Gekauft, um ein Live-Bandsetup mit wechselnden Fullrange Tops ohne DSP und 1-2 Subs zu verwalten, sowie als Limiter für DJ Jobs. Ich bin begeistert.
Pro:
- sehr preiswert
- sehr gut verarbeitet
- einfaches Handling, Manual brauchte ich bisher nicht
- logischer Aufbau (physisch)
- anständiges Display
- Menüführung übersichtlich und logisch
- USB-Anschluss vorne, Software erkennt schnell das Gerät
- Erkennung und Steuerung in der Software über Netzwerk ebenfalls problemlos
- Software ist sehr ok, mit ein paar Bugs und seltsamen Eigenheiten, aber sieht gut aus, ist nicht zu unübersichtlich und funktioniert zuverlässig
- klingt gut und rauscht wenig
- Limiter bei moderaten Einstellungen kaum hörbar, packt aber zu wenn nötig
Con:
- lauter Lüfter, der seitlich eingebaut ist; bei Liveanwendung ist das irrelevant, nur im Studio wäre es störend
- Powerknopf hinten
- Taster und Encoder etwas klapprig
- Lesbarkeit der Tasterbeschriftungen rechts bei wenig Licht schwierig
- seltsame Frequenzabstufungen bei der Weiche (keine ganzzahligen Werte sondern komische Zwischenwerte), nichts für Neurotiker
- Limiter mit falschen Werten, hier muss man die Ohren benutzen (siehe YouTube Review von Jobst-Audio)
- paar Bugs in der Software
Alles in allem ein sehr anständiger Controller für die o.g. Anwendung und alle Szenarien, wo man mit den Ins und Outs auskommt, ausser im Studio, wegen lautem Lüfter.
Es ist einfach, in ein paar Minuten die Inputsignale auf die Ausgäge zu routen, eine Trennung und Filter zu setzen, sowie den EQ und Limiter einzurichten. Ich hatte das Gerät am zweiten Tag im Live-Einsatz und habe mich niemals überfordert gefühlt.
Ich empfehle das YouTube Review von Jobst-Audio für eine umfassende Übersicht aller Menüs und Parameter, sowie Erklärung der Bugs.
Der Preis und die Features machen dieses Gerät zu einem Knüller. Ich bereue es nicht, kein dbx oder anderes gekauft zu haben. Background: 25 Jahre Erfahrung in Touring, Systemtechnik und Verleih und habe Meyer, Lake, d&b, L-Acoustics etc. täglich in der Hand. Beim eigenen Setup muss ich aber aufs Budget schauen.
Für den ambitionierten Einsteiger und den fortgeschrittenen User mit Bedarf für einen Controller für kleine Setups ist der t.racks DSP eine sehr gute Wahl. Speziell für aktive Speaker ohne viel DSP (z.B. RCF) und passive Speaker mit "dummen" Endstufen kann man hiermit sehr viel rausholen, bzw. korrekt einrichten sowie seine Anlage schützen, denn schmerzfreie DJs lauern überall ;).
Würde ihn definitiv wieder kaufen.
Ausdrückliche Empfehlung!