Zum Seiteninhalt

Thomann Amp Stand

560 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Handling

Stabilität

Verarbeitung

362 Rezensionen

Thomann Amp Stand
€ 19,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
H
Klappt nicht bei allen Boxen!
Hesch 03.11.2021
Negativ:
Bei 20€ möchte ich jetzt dieses Lowtech-Produkt nicht schlecht reden, aber man hätte in die Anzeige schreiben können, was damit geht und was nicht sowie den Winkel angeben können.
Wäre schön, wenn sich ein Praktikant oder Werkstudent bei Thomann einfach mal an einem regnerischen Vormittag so ein Teil schnappen könnte, in die Cab-/Combo-Abteilung rennt und einfach mal testet, mit welchen Boxen bzw. Combos es klappt und mit welchen nicht.

Als Referenz: ENGL 212 VH Pro (BHT: 74x48x36) klappt nicht - kippt vorne über!

Positiv:
Günstig, leicht, kompakt, direkt einsetzbar, robust (getestet bis 35kg)
Handling
Stabilität
Verarbeitung
26
7
Bewertung melden

Bewertung melden

HF
Genial einfach!
Helmut- FOOLHOUSE 25.08.2022
Das Teil wird einfach ausgeklappt und hingestellt (Dauert 5 Sekunden). Keine Schrauberei oder Arretierbolzen. Es lässt sich ganz flach zusammenklappen und findet so überall Platz beim Transport. Für meinen Amp (Koch Twintone 1X12, ca. 25KG) passt alles perfekt und der Amp steht sehr stabil trotz Leichtgewicht des Ständers. Eine leichte Kopflastigkeit beim Amp sorgt für eine minimale Kippanfälligkeit nach vorn aber da müsste schon jemand massiv von hinten dagegen rennen, dass die Sache kippt. (hierzu später mehr.)
Der Winkel ist ja nicht einstellbar sonst wäre das Teil ja nicht so einfach und leicht. Er passt ideal, wenn man so ca. 2m vor dem Amp steht.
Wenn es mal eng ist auf der Bühne und man direkt vor dem Amp steht gibt es dafür eine ganz einfach Lösung:
Ich habe 2 Holzkeile genommen, Moosgummi drauf geklebt, damit nichts rutscht, unter die Vorderfüße des Ständers gestellt und kann mir so den Amp mit variablem Winkel direkt hinter mir in die Ohren blasen lassen. Die vorhin erwähnte Kippneigung ist in diesem Fall auch beseitigt.
Und nicht zu vergessen: Die Leute, die direkt an der Bühne vor mir stehen, bekommen so auch nicht mehr die volle Gitarrendröhnung. HaHaHa ...
Handling
Stabilität
Verarbeitung
10
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Ein paar kleine Mankos, aber sonst...
ButzeMcButz 04.11.2021
Fangen wir mal mit den positiven Aspekten an.
Der Stand ist sehr leicht (im Gegensatz zu seinen wesentlich teureren Kollegen) und trotzdem richtig gut stabil. Ich wollte mir eigentlich einen kostspieligeren Stand zulegen, aber das Gewicht hat mich schon im Vorfeld überzeugt. Ich brauche keinen, der schwerer ist, als die Combo, die er tragen soll.
Auf- und Abbau sind schon als intuitiv zu beschreiben. Einfacher geht nicht. Die Transportgröße ist auch völlig in Ordnung.
Kommen wir jetzt zum negativen Punkt (ist aber auch der einzige):
Ich nutze den Stand für meinen Boss Katana MKII 50. Wenn dieser passgerecht auf en Stand abgestellt wird, werden sowohl die USB-Buchse, als auch die Buchse für den Fußschalter von der hinteren Stütze blockiert. Der Amp muss also ein wenig verschoben werden. Bislang hatte ich dabei aber auch noch keine Probleme mit der Stabilität des Konstrukts. Ist also irgendwie Jammern auf hohem Niveau.
Fazit:
Günstig, leicht, kleine Einschränkungen - aber man kann es ja nicht jedem recht machen. ;-)
Handling
Stabilität
Verarbeitung
8
1
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Hätte ich viel früher kaufen müssen...
GuitarToby 03.03.2025
Viele kennen sicher das Problem: Nicht überall hat man die Möglichkeit, den Combo oder auch die Lautsprecherbox auf "Ohrhöhe" zu stellen. Damit reißt man den Amp oft unnötig auf, um sich selber besser hören zu können. Ich spiele nun wirklich schon so lange und habe mir über die Jahrzehnte auch immer wieder im MacGyver Stil helfen können. Das Ding waren die besten 20 € Euro die ich zuletzt investiert habe. Lautstärke deutlich runter (alle freuen sich....) und ich höre mich deutlich besser!

Vorteile:
- man hört sich deutlich besser
- man kann geringe Lautstärken fahren
- der Ständer lässt sich gut mitnehmen (sehr leicht!)
- gute Stabilität (24 KG Combo oder 1 x 12" Lautsprecher in meinem Fall)

Nachteile:
- habe den Ständer jetzt schon länger, habe bisher wirklich nichts feststellen können

Kaufhinweise bzw Ideen hierzu:
- checkt eure Anschlüsse hinten und messt ein bisschen, da sehe ich eventuell Probleme (je nach Größe des Combos könnte das Metall hinten im oberen Bereich für die Anschlüsse im Weg sein)

Fazit:
Ich bin für den Preis wirklich positiv überrascht gewesen! Kaufen!
Handling
Stabilität
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Kann je nach Combo-Typ etwas wacklig sein
Fastvoice 06.11.2021
Eigentlich sollte der Stand schon verwendungsfertig geliefert werden. Bei mir lag allerdings noch eines der Aufsteck-Gummifüßchen lose in der Packung. Eine leicht zu lösende Petitesse, die aber nicht sein müsste.

