Zum Seiteninhalt

the t.bone GC 300 Schwanenhalsmikrofon

96 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

18 Rezensionen

the t.bone GC 300
€ 33
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
MS
Gemischter Eindruck
Mikroton SBF 29.11.2017
Ich habe insgesamt vier Mikrofone innerhalb von vier Jahren bestellt. Die erste Lieferung war absolut einwandfrei und zu meiner vollsten Zufriedenheit. Der Sound ist klar und transparant, wenn auch etwas spitz. Das kann man aber mit moderatem EQ-Einsatz nach Geschmack in den Griff bekommen.
Leider wiesen die beiden letzten Exemplare Fehler auf, die zu sehr störenden Knacks- und Knistergräuschen führten. Beide Mikes scheinen der gleichen Produktionscharge anzugehören, jedenfalls ist mit schwankender Produktqualität zu rechnen.

Nachtrag 2.2.18
Thomann hat die defekten Mikros anstandlos gegen einwandfreie umgetauscht. Mit dem Service bin ich sehr zufrieden und danke allen Mitarbeitern dafür. Insofern habe ich in der Kategorie Verarbeitung einen Stern hinzugefügt.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

a
Für Publikum nicht gut genug
awlodarski 08.08.2025
Die Idee des Mikrofons, ein kurzer Schwanenhals, aber vorn echtes Interferenzrohr, fand ich sehr gut, daher habe ich das mal bestellt. Der extrem niedrige Preis hat mich dabei nicht gestört. Ich habe schon oft genug billige Produkte gekauft, die sich als wirklich gut herausgestellt haben.

Dieses Mikrofon hier klingt leider seltsam und rauscht unangenehm stark. Wenn Lautsprecher im selben Raum sind, koppelt es schnell bei einer hohen Frequenz. Daher würde ich es nicht für Publikumsbeschallung einsetzen. Man könnte sich allenfalls eine Anwendung für interne Zwecke (Inspizientenpult, vielleicht noch Talkback) vorstellen. Für solche Anwendungszwecke habe ich allerdings genug alte Mikrofone, die besser klingen und weniger Rauschen, daher werde ich es zurücksenden.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

s
Überraschung im Konferenzraum
sleepingbear 28.12.2017
Das GC 300 ist kein Mikrofon für laute Umgebungen,
aber für die Verwendung im Konferenzbetrieb ist
das Mikrofon wirklich brauchbar. Es funktioniert auch
noch gut bei größeren Sprechabständen.
Für Videokonferenzanlagen als günstige Alternative zu den häufig verwendeten Grenzflächen. Hierfür muss das Mikrofon aber gut entkoppelt werden. Für Rednerpulte würde ich
das Mikrofon nicht oder nur in sehr ruhiger Umgebung verwenden.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Funktioniert, aber...
Jürgen909 31.03.2010
... ich wollte das Mikro bei Podiumsdiskussionen in großen Sälen einsetzen, in denen natürlich eine Beschallungsanlage vorhanden und auch in Betrieb ist. Bei diesen Bedingungen ist es sehr schwierig bis fast unmöglich das Ding ohne Rückkoppelung mit einem angemessenen Schalldruck der Anlage zu betreiben, sodass auch die hinteren Zuhörer was verstehen. Leider sind die Lautsprecher in allen 3 Sälen, in denen ich das Mikro probiert habe ziemlich nahe am Podium, wo auch die Mikros sind...

Es währe möglich mit dementsprechender Tonelektronik (weg mit den Höhen ab ca. 12 kHz und den Bässen unter 800 Hz, Limiter, ect.) das Mikro zu betreiben, dazu fehlten mir jedoch die Zeit und die Nerven, neben der Kundschaft zu experimentieren.
Features
Sound
Verarbeitung
3
5
Bewertung melden

Bewertung melden

the t.bone GC 300 Schwanenhalsmikrofon