Ich hatte sehr gute Erfahrung mit dem 4x4 mini, das ich seinerzeit noch für 79€ kaufen konnte. Für die PA sollte nun das 206 als Ersatz für einen uralten Systemcontroller her.
Kurzum, das DSP funktioniert hervorragend. Dank der zahlreichen Tests online, inkl. aller Messung, weiß man vorher was man bekommt. Danke u.a. Jobsti.
Dass der Lüfter nach vielen Jahren noch immer nicht gegen einen leiseren ersetzt wurde, führt zu Abzug in der Verarbeitungsnote. Das hätte man doch machen können, als das Gerät preislich von 298€ auf 319€ angehoben wurde. Ich hätte gern 32x€ bezahlt und einen leisen Lüfter vorgefunden. So viel Durchsatz hat das aktuelle Krach-Modell nicht, dass es nicht auch leise ginge. Mich stört das, weil mein Rack ansonsten dank hochwertiger Endstufen komplett leise ist. Wie gesagt: ich wusste das vorher.
Das niedrige Rauschniveau und die Flexibilität sind besonders hervorzuheben.
Die Software funktioniert sehr gut - Windows habe ich nicht getestet, aber über die üblichen Wege läuft das ganze auf meinem MacBook M3 sehr gut und alles ließ sich ohne Umstände oder Haken zur Funktion bringen. Die USB-Verbindung habe ich nicht getestet, da es ohnehin eine Netzwerkverbindung zum Amprack gibt.
Insgesamt eine klare Kaufempfehlung - ich hoffe nur, dass Thomann keinen Ärger macht, falls ich den Lüfter noch gegen einen hochwertigeren austauschen sollte und das Gerät wider meiner Erwartung ausgetauscht werden muss...