Zum Seiteninhalt

the t.bone MB85 Beta B-Stock

189 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

188 Rezensionen

the t.bone MB85 Beta B-Stock
€ 36
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
D
Solides Mikrofon - you get what you pay for!
Daerst 10.02.2012
Wer ein vernünftiges Einsteigermikrofon sucht, mit dem er einige Jahre Spaß haben kann, ist hier genau an der richtigen Adresse.

Geliefert wird das Mikrofon in einem Hartschalen-Case - schön, da "namhafte" Hersteller gerade an sowas oft geizen.

Das MB85 Beta ist perfekt verarbeitet, liegt gut in der Hand und sieht auch nach Jahren intensiver Benutzung (allerdings meist im Stativ) noch aus wie neu.

Sound-technisch kann ich im Live-Betrieb kaum einen Unterschied zum gängigen Standard Shure SM58 feststellen. Auf Aufnahmen klingt das (wesentlich teurere) SM58 vielleicht eine Spur druckvoller.

Die Supernierencharakteristik hat sich leider bei mir nie so Feedback-unterdrückend ausgewirkt, wie ich das gerne hätte. Dafür leider ein Punkt Abzug.

Insgesamt kann ich jedoch eine klare Kaufempfehlung aussprechen für alle, die für wenig Geld erstmal ein wirklich vernünftiges Mikrofon brauchen!
Features
Verarbeitung
Sound
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Konzept geht auf
Ljay 26.11.2009
Die Idee einen SM 58 Nachbau anzustreben war eine gute Idee. Man bezahlt schlichtweg weniger und bekommt nicht viel weniger Leistung dafür.

Prädestiniert ist das Mikro ja einfach für den Gesang, das muss man sagen. Und da macht es auch eine vernünftige Figur. Ausgangsleistung stimmt und es deckt einfach eine Vielzahl an Stimmfarben ab, die man getrost durch das Mikro schicken kann.

Auch wenn man Demos macht und nicht gleich die perfekte Vocal Performance einfangen will, habe ich es sehr zu schätzen gelernt, weil man es einfach schnell zur Hand hat und mal eben schnell eine Idee einfangen kann.

Rundum eine verlässliches Konzept, das meiner Meinung nach aufgeht.
Features
Verarbeitung
Sound
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Alles andere als schlecht!!!
Wolfgang642 03.02.2012
Ich habe ein SM 58 und ein Beta und jetzt auch noch das T-Bone, das wirklich vor allem im Vergleich zum SM 58 den Vorteil hat, dass man nicht lange mit dem EQ experimentieren muss, dass es vernünftig klingt. Im subjektiven Vergleich zum 58 Beta zieht es aber klar den Kürzeren.
Für diesen Preis ist das Ding jedoch ein Hammmer - es wirkt sehr wertig!
Features
Verarbeitung
Sound
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ia
Ein guter Nachbau eines legendären Mikrofons
Ingo aus W. 12.12.2009
Wer ein rubustes, gut klingendes, dynamisches Bühnenmikrofon zu einem günstigen Preis sucht, ist mit diesem Mikrofon wirklich sehr gut bedient! Ich besitze dieses Mikrofon nun seit 3 Jahren und habe es schon für diverse Zwecke benötigt.

Als Gesangsmikrofon auf der Bühne machte es bisher immer seine Arbeit und der Gesang klingt nur wenig verfälscht. Da habe ich schon andere Mikrofon erlebt, die viel schlechter waren. (Da wusste ich aber auch den Preis nicht, aber viel billiger waren die mit Sicherheit nicht) Fakt ist: Der Unterschied zum Original ist klein, der Preis nicht so.

Sehr gut ist das Verhalten beim Feedback! Wo vielleicht andere Mikros in dem Preisbereich einem nur so um die Ohren pfeifen, sind diese schwer rückzukoppeln. In meinem Proberaum beschallen übrigens die PA-Boxen in Richtung Mikrofon, eigentlich ideal für einen Rückkoppelungseffekt, der jedoch ausbleibt. So erspar ich mir im Proberaum immerhin eine Monitorbox.

Für das Aufnehmen des Gesanges würde ich aber eher abraten, da bringt ein Kondensatormikrofon meist bessere Ergebnisse. Dennoch sollte man alles ausprobieren was man hat ;-) So habe ich vor einem Jahr den Gesang für eine Demo-CD mit diesem Mikro eingesungen und es klang nicht mal so übel... Wirklich gut klingt es unter anderem bei der Abnahme von Gitarrenverstärkern oder auch Bassverstärker.

Das Einzige was bis jetzt kaputt ging, ist der Öffnungsmechanismus der Case, in der das Mikro geliefert wurde.
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Super Sound für wenig Geld
Markus515 14.10.2009
Das "THE T.BONE MB85 BETA" aus dem Hause Thomann fällt einem erst auf dem 2. Blick auf, da man für so wenig Geld kein so gutes Mikro erwartet, welches zudem auch noch eine Eigenmarke ist.
Nachdem ich auf der Suche nach einem neuen Kabel Mikro war, rief ich bei den Fachleuten der Thomann PA Abteilung an. Dort emphal man mir zuerst die "Üblichen" verdächtigen von Shure und Sennheiser (SM58, Beta 58, E935 etc.). Jedoch legte man mir wärstens das MB85 BEtA ans Herz, dass ich es einfach mal ausprobieren sollte.

