Zum Seiteninhalt

Thomann Classic Celloset 4/4 B-Stock

3.8 von 5 Sternen aus 6 Kundenbewertungen
B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Celloset

  • Größe: 4/4
  • halbmassiv
  • Decke: massiv Fichte
  • Boden und Zargen aus Sperrholz
  • Ahornhals
  • Griffbrett aus Ebenholz
  • Wirbel aus Ebenholz
  • Composit Feinstimm-Saitenhalter
  • Jargar Classic Medium Besaitung
  • inkl. Tasche, Bogen und Kolofon
  • spielfertig gemacht in Deutschland in der Thomann Streicher-Fachwerkstatt
  • Erhältlich seit Juni 2009
  • Artikelnummer 302392
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Griffbrett Ebenholz
  • Massive Decke Ja
  • Geflammter Boden Nein
  • Besaitung Jargar Classic
  • inkl. Tasche Ja
  • inkl. Koffer / Etui Nein
  • inkl. Bogen Ja
  • Linkshänder-Modell Nein
Auch als Neuware verfügbar € 555
€ 509
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar

Rundum-sorglos-Paket für Einsteiger

Thomann Classic Cello 4/4 von vorne

Das Thomann Classic Celloset ist eines der preiswertesten Cellosets, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Der Hals des Instruments besteht aus hartem und widerstandsfähigen Ahornholz und ist schwarz gebeizt, um den traditionellen Cello-Look zu bewahren. Für die Decke wird massive Fichte verwendet, der Boden des Cellos ist aus Sperrholz gefertigt und die vier Wirbel bestehen aus Ebenholz. Die Saiten stammen aus der Fertigung des dänischen Unternehmens Jargar. Die Classic Medium Cellosaiten sind klanglich flexibel und daher für alle Soundvorstellungen eine gute Voraussetzung.

Saitenhalter mit Feinstimmern und Steg aus Ahorn

Immer in bester Stimmung

…sind Musiker und Publikum zumindest dann, wenn es auch das Instrument ist. Damit einem die Stimmung (in vielerlei Hinsicht) nicht zum Verhängnis wird, ist das Cello am Saitenhalter mit vier Feinstimmern ausgestattet, die den Stimmprozess deutlich erleichtern. Zugegeben, sauber zu greifen empfiehlt sich natürlich trotzdem noch, aber ein gut gestimmtes und noch dazu stimmstabiles Instrument ist schon einmal die halbe Miete! Der Saitenhalter ist aus einem Verbundmaterial aus Carbon- und Kunststofffasern gefertigt und dadurch leichter und gleichzeitig stabiler als Holz. Grundlegende Einstellungen am Cello werden vor dem Versand von den Mitarbeitenden der Thomann-Streicher-Fachwerkstatt vorgenommen.

Cello Tasche mit Fach für Bogen

Für alle, die alles wollen

Das 4/4-Cello, auch „ganzes Cello“ genannt, wird meist ab einer Armlänge von 60cm empfohlen (im Zweifel lieber um die persönliche Einschätzung eines erfahrenen Cellisten bitten). Zum Spielen jedoch genügt das Instrument allein leider nicht: In den meisten Fällen benötigt man neben dem Cello noch einen Bogen sowie Kolophonium (Bogenharz), damit der Bogen ein wenig auf den Saiten „haftet“. Schließlich entsteht ohne Haftung keinerlei Schwingung, ergo auch kein Ton. All diese Bestandteile sind im Thomann Classic Celloset enthalten und werden direkt mitgeliefert. Und damit man nicht alles einzeln tragen muss, sind Instrument und sämtliches Zubehör ordentlich in einer Tragetasche (inklusive Notenfach) verstaut, sodass dem Transport des Cellos nichts mehr im Wege steht. Das Set ist also für all diejenigen ideal, die alles brauchen und noch nichts haben.

Schnecke mit Wirbeln aus Ebenholz

Über Thomann Saiteninstrumente

Neben den bekannten Marken nehmen die von namhaften Herstellern gefertigten Thomann-Instrumente inzwischen einen großen Raum in unserem Sortiment ein. Thomann-Saiteninstrumente sind mit ihrem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis nicht nur für Schüler und Anfänger erste Wahl. Sie überzeugen durch technische Features, die für gewöhnlich wesentlich teureren Instrumenten aus dem Profi-Segment vorbehalten sind und durch kompromisslos guten Klang.

