Das ist eines der verrücktesten Instrumente, die ich habe - und eines der größten, das darf man nicht unterschätzen. Es ist gut gemacht, und die Tonerzeugung hat man schnell heraus. Es lohnt sich auf jeden Fall ein Beutel und ein Ständer. Es kann sein, daß das Instrument einen Spannungsriß an den Öffnungen hat (da war Thomann sehr kulant). Ich kann empfehlen, das Instrument mit einem guten Holzöl zu streichen, das reduziert die Spannung und läßt die Maserung gut zur Geltung kommen. Außerdem habe ich die Enden zur Unterstützung und zum Schutz mit Lederriemen umwickelt, das sieht ganz gut aus.