Zum Seiteninhalt

the t.racks DSP 206

177 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

4 Rezensionen

the t.racks DSP 206
€ 318
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
Sm
Fast null Rauschen dafür aber Turbolüfter
Studio mit Couch 16.02.2021
Sound: Das Gerät wurde wegen des deutlich besseren Rauschverhaltens als Upgrade für mein Home Studio angeschafft. Symmetrische Verkabelung, 96kHz Signalverarbeitung und der Geräuschspannungsabstand von >115dBu waren für mich die Kaufentscheidung *****
Verarbeitung Gehäuse & Technik: Stabil und Sicher alles top*****
Verarbeitung Lüftergeräusche: Dazu möchte ich anmerken den Lüfter hört man beim Betreten des Raums, der ist unglaublich laut. *(führt zu Abwertung) Das Gerät steht bei mir alleine ohne Case im Regal, daher konnte ich für meinen Heimgebrauch eine Lösung finden ;-), deshalb***
Bedienung: Am Gerät spring beim Kanalwechsel die Einstellung immer von der angewählten Funktion auf die Gain-Einstellung, das erschwert die Einstellungen. Der ausgeliehene PC Laptop aus dem Geschäft hilft bei den Einstellungen****
Features: Es fehlt der digital Eingang, für mich nicht relevant. Für mich eher relevant die fehlenden stufenweise Einstellung der Phasenlage, das konnten meine Analogweichen in den 1990ern****
Fazit: Verpasst dem Lüfter bitte eine Temperatursteuerung und alles ist bestens. Die relevanten Bauteile haben alle Kühlrippen und werden von dem Lüfter auch nur indirekt gekühlt.
Verarbeitung
Bedienung
Features
Sound
19
2
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Sehr gutes Gerät!
OFUM 12.10.2025
Ich hatte sehr gute Erfahrung mit dem 4x4 mini, das ich seinerzeit noch für 79€ kaufen konnte. Für die PA sollte nun das 206 als Ersatz für einen uralten Systemcontroller her.
Kurzum, das DSP funktioniert hervorragend. Dank der zahlreichen Tests online, inkl. aller Messung, weiß man vorher was man bekommt. Danke u.a. Jobsti.
Dass der Lüfter nach vielen Jahren noch immer nicht gegen einen leiseren ersetzt wurde, führt zu Abzug in der Verarbeitungsnote. Das hätte man doch machen können, als das Gerät preislich von 298€ auf 319€ angehoben wurde. Ich hätte gern 32x€ bezahlt und einen leisen Lüfter vorgefunden. So viel Durchsatz hat das aktuelle Krach-Modell nicht, dass es nicht auch leise ginge. Mich stört das, weil mein Rack ansonsten dank hochwertiger Endstufen komplett leise ist. Wie gesagt: ich wusste das vorher.
Das niedrige Rauschniveau und die Flexibilität sind besonders hervorzuheben.
Die Software funktioniert sehr gut - Windows habe ich nicht getestet, aber über die üblichen Wege läuft das ganze auf meinem MacBook M3 sehr gut und alles ließ sich ohne Umstände oder Haken zur Funktion bringen. Die USB-Verbindung habe ich nicht getestet, da es ohnehin eine Netzwerkverbindung zum Amprack gibt.
Insgesamt eine klare Kaufempfehlung - ich hoffe nur, dass Thomann keinen Ärger macht, falls ich den Lüfter noch gegen einen hochwertigeren austauschen sollte und das Gerät wider meiner Erwartung ausgetauscht werden muss...
Verarbeitung
Bedienung
Features
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

j
Profiprodukt
josh_worhtsound 06.01.2020
ich war zuerst überzeugter User des Drive Rack PA2 und dachte, dass Marke und die damit verbundenen Qualität des dbx DSPs unschlagbar wäre... ja Pustekuchen, das t.rack DSP 20X (wir besitzen zwischenzeitlich drei Stück, verschiedener I/O Belegung) ist in jeglicher hinsicht überlegen: Völlig frei belegbare Parameter, wesentlich mehr Funktionen pro Channel (Einstellungen sind global UND kanalbezogen möglich), für den Preis überdurchschnittliche Qualität der Filter ohne Abstriche machen zu müssen (Laufzeit, Peak-Fähigkeit etc...)

wirklich Top, ganz klare Kaufempfehlung!

Nachtrag: Wer Angst hat, das Gerät sei nicht roadtauglich... Wir haben das DSP mehrfach in der "miesesten" location überhaupt betrieben, Gewölbekeller, feucht, heiss, das DSP hat alles mit gemacht
Verarbeitung
Bedienung
Features
Sound
26
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Z
Guter erster Eindruck
Zegi 28.03.2019
Ich brauchte eine flexible Lösung für mein Amprack. Da ist ein Controller vielseitiger als eine DSP-Endstufe. Bisher hatte ich etliche Racks mit dem Ultradrive bestückt. Deshalb wollte ich einmal ein anderes Produkt testen.

Optik / Haptik
Der DSP 206 sieht gut verarbeitet aus, die Taster drücken sich angenehm und das Jogwheel lässt sich gut drehen. Hier gibt es nichts zu meckern.

Steuerung am Gerät
Wenn man den DCX gewöhnt ist, wirkt die Logik erst etwas ungewohnt. Aber nach 10 Sekunden sollte man die Basics problemlos hinbekommen. Der Zugriff über die Tasten geht flott. Das Jogwheel ist etwas unpräzise. Manchmal muss man da die Drehung doppelt und dreifach ausführen, bis es den neuen Wert übernimmt.