Ich war bis ich es angeschlossen hatte sehr skeptisch und war danach umso überraschter, was für einen guten Sound das Mikro hatte und es konnte locker gegen den Platzhirsch von Shure Beta 58 mithalten.

Jediglich bei den Handgeräuschen ist das MB85 Beta nicht ganz so gnädig wie das Shure.
Wer also das Mic immer im Ständer hat (z.B. Keyboarder, Schlagzeuger), der wird in diesem Mikro eine Koryphäe seines gleichen finden.

Das Mikro hat ein Mega gutes Preis-/Leistungsverhältnis, einen Mördergeilen Klang, ist sehr robust und gut verabeitet. Ich will dieses tolle Mikro nie mehr missen wollen!
Features
Verarbeitung
Sound
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Zufrieden
Matthias989 21.10.2009
Das Gerät erfüllt noch immer seinen Zweck. Über den Sound kann man sich nicht belagen, schon gar nicht bei dem Preis/Leistungsverhältnis. Einziges Manko wäre: ein On/Off Schalter wäre nicht schlecht.
Features
Verarbeitung
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

b
Preiswertes Mikro mit sehr durchsetzungsfaehigem Klang und ausgepraegtem Nahbesprechungseffekt
bemymonkey 21.10.2009
Dieses Mikrofon habe ich mir vor einigen Monaten fuer Backing Vocals angeschafft, da ich nicht all zu viel Geld ausgeben wollte, und habe es heute immer noch im Einsatz, weil es fuer den Preis wirklich nicht schlecht ist.

-Das Mikrofon klingt alles Andere als neutral, setzt sich aber aufgrund der vielen Mitten sehr gut im Bandgefuege durch, und ausser nem Lo-Cut und vlt. noch einer kleinen Anhebung in den (sehr hohen) Hochmitten muss man am Pult eigentlich wenig machen. Fuer Backings, die sowieso eher genuschelt werden sollten, und nicht sonderlich von der Praesenz und Brillianz her in den Vordergrund draengen sollten, sehr brauchbar.

-Das Mikrofon ist recht feedbackresistent (macht im Vergleich zu den AKG D5, AT AE6100, Senny e935 und diversen SM58/57 keinen schlechteren Eindruck), also absolut buehnentauglich.

-Das Mikrofon hat einen sehr ausgepraegten Nahbesprechungseffekt - ist natuerlich teilweise Geschmackssache, mir gefaellt's aber nicht so.

-Die Verarbeitung ist wirklich ausgezeichnet - Shure oder Sennheiser machen's auch nicht besser. Das Mikro fuehlt sich sehr solide an und haelt Einiges aus... auch beim Runterfallen (ja, schon einige Male getestet) verhaelt es sich besser als die Shure Vorbilder: Der Mikrofonkorb hat trotz der vielen Stuerze keine einzige Delle, scheint also ziemlich robust zu sein. Auch die Kapsel macht absolut keine Probleme...

-Einen einzigen Verbesserungsvorschlag haette ich: Lieber in einer Stofftasche mit Reissverschluss a la Sennheiser liefern, statt in dem Kunststoff-"Koffer" - auch wenn dieser bei so einem guenstigen Mikrofon natuerlich auch einen sehr guten Eindruck macht. Das ist nuetzlicher: so kann man das Mikrofon einfach mit in nen Gigbag schmeissen und braucht nicht noch ein weiteres "Koefferchen" mit sich rumschleppen, in den sowieso nicht mal ein Mikrokabel reinpasst ;)

Braeuchte ich nochmal ein Mikrofon in der Preisklasse, wuerde ich's wieder kaufen - andernfalls etwas mehr Geld investieren und etwas wie das AKG D5 kaufen. Der Preis ist fair, das Mikrofon klingt in Ordnung und ist auch buehnentauglich, aber es gibt fuer mehr Geld eben auch besser klingende Mikrofone...
Features
Verarbeitung
Sound
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Das bessere Shure SM58
m.stb 30.10.2009
Ich bin kein großer Sänger (nur Backings) aber mein Shure SM58 reichte mir vom Klang her nicht mehr. Über Mikros anderer nahmhafter Hersteller klingt meine Stimme aber nicht wie gewünscht. Für kleines Geld also ein Experiment mit dem MB85 Beta. Zu meiner Überraschung liegt es klanglich zwischen Shure SM58 und Shure Beta58 und passt gut zu meiner Stimme. Aber ein Shure Beta58 muss es für Backings dann doch nicht sein.

Die Verarbeitungsqualität ist im direkten Vergleich mindestens so gut wie bei Shure. Für weniger als den halben Preis ein besseres SM58: Klang, Frequenzgang, Empfindlichkeit, Rückkopplung. Und man kann auch mit dem Abstand zum Mikro arbeiten, was beim SM58 gar nicht geht (da muss man reinbeissen) ... die anderen 2 Bandkollegen waren auch überzeugt, wir singen jetzt alle über MB85er.
Features
Verarbeitung
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Für Hobbymusiker ausreichend.
Florian836 06.11.2013
Spielen zu zweit-Gitarre und Bass- mehr oder weniger hobbymässig... für uns vollkommen ausreichend.
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Backgroundvocals
Martin304 14.04.2012
haben uns das mikrofon als günstige lösung für die backgroundvocals im proberaum und auf der bühne angeschafft und sind zufrieden damit. für diesen preis echt in ordnung! toll ist auch die plastikbox in der es kommt.
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

the t.bone MB85 Beta B-Stock