Zum Seiteninhalt

Thomann Amp Stand

548 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Handling

Stabilität

Verarbeitung

355 Rezensionen

Thomann Amp Stand
€ 19,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
HF
Genial einfach!
Helmut- FOOLHOUSE 25.08.2022
Das Teil wird einfach ausgeklappt und hingestellt (Dauert 5 Sekunden). Keine Schrauberei oder Arretierbolzen. Es lässt sich ganz flach zusammenklappen und findet so überall Platz beim Transport. Für meinen Amp (Koch Twintone 1X12, ca. 25KG) passt alles perfekt und der Amp steht sehr stabil trotz Leichtgewicht des Ständers. Eine leichte Kopflastigkeit beim Amp sorgt für eine minimale Kippanfälligkeit nach vorn aber da müsste schon jemand massiv von hinten dagegen rennen, dass die Sache kippt. (hierzu später mehr.)
Der Winkel ist ja nicht einstellbar sonst wäre das Teil ja nicht so einfach und leicht. Er passt ideal, wenn man so ca. 2m vor dem Amp steht.
Wenn es mal eng ist auf der Bühne und man direkt vor dem Amp steht gibt es dafür eine ganz einfach Lösung:
Ich habe 2 Holzkeile genommen, Moosgummi drauf geklebt, damit nichts rutscht, unter die Vorderfüße des Ständers gestellt und kann mir so den Amp mit variablem Winkel direkt hinter mir in die Ohren blasen lassen. Die vorhin erwähnte Kippneigung ist in diesem Fall auch beseitigt.
Und nicht zu vergessen: Die Leute, die direkt an der Bühne vor mir stehen, bekommen so auch nicht mehr die volle Gitarrendröhnung. HaHaHa ...
Handling
Stabilität
Verarbeitung
10
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Hätte ich viel früher kaufen müssen...
GuitarToby 03.03.2025
Viele kennen sicher das Problem: Nicht überall hat man die Möglichkeit, den Combo oder auch die Lautsprecherbox auf "Ohrhöhe" zu stellen. Damit reißt man den Amp oft unnötig auf, um sich selber besser hören zu können. Ich spiele nun wirklich schon so lange und habe mir über die Jahrzehnte auch immer wieder im MacGyver Stil helfen können. Das Ding waren die besten 20 € Euro die ich zuletzt investiert habe. Lautstärke deutlich runter (alle freuen sich....) und ich höre mich deutlich besser!

Vorteile:
- man hört sich deutlich besser
- man kann geringe Lautstärken fahren
- der Ständer lässt sich gut mitnehmen (sehr leicht!)
- gute Stabilität (24 KG Combo oder 1 x 12" Lautsprecher in meinem Fall)

Nachteile:
- habe den Ständer jetzt schon länger, habe bisher wirklich nichts feststellen können

Kaufhinweise bzw Ideen hierzu:
- checkt eure Anschlüsse hinten und messt ein bisschen, da sehe ich eventuell Probleme (je nach Größe des Combos könnte das Metall hinten im oberen Bereich für die Anschlüsse im Weg sein)

Fazit:
Ich bin für den Preis wirklich positiv überrascht gewesen! Kaufen!
Handling
Stabilität
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
robust und stabil
SteK2 05.02.2024
Schnell muss bei Auf- und Abbau gehen, und funktionieren soll es. Das trifft in jeder Hinsicht auf diesen Ampständer zu. Durch den Klappmechanismus ist er ruckzuck auf- und abgebaut. Er steht stabil auf den Kunststofffüßen, die Schaumstoffpolster schützen den Amp wirksam vor Kratzern. Für den ebenerdigen Liveeinsatz ohne Bühne dürfte er etwas höher sein, aber es geht so auch. Zusammengeklappt benötigt er wenig Platz im Auto und sonstwo. Bei mir muss er einen Marshall AS 100 mit 21 kg tragen. Das macht er mit Bravur.
Wer es praktisch und zuverlässig mag, ist mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis bestens bedient.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

U
Tolles Teil
Uwe367 07.03.2025
Vorab: dieser Amp Stand taugt sicher nicht für jeden Combo. Ich benutze ihn für meinen Marshall DSL 40 CR - dafür passt er perfekt (B x H x T: 620 x 490 x 252 mm, ca. 25 kg, Rückseite geschlossen). Nichts wackelt oder ist kippelig, wie von manchen kritisiert.

