Zum Seiteninhalt

Thomann Classica Acacia

24 Kundenbewertungen

4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

19 Rezensionen

Thomann Classica Acacia
€ 189
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
RB
Surprise!
Railroad Bernie 25.04.2021
Die erste Überraschung,ist der superschnelle Versand-Danke Thomann!
zur Classica Acacia:
Zunächst optisch- ein Schmuckstück! Wunderschöne Holzmaserung,prima verarbeitet,Saitenlage perfekt eingestellt!
Das einzig "billige" sind die Mechaniken(die perfekt arbeiten,aber eben nicht so hochwertig sind).
Das Akazien Holz verleiht dieser Gitarre einen ganz eigenen,persönlichen Sound,von dem ich absolut begeistert bin.
Das Instrument ist leicht,liegt gut und klinggt sensationell!
Dies ist absolut nicht nur ein Anfänger- oder Einsteigerinstrument - Eine befreundete Gitarristin,die Hauptberuflich in einem Orchester spielt,wollte sie nicht mehr hergeben(Obwohl ihre Meistergitarre das Zehnfache kostet). Klassische Stücke klingen hier ebenso angebracht,wie Flamenco,Blues,oder Folk!
Ich habe die Mechaniken gegen bessere ausgewechselt- ebenso die Saiten...Eine in Europa gefertigte Gitarre unter 200 Euro, die so sagenhaft klingt,ist wirklich eine Überraschung!
Klare Kaufempfehlung!!!
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

h
Genau DAS Instrument, das ich gesucht habe!
hilli2 09.03.2019
Ich war auf der Suche nach einer günstigen Unterwegs-Konzertgitarre, da ich meine Hanika 56PF nicht überall mit hinnehmen möchte. Mit der Thomann Classica Acacia habe ich diese Gitarre gefunden!

Zum Vergleich hatte ich ebenfalls die Yamaha C40M und die Thomann Classic natura bestellt - beide sind ganz klar durchgefallen (entsprechende Bewertungen werde ich noch schreiben).

Jetzt zur Acacia:

- Bundreinheit ist absolut in Ordnung
- schön glattpolierte Bundstäbchen, nichts kratzt (danke an die Thomann-Werkstatt!)
- die Saiten sind für den Anfang absolut brauchbar und müssen nicht sofort gewechselt werden
- Spielbarkeit ist fantastisch - keine Seite scheppert oder schnarrt, es gibt auch keine Deadnotes!
- die Mechaniken halten die Stimmung nach einigen Tagen schon deutlich besser
- Sound: für eine günstige Sperrholzgitarre mit Akazienfurnier klingt die Gitarre richtig gut!
- Optik: Ungewöhnlich - ich vermute, es gibt hübschere Gitarren dieses Modells, ich finde die Gitarre aber nicht hässlich - nur eben ungewöhnlich.

Diese Gitarre wird viel unterwegs sein und viel gespielt werden!

Ganz klare Kaufempfehlung!
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Tolle Gitarre mit leichten Mängeln
Bärchenwurst 06.06.2018
Ich habe mir die Gitarre gekauft weil sie preisgünstig und wunderschön ist. Abgesehen von einigen Mängeln in der Verarbeitung (hier und da ein Spalt zwischen Brettern usw.) bin ich mit ihr auch vollends zufrieden. Mir ist aufgefallen, dass an dieser Gitarre aus irgendwelchen Gründen bei mir die Saiten sehr schnell reißen, aber ich gehe im Sinne des Angeklagten mal davon aus, dass das meine Schuld sein muss.
Insgesamt ein tolles Produkt, vor allem für den Preis sehr zu empfehlen, wenn man denn das Aussehen mag. Und das Aussehen dieser Gitarre ist es, was sie meiner Meinung nach als besonders herausstellt. Überall wo ich spiele fällt allen als erstes diese Gitarre ins Auge, also scheint sie auch nicht nur mir so gut zu gefallen ;)
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

h
Viel Gitarre fürs Geld
hippogreif 19.12.2018
Nicht nur das eigenwillige Aussehen hat mich überzeugt, jetzt auch der warme Klang der Gitarre. Ich habe mir die Gitarre als Übungsinstrument gekauft und bin bisher begeistert. Sie kam schon mit richtig gut eingestellter Saitenlage, mit passablen Saiten, die Bundreinheit ist ok, alles passt für mich. Die Optik des Akazienholzes gefällt oder nicht, mir jedenfalls schon. Und dann war ich noch positiv überrascht, dass das Instrument laut Kennzeichnung gänzlich in Europa hergestellt wird.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Passables Einstiegsinstrument mit schönen Design
Alex1231 23.03.2023
Seit längerem habe ich begonnen meine E-Gitarre liegen zu lassen um eher entspanntere Themes, OSTs, und Klassische Titel zu spielen, zu denen meiner Meinung nach der Klang einer Klassischen Gitarre besser passt und dafür die Yamaha C40BL II die mir meine Schwester schenkte zu verwenden. Und anhand dieser konnte ich folgendes Fazit ziehen:

