Ausfall. Wer für wenig Geld ein Kabel sucht, das sich mit deutlich teureren Modellen messen kann, macht mit dem IPP1030 nichts verkehrt.