Der Winkel der Schrägstellung ist zwar nicht einstellbar, aber für mich ist er optimal. Das rückseitige Halterohr ist so niedrig, dass die obenliegenden Anschlüsse meines Amps freiliegen für die Verkabelung von Send/ Return, Zusatzbox und Fußschalter. Toll. Probleme kann es geben bei Amps mit offener Rückseite. Dort findet das Stützrohr keinen Halt.

Sehr praktisch: Das Teil ist mit einem einzigen Handgriff aufgebaut oder zusammengelegt. Beim Laden oasst es in die kleinste Lücke.

Die Rohre und die Verbindungen machen einen stabilen Eindruck. Es bleibt abzuwarten, ob das Teil hält bei häufigem Transport. Aber bei diesem Preis kann man sich zur Not auch mal einen Ersatz leisten. Klare Kaufempfehlung für den, der einen ähnlichen Combo benutzt wie ich (Rückseite geschlossen, Tiefe bis ca. 30 cm).
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MF
Funktional und günstig
Maik F. 18.10.2021
Ich habe mir den Ampständer für meinen Realtone Blackface Combo gekauft, der sich in einem Princeton-Gehäuse befindet.
Laut der Bewertung eines anderen Nutzers hier sollte sich der Ständer ja perfekt für Princeton-Verstärker eignen und das kann ich bestätigen.
Super leicht und praktisch und der Amp steht jetzt im optimalen Abstrahlwinkel.
Ich hoffe nur, dass die obere Rückwand, die sich leicht dehnt beim Anlehnen an den Ständer, lange dem Gewicht (15 KG) des Combos standhalten wird.
Für schwerere Combos (Mesa Boogie, Two Rock usw…) würde ich daher testen, wo die Rückwand am Ständer anlehnt.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
1x12" und ich höre mich
Steini1 30.03.2023
Ich spiele pro Jahr 10 Konzerte und Toure auch mit meiner Band in andere Bundesländer .
Ich mag kein in ear , schweres schleppen muss auch nicht sein und als Sänger mit Gitarre besteht auch Kopplungsgefahr .
Dieser kleiner "Steher" dreht nun meine 1x12" Box in einen guten Abstrahlwinkel.
Ich höre mich , kein koppeln übers Gesangsmikro wegen zu viel Lautstärke von meinem amp und meine 2x12" bleibt zu Hause :)

Und ich nerve den anderen Gitarristen nicht mehr weil ich zu laut bin .
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
TOP!!!
DGUITAR 08.03.2022
Mein Vox AC30S1 steht sicher und mit einem guten Abstrahlwinkel!

Das Stativ ist leicht, ziemlich stabil!
Es muss lediglich ausgeklappt werden!

Klare Kaufempfehlung, v.a. mit Blick auf den super Preis! Es muss nicht immer das Teuerste sein!!!
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

PW
Wenn ich Straßenmusik mache, steht darauf mein Cube Street EX
Papa Wolf 03.08.2022
Und dieser Cube Street EX steht feste und solide. Der Stand ist leicht und gut zu transportieren. Das Aufklappen geht mit einer Hand und ohne irgendwelche Schrauben. Alles top. Mit der Zeit wird der Schaumstoff etwas bröselig. Aber das ist nun mal so; egal ob von K&M oder von Thomann. Klare Kaufempfehlung
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Sehr gute Anschaffung
Nobby 06.02.2024
Ich spiele sehr viel für mich zuhause und hätte nie gedacht wie positiv sich der Klang meines Amps verbessert, wenn er mich direkter beschallt. Hätte ich schon viel eher kaufen sollen. Die Qualität ist sicherlich dem Amateurbereich zuzurechnen. Nicht falsch verstehen, die Stabilität ist gut, aber für eine Tournee , wenn ich denn eine hätte:) würde ich was anderes kaufen. Ansonsten zugreifen!
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

I
Tut was er soll, stehen!
Illustrathomas.de 13.01.2022
Mein Blackstar HT5 steht sehr stabil auf dem Ständer. So kommt der Sound direkt ans Ohr wenn man zuhause beim üben davor sitzt. Prima Teil!
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Thomann Amp Stand