Bedienung über Software
Schön, dass man den Controller über USB steuern kann. Das hat auf Anhieb gut funktioniert. Die Software ist sehr intuitiv zu bedienen und erleichtert die Eingaben sehr. Ich verstehe jedoch nicht, wieso man in der Software nicht alle Werte auch mit der Tastatur eingeben kann. Das ist doof gelöst. Die Eingabe von Zahlen per Tastatur würde die Effizienz deutlich erhöhen.

Gerät in Action
Ich war überrascht, dass in dem Controller ein gut hörbarer Lüfter läuft. Im Case als Resonanzkörper ist es überraschend laut. Aber natürlich hört man das auf keiner Bühne mehr. Es ist vergleichbar mit dem Lüfterrauschen eines PCs.
Der Sound ist ansonsten unauffällig. Dieses Wochenende muss das Teil zum ersten mal unter Beweis stellen, dass er kann, was er verspricht. Nach den ersten Tests im Lager und an einer Bandprobe habe ich allerdings ein gutes Gefühl.

Fazit:
+ gut verarbeitet
+ gute Bedienbarkeit
+ unauffälliger Sound
+ per USB Steuerbar
+ grundsätzlich gute PC-Software
+ PC erkennt den Controller sofort
+ Gerät ist auf dBu eingestellt (DCX dBFs)
- in der Software z.T. Werte nicht mit Tastatur wählbar
- Jogwheel unpräzise

Wenn man die Software noch nachbessert, ist der DSP 206 in der Bedienung dem DCX klar überlegen.
Verarbeitung
Bedienung
Features
Sound
7
4
Bewertung melden

Bewertung melden

d
Unglaublich lauter Lüfter
dcmaster 14.02.2022
Das Gerät ist extrem laut wegen des integrierten Lüfters. Das geht auch geräuschlos also ohne Lüfter, wie viele Konkurenten beweisen. Hier sollte DRINGENDS etwas gemacht werden.

Die Bedienung, das Handlig und die Software sind gut. Was ich mir wünschen würde, wäre bei dem integrierten Tongenerator (Pink Noise) eine Pegelregelung in der Software.

Sonst ist der DSP206 ein klasse Gerät für einen vernünftigen Preis.
Verarbeitung
Bedienung
Features
Sound
11
2
Bewertung melden

Bewertung melden

s
Guter DSP mit vielen Features
soundjk 24.09.2025
Ich bin sehr zufrieden mit diesem DSP. Er läuft unglaublich gut, Klang ist sehr gut nur die Bedienung über das Display ist etwas umständlich aber wenn man weiß was wie es geht ist es in Ordnung.
Pc Software ist relativ Intuitiv und simpel.
Der Lüfter ist relativ laut. Zum Beispiel beim programmieren hört man ihn schon aber wenn man ihn zum Beispiel unter den DJ Tisch legt hört man ihn selbst ohne Musik nicht.

Fazit: Ich bin sehr zufrieden und kann den DSP nur empfehlen.
Verarbeitung
Bedienung
Features
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Geht auch auf Mac (aber mit Einschränkungen)
Johannes619 07.06.2022
Alles Top,

leider geht es auf Mac unter Wine oder PlayOnMac nur mit Lan-Kabel und nicht per USB. Das verbinden per Lankabel funktioniert leider erst nach ein paar versuchen, dann klappt's aber.

Habe bisher leider noch keine Lösung gefunden wie man das DSP auch per USB am Mac benutzen kann, etliche Foren durchforstet, aber anscheinend kann weder Wine noch PlayOnMac Geräte dieser Art erkennen.
Verarbeitung
Bedienung
Features
Sound
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Flexibel und einfach bedienbar
Angrest 31.08.2023
Ich brauchte eine Weiche, um die Bässe abzutrennen. Meine Wahl fiel auf den DSP206, weil ich potentiell später auch noch die Möglichkeit habe mitten und Höhen zu trennen - oder das Gesamtsignal für andere Zwecke auf den Ausgängen 5+6 für andere Zwecke auszugeben.
Die Bedienung ist recht übersichtlich, auch wenn die Applikation verschiedene kleine Ungereimtheiten hat: mal kann man Wetter direkt eingeben, mal nicht- und an machen Stellen sieht man nur das Eingangssignal, nicht das nach der Verarbeitung. Auch wäre eine Mac-Version hilfreich.
Was mich aber ziemlich nervt, ist der extrem laute Lüfter. Auf der Bühne irrelevant ist es in Studio ziemlich nervig. Das müsste echt besser gehen!
Verarbeitung
Bedienung
Features
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Das steckt das "WOW" drin!
CK1290 18.10.2021
1A Verarbeitung.
Preisleistung wie immer super.

Ein wenig umständlich, aber trotzdem super Teil!
Verarbeitung
Bedienung
Features
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

U
Software Totalschaden
User8764 31.03.2021
Seit der neuen Firmware V1.03 funktioniert nichts mehr. Die Signal LEDs leuchteten zu Beginn dauerhaft, dies ließ sich aber mit mehrfachem Neuinstallieren der Firmware beheben. Des weiteren funktioniert die "Test Tone" Funktion nicht mehr. Die Bedienung am Gerät lässt auch einiges zu wünschen übrig.
Ansonsten aber ein super Gerät mit klasse Software und vielen Funktionen.
Verarbeitung
Bedienung
Features
Sound
1
2
Bewertung melden

Bewertung melden

the t.racks DSP 206