Zum Seiteninhalt

the t.racks DSP 4x4 Mini Amp

35 Kundenbewertungen

3.8 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

11 Rezensionen

the t.racks DSP 4x4 Mini Amp
€ 195
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
w
Eigentlich tolles Gerät, leider nach 1 Woche ausgefallen
wus55 26.02.2022
Ich habe mir den t.racks DSP 4x4 Mini Amp bestellt um Selbstbau Lautsprecher zu linearisieren, aktiv zu trennen und einen Laufzeit-Ausgleich zwischen Tief- und Hochtöner zu realisieren.

Das Gerät wirkt äußerlich zwar schlicht, aber doch noch ordentlich. Was mir fehlte war ein Netzschalter. Die Klemmenleiste zum Anschluss der 4 Lautsprecher ist vermutlich direkt auf die Platine gelötet, wenn man die Kabel festschraubt gibt sie etwas nach. Die Schräubchen sind winzig, zu klein für einen normalen Elektriker-Schraubenzieher. Da hätte ich mir schon etwas handfesteres gewünscht. Aber gut, bei dem wirklich günstigen Preis - 169 Euro - muss man solche Kompromisse eingehen, das ist mir schon klar.

Die kostenlose Software dazu - the t.racks DSP 4x4 Mini Editor V1.05 - tut was sie soll, hat allerdings ein paar kleine Tücken. Die Parameter lassen sich am Bildschirm mit Schiebereglern einstellen, die eingestellten Werte werden aber immer auch unter den Reglern numerisch angezeigt.

Die Filterfrequenzen lassen sich nur mit den Reglern verstellen, und zwar nur etwas grob, mit ca. 10% Granularität. Also z.B. 32,7Hz oder 35,9Hz, aber nichts dazwischen. Auf die numerischen Werte kann man zwar klicken, eingeben kann man dort aber nichts.

Deshalb dachte ich zunächst, das ist bei den Delays genau so. Hier ist die Granularität der Schieberegler mit minimal 4.688ms aber unbrauchbar groß (jedenfalls für meine Zwecke). 4.688ms entspricht bei 344m/s Schallgeschwindigkeit 1.61m, viel zu viel für eine präzise Laufzeitangleichung zwischen Tief- und Hochtöner. Ich bin dann zwar drauf gekommen dass man beim Delay auch numerische Werte eintippen kann. Welche Granularität da dann möglich ist muss man aber selber herausfinden. Das Feld hat 3 Nachkommastellen (wobei als Dezimalzeichen der Punkt verwendet werden muss, mit Komma geht's nicht), damit sollten theoretisch eigentlich auf 1/1000ms genaue Eingaben möglich sein. Tatsächlich ist der kleinste mögliche Wert der akzeptiert wird aber 0.021ms, alles was darunter liegt wird auf 0.000ms zurückgesetzt. Die nächstgrößeren akzeptierten Werte sind dann 0.042, 0.062, 0.083 usw.

In 0.021ms legt Schall etwa 7mm zurück, damit ist dann ein einigermaßen genauer Laufzeitausgleich zwischen nicht ganz gleich weit entfernten Chassis schon möglich.

Von diesen kleinen Unzulänglichkeiten abgesehen ist das Paket aus dem 4-Kanal Amp und der DSP Software also eine runde Sache, speziell wenn man den wirklich sehr fairen Preis berücksichtigt.

Leider hat sich mein Gerät gut eine Woche nach Erhalt beim Einschalten über die Dosenleiste mit einem lauten Knacken aus dem Inneren endgültig verabschiedet. Die blaue Power LED blieb aus, und auch die PC Software hat das nach wie vor per USB angeschlossene Gerät nicht mehr erkannt. Es geht daher zurück an Thomann.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
15
1
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Gut aber nicht perfekt.
Bertelchen 19.03.2022
Tut was es soll, extrem vielfältig, ausreichend Power und neutraler Sound. Mich stört lediglich, dass man proprietäre Software braucht, um überhaupt irgend etwas einzustellen zu können.
Jeder dusselige HiFi-Receiver kann sowas per Webinterface, aber nein, es muss Windows-Software sein. Das erachte ich als unprofessionell. Pegelsteller und Netzschalter wären wünschenswerte Pluspunkte, aber man kann auch ohne leben. Ich hätte gerne mehr ausgegeben für ein Gerät mit Webinterface. So wie es ist, bleibt es ein Exot für den man immer eine Windowsmaschine mit der richtigen Software vorhalten muss.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Rauscht
Kornrat 29.07.2021
der Mini Amp ist gut verarbeitet, die Software ist intuitiv, die Features sind sehr vielfältig.
Das Problem ist, das worum es eigentlich geht: der Sound. Es rauscht. Immer.
Gefühlt war es ein weißes Rauschen, das immer vorhanden ist, sobald der Amp Strom hat. Man konnte es um die Hälfte verringern indem man die inputgains auf -15 db stellt aber dann ist das Rauschen trotzdem noch sehr nerfig.
Für laute Räume, bei denen das nicht stört, ist der Mini Amp aber sicher gut geeignet.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Toles Gerät mit kleinen Unzulänglichkeiten
JUSchmidt 20.07.2025
Insgesamt ein schönes Gerät, Bedienung der Software ist selbsterklärend.
Wie einige Vorredner schon bemerkten ist die Anschlußleiste für die Lautsprecher etwas mager ausgefallen, ohne Zugentlastung und Adernendhülsen geht da nix.
Außerdem wird das Teilchen sehr sehr heiß und ich weiß nicht ob es anderen Anwendern auch so geht. Ich werd demnächst mal die Leistungsaufnahme messen, die scheint mir viel zu hoch. Ich werde dann die eingebauten Endstufen abklemmen und mit externen Amps weitermachen, Anschlüsse sind ja alle vorhanden.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

the t.racks DSP 4x4 Mini Amp