Ob im Kämmerlein oder im Rampenlicht

Da der Tonumfang eines Cellos so groß ist, dass es sowohl Melodie als auch Bass (und alles dazwischen) spielen kann, sind Celli unheimlich vielfältig einzusetzen. Ob solistisch oder im Trio, ob Kammermusik oder im Orchester, ob zu Hause im stillen Kämmerlein oder im Rampenlicht, ob Klassik, Romantik, Musical, Jazz oder (Ba-)Rock (Apocalyptica lässt grüßen!): Einzig die Grenzen des Musikers, der das Instrument bespielt, bestimmen, wann und wo Schluss ist. Und diese Grenzen zu entdecken und zu überschreiten, ist vermutlich genau das, wonach wir alle suchen. Mit diesem Instrument ist auf jeden Fall der Grundstein dafür gelegt, dass die Suche nach den eigenen Grenzen zum Vergnügen wird!

6 Kundenbewertungen

3.8 / 5

Sound

Verarbeitung

6 Rezensionen

M
Keine Angst vor Sperrholz
Marten 30.01.2012
Wer in´s Cellospiel einsteigen und nicht gleich das große Geld in die Hand nehmen will, liegt mit Thomanns Cello-Set ganz richtig. Das "Sperrholz", das bei Instrumentenbaupuristen gleich Naserümpfen auslöst, hat zu unrecht einen schlechten Ruf. Wie bei Jazzbässen kommt auch bei diesem Cello zum niedrigeren Gewicht ein erstaunlich voller, sonorer, holzwarmer Klang.

Nein, es klingt wirklich nicht nach kratziger Zigarrenkiste. -- Ja, man benötigt bessere (mittelstarke, eher in´s Warme tendierende) Saiten und vielleicht auch einen besseren Bogen, um einen singend-runden Ton zu bekommen. Aber der ist tatsächlich möglich.

Wirklich gut ist die Ansprache, in allen Lagen kommen die Töne ohne Anstrengung. Die Stimmstabilität könnte besser sein, da muss man den Wirbeln vielleicht etwas nachhelfen, sie schwergängiger zu machen.

Die Dynamik ist akzeptabel, natürlich hat das Cello nicht die "Tiefe" und Plastizität eines Instrumentes aus dem 18. Jahrhundert (oder eines moderenen Meisterstücks). Aber es "lebt" und klingt deutlich besser, als der Preis vermuten lässt.

Das Cello ist erstaunlich gut verarbeitet (jedenfalls mein Exemplar) und von der Thomann-Streicher-Werkstatt mit Sorgfalt spielfertig gemacht.

Ich habe gleich zu Beginn neue (gute Thomastik-)Saiten aufgezogen. Hier sollte man vielleicht nochmal den halben Kaufpreis des Cellos drauflegen. Ein Bogen in ähnlicher Preisklasse und fertig ist ein Einsteigerinstrument, das den Vergleich mit deutlich teureren laminierten oder gar Vollholzinstrumenten nicht wirklich scheuen muss.

Enorm, was Thomann einem da für ein Taschengeld (per Spedition) in´s Haus schickt. Ich selbst musste allerdings 4 Wochen auf die Lieferung warten, da sollte man bei der Bestellung vielleicht gleich nachfragen, wielange die Streicherwerkstatt braucht.
Sound
Verarbeitung
10
1
Bewertung melden

Bewertung melden

V
Preiswertes Cello
Viktor247 17.01.2011
Im großen und ganzen ein günstiges Angebot für Einsteiger. Die Verarbeitung ist nicht grad die beste. Aber für den Preis eigentlich akzeptabel. Da dies hier mein ersten Cello ist kann ich über den Klang nicht besonders viel sagen. Angenehmn, warm nicht so schneident wie bei der Violine. Aber aufjedenfall zufrieden stellend. Also meiner Meinung nach empfehlenswert.
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Für Anfänger absolut brauchbar
Chirron 19.01.2014
Ich habe mir dieses Cello-Set bestellt, weil ich neugierig auf ein neues Instrument war und Cello immer schon reizvoll gefunden habe. Als absoluter Neuling kann ich natürlich nur meinen persönlichen Eindruck liefern, aber ich finde für den Preis dieses Cello völlig in Ordnung. Kleinere optische Macken sind zwar vorhanden, stören aber nicht wirklich. Wichtiger finde ich, dass alles technisch einwandfrei funktioniert und ich selbst als blutiger Anfänger relativ rasch vernünftige Töne aus dem Instrument bringe, ob die Saiten nun hochwertig sind oder nicht. Und die kann ich ja bei Bedarf mal tauschen.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Für Anfänger auf jeden Fall geeignet!!!
Dennis344 04.01.2011
Ich bin sehr zufrieden...

Für einen Anfänger (wie mich) ist das Cello auf jeden Fall geeignet.

Sound ist brauchbar, einzige Mängel sind ein paar kleine, recht unwichtige, Kleinigkeiten bei der Verarbeitung, ist aber bei dem Preis erträglich.

Ich würde es Anfängern definitiv empfehlen.
Sound
Verarbeitung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden