An sich total praktisches Teil, wenn man keine hohen Ansprüche hat (wie ich). Klein, hat alles Wesentliche und Strom einfach über USB.
Den XLR-Eingang nutze ich nicht, dafür habe ich ein größeres Mischpult mit echten 48V Phantomspeisung.
Leider habe ich möglicherweise damals B-Ware bekommen, die nicht als solche tituliert wurde, denn es war keine papierne Anleitung dabei, welche wohl in der großen leeren Tüte hätte sein sollen, aber ich lade mir sowieso immer die PDF runter, also kein Verlust für mich. Aber evtl. war es wohl ein negatives Omen auf das Folgende:
Ferner ließ sich nämlich der Main-Mix-Knopf (zu) leicht abnehmen und der Regler für CH2/3 rauschte schon nach einer Woche bei Bewegungen und beeinflusste die Balance der Kanäle. Einen Monat später tat dies auch der Main Mix-Regler, was ich eigentlich nur bei schon lange benutzten Reglern kenne. Ich vermute, dass das Gerät woanders schon im Einsatz war - oder die Fertigungsqualität schlecht ist.
Achja: Die Bluetooth-Funktion kann man gleich vergessen, denn sie reicht nicht mal lausige 20 cm weit vom Handy zum Mixer und es gibt dazu auch Nebengeräusche, die dieses Feature ad absurdum führen.
Ich hatte dies zwar bei den Bewertungen schon gelesen, dachte aber, dass derjenige wohl ein Monatsgerät bekommen hat.
Nunja, meins scheint auch an einem (vielleicht weit zurück liegenden?) Montag gefertigt worden zu sein.
Da ich Gott sei Dank die Lautstärkeregler nach richtiger Einstellung quasi nicht mehr bewege und ehrlich gesagt auch keine Lust hatte, das Teil umzutauschen, weil ich es eben brauchte und nicht lange auf ein neues warten konnte, ist das Gerausche kein elementares Problem - kaufen würde ich zumindest dieses Modell auf gar keinen Fall noch einmal!
Dann zumindest die Version von Behringer - vielleicht ist ja trotz quasi identischer Optik die Qualität doch ein Stück besser?