Bei meinem Mesa Boogie Studio 22+ (ca. 16 kg) gab's keine Probleme mit den hinteren Anschlüssen, dafür aber mit den Schraubfüßen des Amps. Die hinteren standen beim ersten Versuch teils auf den vorderen Auslegern des Stands, die vorderen hängen in der Luft, weil die Ausleger-Stäbe vorne zu kurz sind. Dadurch kippt der Amp leicht nach vorne, die Rückwand liegt nicht mehr komplett an den gepolsterten Stand-Streben hinten an und das sorgt für Kippgefahr der ganzen Konstruktion nach vorne.

Also entweder Amp-Füße hinten abschrauben oder den Amp außermittig auf den Stand stellen, so dass keiner der Füße mehr Berührung mit den Auslegerstäben hat. Letzteres ist natürlich optisch suboptimal, aber wenigstens einigermaßen sicher.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

S
robust und stabil
SteK2 05.02.2024
Schnell muss bei Auf- und Abbau gehen, und funktionieren soll es. Das trifft in jeder Hinsicht auf diesen Ampständer zu. Durch den Klappmechanismus ist er ruckzuck auf- und abgebaut. Er steht stabil auf den Kunststofffüßen, die Schaumstoffpolster schützen den Amp wirksam vor Kratzern. Für den ebenerdigen Liveeinsatz ohne Bühne dürfte er etwas höher sein, aber es geht so auch. Zusammengeklappt benötigt er wenig Platz im Auto und sonstwo. Bei mir muss er einen Marshall AS 100 mit 21 kg tragen. Das macht er mit Bravur.
Wer es praktisch und zuverlässig mag, ist mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis bestens bedient.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

U
Tolles Teil
Uwe367 07.03.2025
Vorab: dieser Amp Stand taugt sicher nicht für jeden Combo. Ich benutze ihn für meinen Marshall DSL 40 CR - dafür passt er perfekt (B x H x T: 620 x 490 x 252 mm, ca. 25 kg, Rückseite geschlossen). Nichts wackelt oder ist kippelig, wie von manchen kritisiert.

Der Winkel der Schrägstellung ist zwar nicht einstellbar, aber für mich ist er optimal. Das rückseitige Halterohr ist so niedrig, dass die obenliegenden Anschlüsse meines Amps freiliegen für die Verkabelung von Send/ Return, Zusatzbox und Fußschalter. Toll. Probleme kann es geben bei Amps mit offener Rückseite. Dort findet das Stützrohr keinen Halt.

Sehr praktisch: Das Teil ist mit einem einzigen Handgriff aufgebaut oder zusammengelegt. Beim Laden oasst es in die kleinste Lücke.

Die Rohre und die Verbindungen machen einen stabilen Eindruck. Es bleibt abzuwarten, ob das Teil hält bei häufigem Transport. Aber bei diesem Preis kann man sich zur Not auch mal einen Ersatz leisten. Klare Kaufempfehlung für den, der einen ähnlichen Combo benutzt wie ich (Rückseite geschlossen, Tiefe bis ca. 30 cm).
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MF
Funktional und günstig
Maik F. 18.10.2021
Ich habe mir den Ampständer für meinen Realtone Blackface Combo gekauft, der sich in einem Princeton-Gehäuse befindet.
Laut der Bewertung eines anderen Nutzers hier sollte sich der Ständer ja perfekt für Princeton-Verstärker eignen und das kann ich bestätigen.
Super leicht und praktisch und der Amp steht jetzt im optimalen Abstrahlwinkel.
Ich hoffe nur, dass die obere Rückwand, die sich leicht dehnt beim Anlehnen an den Ständer, lange dem Gewicht (15 KG) des Combos standhalten wird.
Für schwerere Combos (Mesa Boogie, Two Rock usw…) würde ich daher testen, wo die Rückwand am Ständer anlehnt.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
1x12" und ich höre mich
Steini1 30.03.2023
Ich spiele pro Jahr 10 Konzerte und Toure auch mit meiner Band in andere Bundesländer .
Ich mag kein in ear , schweres schleppen muss auch nicht sein und als Sänger mit Gitarre besteht auch Kopplungsgefahr .
Dieser kleiner "Steher" dreht nun meine 1x12" Box in einen guten Abstrahlwinkel.
Ich höre mich , kein koppeln übers Gesangsmikro wegen zu viel Lautstärke von meinem amp und meine 2x12" bleibt zu Hause :)

Und ich nerve den anderen Gitarristen nicht mehr weil ich zu laut bin .
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

b
Glücksache (wenn's passt)
basspope 10.04.2023
Es ist schon bemerkenswert, für wieviele Amps dieser Ständer nicht passt. Gekauft habe ich ihn für einen tc electronic bg-208 Combo. Aber der war zu klein. Da das Ding schon mal da war, probierte ich noch einen Blackstar 10th Anniversary Combo. Da stand dann eine Reihe Füße auf dem Holm, die andere Reihe nicht und der Amp hing da wie ein Schluck Wasser in der Kurve.
Ich habe dann noch einen Fishman Acoustic Combo versucht, bei dem ging es. Also habe ich den Ständer nicht zurück geschickt. Inzwischen dient er einem Vox AC 10 als Basis und dafür ist er perfekt.
Fazit: Ein universell einsetzbarer Ständer ist das mit Sicherheit nicht! Aber ganz anständig verarbeitet und leicht aufzustellen.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Thomann Amp Stand