Zum Seiteninhalt

12-Loch Ocarina

  • Stimmung: C- Dur
  • Tonumfang: a' - f''' (f3)
  • die Spielweise der Ocarina ist der Blockflöte sehr ähnlich
  • mit Anleitung
  • Material: Plastik / Kunststoff
  • ist für Anfänger, und durch ihren großen Tonumfang von mehr als 1,5 Oktaven, auch für professionelle Ansprüche geeignet
  • mit der Grifftabelle (eigens entwickelte Griffschrift für Ocarina) ist die Griffweise der Töne bildlich dargestellt und somit im Selbststudium erlernbar!
  • in schöner Geschenkbox
  • Gewicht: 171 g
  • Maße: 17,50 cm
  • Farbe: Orange
  • Erhältlich seit Dezember 2014
  • Artikelnummer 354085
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Material Kunststoff
  • Anzahl der Löcher 12
  • Notenheft Ja
€ 24,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

24 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Ansprache

Features

Sound

Verarbeitung

13 Rezensionen

m
Das Ende der Blockflöte
melodicus 24.12.2018
Ich habe die Ocarina meiner Nichte zu Weihnachten geschenkt. Der Klang ist sehr angenehm und die Ocarina ist leicht zu spielen, die Fingertechnik trotz Beanspruchung aller 10 Finger nicht besonders kompliziert.

Der Klang ist angenehm weich und rund. Bei den tiefen Tönen spricht das Instrument nicht ganz so gut an wie bei den Hohen, die sich deutlich besser durchsetzen - man muss in den tiefen Lagen etwas mehr Luft einsetzen, dadurch erhält dieses Instrument einen etwas beschaulich/introvertierten Charakter verglichen bspw. mit den hohen/pfeifenähnlichen Tönen der kleineren C1 Ocarina.
Das macht es aber für unfreiwillige Zuhörer wie Mitbewohner oder z.B. die Eltern der Kinder angenehmer.

Ich bin edenfalls im ganzen positiv überrascht und überzeugt dass diese Ocarina einige Jahrzehnte unbeschaded überdauern wird - die Konstruktion ist jedenfalls dick und stabil und wirkt trotz Plastik überhaupt nicht billig oder wackelig.

Bisher noch keine Probleme mit Speichelansammlung, kann aber noch sein da Dauertests noch ausstehen.

Insgesamt würde ich sagen: einfacher zu spielen und besser klingend als die meisten Blockflöten. :)
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Widerstandsfähiger Spucknapf
Daniel-M 22.07.2018
Neutral:

Die Tonqualität dieser Kunststoff-Ocarina ist grundsätzlich genauso gut wie bei einer Keramik-Ocarina.

Negativ:

Allerdings sammelt sich bei dieser Kunststoff-Ocarina im Gegensatz zu Keramik-Ocarinas beim Spielen Speichel an, wodurch der Ton nicht mehr so voll ist - insbesondere hohe Töne lassen sich nicht mehr gut ansprechen.

Im Gegensatz zu den 10-Loch-Ocarinas hat diese 12-Loch-Ocarina kein Doppelloch, so dass es schwierig ist, das Cis zu spielen (halbes Loch).

Positiv:

Die zusätzlichen Löcher der 12-Loch-Ocarina erlauben, allein mit den Fingern um einen Ganzton unter den Grundton C zu gelangen, während dies bei 10-Loch-Ocarinas eine Änderung des Ansatzes und Anblasdrucks erfordert.

Eine Kunststoff-Ocarina hält mehr aus als eine Keramik-Ocarina. Wenn man sie fallen lässt besteht die Chance, dass sie ganz bleibt und sogar noch spielbar ist.

Zum Reinigen kann man diese Kunststoff-Ocarina einfach mit Leitungswasser ausspülen - was man mit Keramik-Ocarinas tunlichst unterlassen sollte.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

W
DIE Okarina für Anfänger
Wrafta 02.10.2016
Nachdem ich jetzt schon 2 billig Okarinas aus Keramik gekauft hatte die in den höheren Tonlagen nur noch grausam gepfiffen haben, entschied ich mich für diese Plastik Okarina.
Ich kann sie nur jedem Anfänger absolut ans Herz legen, endlich macht Okarina lernen Spaß! Eine grundsolide Okarina sowohl in den Tonlagen als auch in der Verarbeitung.

Das einzige was mir an der Verarbeitung aufgefallen ist, ist dass pro Loch ein Kratzer von diesem wegführt. Diese sind jedoch minimal und fallen ohne genaueres hinsehen auch nicht auf.

Desweiteren muss man sie manchmal reinigen, da sich Feuchtigkeit in der Okarina sammeln kann.

Aber alles in allem absolut empfehlenswert für Leute die Okarina spielen lernen wollen!
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Meine geliebte plastik Okarina
NaturMusiker 06.07.2025
Ich habe mir diese Ocarina als meine erste Okarina bestellt.
Sie kam in einem schicken Karton mit Notenheft und Grifftabelle, sogar erste Lieder zum üben mit den Griffdarstellungen waren in dem Heft. Die Okarina hat ein Trageband in passender Farbe, so kann ich mir das Instrument jederzeit um den Hals hängen wohin auch immer ich gehe.
Ich mag die Orange Farbe sehr und die Verarbeitung des Instruments finde ich auch ansprechend. Sie sieht in wirklichkeit etwas rauer aus als auf den Bilder was ich schick finde. Das Plastik ist sehr hart und stabil und ich kann mir sehr gut vorstellen das sie jeden Sturz problemlos übersteht. Das Gewicht ist angenehm und für Plastik fühlt sich die Okarina echt kompakt und Stabil an, sie liegt gut in der Hand.

Ich wollte sehr schnell auf ihr ein paar Zelda Lieder erlernen was mir sehr Spaß machte weil der Ton angenehm und warm klingt.

Sie spielt sich leicht im tieferen Ton Segment bis zu den höheren. Der Höchste Ton geht etwas schwer vorallem wenn man bereits eine weile darauf gespielt hat sammelt sich Feuchtigkeit. Diese Feuchtigkeit pusste ich dann einfach aus dem Intrument heraus und so kann ich auf ihr Stundenlang spielen.

Sie klingt echt magisch und der Ton ist schön voll. Alle Töne auf ihr sind sauber und präzise so wie so klingen müssen.

Alles in allem ein sehr stabiles schönes Instrument was ich gerne überall mit hin nehme und gerne im Wald spiele.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden