Zum Seiteninhalt

the t.bone SC 430 USB Desktop-Set

52 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

7 Rezensionen

the t.bone SC 430 USB Desktop-Set
€ 49
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
1
SC430 für Online-Meetings
141587 07.11.2020
In der aktuellen Zeit ist man vermehrt im Home Office und viele Meetings werden online durchgeführt. In diesem Zusammenhang wollte ich mich auch mal an einem USB Mikrofon probieren, um nicht immer ein olles Headset tragen zu müssen.

Vorne weg: Meetings meistert das t.bone SC 430 sehr gut. Die Klangqualität war für die Gesprächspartner deutlich besser und vor allem natürlicher als über ein Headset (die Mikrofonposition direkt vor dem Mund trägt seinen Teil dazu bei).
Auch als Sprecher ist es angenehmer, da man eben nicht immer das Mikro direkt vor dem Mund hat.
Schön finde ich auch den Mute-Schalter mit grün/roter LED. Anders als zum Beispiel Jabra Headsets, die (ich würde sagen) einen digitalen Mute haben, d.h. eine Fernbedienung für den Mute-Button im jeweiligen Meeting-Programm (z.B. Skype/MS Teams), hat das SC430 eine Art "Hard-Mute"; heißt es gehen gar keine Signale aus dem Mikro raus. Ist aber auch Geschmacksache, was einem hierbei lieber ist (Hard-Mute oder Fernbedienung). Es sieht auch so aus als wäre ein interner Popfilter hinter dem Mikrogitter; hat auch nicht jeder Großmembraner.
An den Kopfhörer-Ausgang des Mikrofons habe ich meine normalen PC-Lautsprecher hängen. Dabei fiel positiv auf, dass bei jedem getesteten Meetingprogramm kein Feedback oder "doppeltes Hören" entstanden ist. Also auch sehr angenehm für längere Gespräche, da kein Headset.
Man muss aber auch ehrlicherweise dazusagen, dass etwas mehr Raumklang mit übertragen wird (z.B. tippen auf Tastatur), es ist eben ein Großmembran-Kondensator Mikro. Das muss man wissen, ist aber kein negativer Punkt an sich.

Der Gain Regler ist wohl nur sinnvoll und hilfreich bei (Studio-) Aufnahmen. Die meisten Meetingtools haben eine automatische Lautstärke-Anpassung und ein Drehen am Regel bringt hier rein gar nichts. Beides, der Gain-Regler und Lautstärke-Regler sind recht solide. Auch sonst macht das t.bone einen wertigen Eindruck... für den Preis.
Da wäre ich auch schon beim Fazit: gutes Mikrofon, wer damit auch andere Sachen wie (Gesangs-) Aufnahmen macht. Also grundsätzlich würde ich dem SC430 USB ein gutes Preis/Leistungsverhältnis bescheinigen. Als reines Meeting-Mikro aber vllt doch etwas zu teuer.
Features
Sound
Verarbeitung
8
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
besser als erwartet... aber
NotJustSad 31.10.2025
Ich habe ein Shure MV7+ als Podcast-Mikrofon, hatte aber noch etwas für Streams gesucht, das kleiner ist und besser für meine Zwecke passt und wollte nicht wieder tief in die Tasche greifen. Vorab: Der Sound ist erstaunlich gut für diesen Preis. Ich finde es hat einen ordentlichen Mittlelwert zwischen Höhen und Tiefen, für mich könnte es noch bassiger sein aber das ist ja Geschmacksache immer.

Auch die Verarbeitung ist echt extrem gut, es macht einen wertigen Eindruck. Regler haben eine gute Haptik, Gehäuse ist sehr robust.

Ich würde es definitiv empfehlen, mit Einschränkungen.
Diese sind:
Es wurde hier schon angesprochen, ich verstehe nicht, was das für eine Art von USB sein soll. An meinem Mac Mini M2 erkennt er über das USB-C - USB-C Kabel rein gar nix und es passiert nix. Kein USB-C Kabel funktionierte. Das ist sehr seltsam.

Das andere mitgelieferte Kabel funktioniert, eigentlich wollte ich aber den viel praktischeren USB-C Port nutzen an meinem Mac Mini, und musste jetzt einen Adapter nutzen etc. also das ist nicht so schön.
Ebenfalls etwas seltsam, auch kein Dealbreaker aber irgendwie "interessant" - Es wird als Yeti Mikrofon erkannt unter Windows. Kein Problem aber irgendwie für jemanden der auf so etwas achtet (mich) immer wieder seltsam es dort so zu sehen, wenn man es als Mikrofon auswählt.

Ansonsten, wie gesagt, für den Preis: Richtig gut.
Den mitgelieferten Tischständer habe ich nicht mal angefasst, weil ich noch nie verstanden habe, wofür man so etwas überhaupt nutzt, aber das ist ja auch wieder Geschmacksache. Ich habe ausserdem einen Pop Filter Überzieher genutzt, weil ohne plosives doch sehr störend sind. Der Windscreen WS60 sollte am besten direkt mitgeliefert werden, habe ihn aber einfach schon da gehabt, würde sehr empfehlen diesen mit zu bestellen.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Ein sehr gutes Mikrofon
Syverse 11.03.2025
Für Leite die gerade anfangen wollen Musik zu machen und trotzdem einen professionellen Sound wollen ist dieses Mikrofon perfekt. Mal kann sein Headset auch direkt an das Mikrofon anschließen und Mann hört sich ohne Verzögerung. Auch für Podcasts oder beim hocken mit seinen Kollegen ist das Mikrofon perfekt. Sehr gute Pres/Leistung!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

the t.bone SC 430 USB Desktop-Set