Klanglich nehmen sich die beiden Gitarren nicht viel, auf der Yamaha nehme ich jedoch einen etwas besseren Sustain wahr. Besonders in den Basssaiten. Die Thomann Classica jedoch übertrifft die Yamaha in der Lautstärke der Diskantsaiten, jedoch ist der Sustain hier auch wieder geringer. Generell ist der allgemeine Klang trotzdem sehr ähnlich, aufgrund der ähnlichen Konstruktion - Stichwort Laminat. Und jetzt kommen wir zum Knackpunkt, weshalb ich mich für die Rücksendung entschieden habe.

Die Gitarre ist wirklich sehr leicht, und hatte einige unschöne Stellen. Das Schallloch hat zwar nicht gesplittert, aber ist ziemlich rau und nicht abgerundet oder zumindest gleichmäßig lackiert gewesen (Könnte auch ein Montagsmodell gewesen sein!). Außerdem hat das Griffbrett am letzten Bund einen Riss, der zwar nur optisch negativ auffiel aber trotzdem nicht zufriedenstellend für ein Nagelneues Instrument ist. Einzelne unschöne Stellen konnte ich ebenfalls an den Kanten der Zargen und in der Nähe der Brücke feststellen. Die an der Brücke sind jedoch nur kleine Kleberreste die sich entfernen lassen. Leider merkt man dadurch, besonders wenn man sich die Yamaha für 20-30€ billiger im Vergleich ansieht schnell, dass das Instrument nicht sehr hochwertig ist und trotz des einmaligen Designs und schöner Farbwahl einfach Billig aussieht. Ich denke, würde man hier mit einigen Schichten Klarlack drüber gehen und auch ein Binding mit verbauen würde dies nicht nur den Look verbessern, sondern auch das Spielgefühl positiv beeinflussen.

tl;dr

Klasse Job von Thomann was das Design angeht, bei der Umsetzung würde ich mir dann doch etwas mehr wünschen. Wer als Anfänger gerne eine Gitarre hätte, sich so wie ich jedoch meist für jene interessiert die ein einzigartiges Design haben, sollte es zumindest einmal mit dieser Probieren. Vorausgesetzt man ist bereit dafür diese 30€ mehr zu zahlen. Ansonsten würde ich eher auf die Yamaha verweisen um Geld zu sparen, oder lieber direkt weitere 30€ mehr für die andere Thomann Classic S 4/4 in die Hand zu nehmen, die Vollmassiv konstruiert ist.

Wenn es mal ein ähnliches Modell in besserer Verarbeitung und zumindest Teilmassiver Bauweise gibt werde ich vermutlich zugreifen. Bitte macht es möglich nicht nur am obersten und untersten preissegment solche Designs vorzufinden, falls möglich und rentabel versteht sich. Ich kann nicht oft genug betonen wie gut mir, abseits der Verarbeitung, diese Gitarre optisch gefällt.

Es ist ein Nischenprodukt, dass seine Daseinsberechtigung hat, aber dafür meiner Meinung nach nicht das maximum an P/L in dieser Preisklasse bietet.

Der Preisunterschied könnte eventuell auch in der Produktion innerhalb Europas liegen, Yamaha produziert ja in Japan, China und Indonesien wo die Bezahlung bekanntlich geringer ist.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

r
Überraschend gut!
radjuice 15.06.2025
Ich war auf der Suche nach einer klassischen Gitarre für den Wiedereinstieg in die Musik, die einen guten Klang hat, gut aussieht und vor allem zu einem vernünftigen Preis erhältlich ist.

Optisch finde ich die Gitarre absolut fantastisch und auch gut verarbeitet. Das war die erste positive Überraschung.

Der Klang ist warm und die Gitarre ist leicht und einfach zu spielen. Nachdem man sie ein paar Wochen gespielt hat, schätzt man diese Gitarre mehr und mehr.

In Anbetracht des Preises ist das Gesamtpaket für mich absolut in Ordnung. Ich bin sehr zufrieden und kann dieses Instrument auf jeden Fall weiterempfehlen.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Thomann Classica Acacia