Zum Seiteninhalt

the t.bone free solo PT 863 MHz B-Stock

4.4 von 5 Sternen aus 5 Kundenbewertungen
B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Gitarren-/Bass-Drahtlossystem

  • UHF Funksystem mit Taschensender
  • 1 vorprogrammierte Frequenzgruppe mit 16 darin verfügbaren Kanälen
  • 1 User Kanal
  • regelbarer Squelch mit Thresholdanzeige am Empfänger
  • Frequenzscan im Empfänger
  • regelbarer AF out
  • Infra Rot Übertragung der Einstellung vom Empfänger zum Sender
  • Pilotton
  • 25 kHz Raster
  • 9,5" 1 HE Gehäuse mit 2x BNC Ausgang für Antennen
  • XLR und Klinke Ausgang
  • Betrieb mit 12V 0,5 A DC Netzteil (+ innen)
  • Taschensender im Kunststoffgehäuse
  • 3-poliger TQG-Anschluss male
  • LCD-Display
  • Betrieb mit 2 AA Batterien oder Akkus (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Frequenzband: 863 - 865 MHz
  • inkl. Gitarrenkabel, Kunststoffkoffer und Rackmount
  • passender Antennenumsetzer: Art. 177448 (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Erhältlich seit Februar 2013
  • Artikelnummer 313715
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Kanäle Gitarre 1
  • Übertragungstechnik analog
  • Frequenz 863 MHz – 865 MHz
  • Sendertyp Taschensender
  • Receivertyp Stationär
  • Abnehmbare Antenne BNC
  • Ladesystem Nein
  • Integrierter Akku Nein
  • Dante Nein
  • Sendeleistung in mW 10 mW
  • wählbare Frequenzen 16
  • Schaltbandbreite in MHz 3 MHz
  • Frequenzdisplay Ja
  • Frequenzsuchlauf Ja
  • Diversity Ja
  • Batteriestandsanzeige Ja
  • Akku Sender Nein
  • Ausgang XLR
  • Receiverbreite mm 212 mm
  • Receiverhöhe in mm 44 mm
  • Receivertiefe in mm 160 mm
  • Rackkit Ja
  • Receivergewicht in Kg 0,9 kg
Auch als Neuware verfügbar € 198
€ 165
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand

Hinweise zu den unterstützten Frequenzbereichen

Hier sehen Sie, welche Frequenzbereiche von dieser Drahtlosanlage unterstützt werden und in welchen Ländern diese Frequenzen auch in Zukunft für Drahtlos-Anwendungen erlaubt sind.

Alle Angaben ohne Gewähr!

5 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Verarbeitung

5 Rezensionen

C
Zweiter Versuch: Treffer!
Christian990 09.10.2013
Das war mein zweiter Versuch mit einem drahtlosen Mikrofon.

Nachdem Thomann diese Serie herausgebracht und extra beworben hatte habe ich mich noch einma an ein t.bone Gerät herangetraut. Und ich muss sagen: Ich habe es nicht bereut. Das erste Gerät hatte für mich als Drummer den großen Nachteil, dass es sich nicht um ein Kondensator Mikrofon mit Phantomspannung handelte und die Empfindlichkeit daher so hoch geregelt werden musste, dass ein Pfeifen bei jedem Schlag auf das Instrument erzeugt wurde.

Ferner musste ich immer noch so laut singen, dass es auf Dauer nicht zumutbar war. All das hat sich nun erledigt. Das Ausgangssignal musste sogar entgegen der Default Einstellung noch ein wenig verringert werden. Ich benutze das Gerät im Bundle mit the t.bone HC 444 TWS Nackemikro.

Ich bin vollauf zufrieden.
Bedienung
Features
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
the t.bone free solo PT 863 MHz mit Headset
Aikido-Mani 17.06.2014
Empfehlenswert, wir hatten bereits mehrere Einsätze und wir sind begeistert. Der Kauf lohnt sich, denn hier stimmt Preis und Leistung.
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Ausreichend
Towky 17.07.2013
Da ich von anfang an keine Wunder von diesem 180€ gunstigem Funksystem erwartet hatte bin ich auch nicht sonderlich enttäuscht.

Getestet habe ich das System bisher mit Akustik und E-Gitarre.

Was den Sound betrifft muss man ganz klar abstriche zum Kabel machen, gerade bei der E-Gitarre fehlt es schon etwas in den Höhen. Wenn man nur Chords runterschrebbelt mag das noch gehen, aber in den Solos fehlt schon einiges an brillianz.

Bei der Westerngitarre aber muss ich sagen, fällt es nicht so stark auf und für die ersten Gigs als Hobbymusiker reicht es allemal aus.
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

U
Passt für Funk Einsteiger oder Bühnen Anfänger
Uwe7159 06.03.2014
Die Verarbeitung ist besser/hochwertiger als z.B. bei AKG WMS Mini.
Die Funk Technik sehe ich auf Augenhöhe mit AKG WMS Mini.

Bei Suche nach günstiger Einzel Gitarren Funk Lösung kann man das t.bone free
solo PT durchaus in Betracht ziehen.

Wer was anständiges für die Bühne sucht, muss aber mehr Kohle auf den
Tisch legen.
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden