Zum Seiteninhalt

Thomann FH 600 GS Bb-Flugelhor B-Stock

4.3 von 5 Sternen aus 39 Kundenbewertungen
B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Flügelhorn

  • Monel Ventile
  • MS-Bohrung (11mm)
  • 6" Goldmessing Schallbecher (15cm)
  • Neusilber Außenzüge
  • Trigger am dritten Zug
  • 3 Wasserklappen
  • versilbert
  • inkl. Mundstück und Koffer
  • Erhältlich seit Mai 2005
  • Artikelnummer 291269
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Schallbechermaterial Goldmessing
  • Ventilmaterial Monel
  • Finish Versilbert
  • Trigger Ja
  • Inkl. Mundstück Ja
  • Koffer oder Gigbag Ja
Auch als Neuware verfügbar € 349
€ 322
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand

39 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Ansprache

Features

Sound

Verarbeitung

38 Rezensionen

J
DAS Flügelhorn.......
Jazzman 15.01.2010
Ausser einem neuen Flügelhorn brauchte Wir noch einen Bass-Amp, einen Gitarrenverstärker, einen neuen E-Bass und noch vieles mehr. Aufgrund unserer Bestellliste nutzten Wir gleich die Gelegenheit, und fuhren vom Chiemsee nach Treppendorf um die Instrumente anzutesten. Eines einmal vorab: Ein Besuch bei Thomann ist Absolut zu empfehlen, erst recht, wenn man ein wenig Geld ausgeben möchte. Wir waren zu 4, und jeder hat sich letztendlich für ein anderes Instrument/Gerät entschieden als er sich vorher über thomann.de ausgewählt hat. Ein Musikhaus, dass nicht nur riesig ist, sondern auch sehr kompetente Mitarbeiter hat.

Nun aber zum Flügelhorn:

Es gibt ja 3 Varianten des Thomann FH 600. Nach jeweiligen kurzen antesten standen für mich nur 2 Flügelhörner zur Auswahl, das FH 600 G BB (goldmessing) und das FH 600 GS BB (silber). Der Sound vom FH 600 BB (messing) war mir nicht voll genug und für meinen Geschmack zu hell.

Ich spiele eine Handgefertigte WEBER Jazztrompete. Mache Musik im Semiprofessionellen Breich. Ich suchte daher ein Flügelhorn, das sich vom Sound her richtig zur Trompete abhebt. Es musste also ein Instrument her, das möglichst Weich und Dumpf klingt, ohne dabei an Charakter zu verlieren. Ich habe mich für das Thomann 600 G BB Flügelhorn entschieden, da der Sound von allen 3 am weichsten war und der Klang richtig schön voll war.

Alle 3 Flügelhörner liesen sich tadellos anspielen auch im höhen Tonlagen. Wobei ich generell der Meinung bin, dass Flügelhörner nicht zum High-Notes spielen gedacht sind. Für mich muss ein Flügelhorn in den eher unteren Tonlagen gut klingen.

Im Vergleich zum FH 600 G BB war der Sound vom FH 600 GS BB eher klarer, dennoch sehr jazzig weich. Ich war der Meinung, dass sogar das FH 600 GS BB eine etwas bessere Ansprache hatte, was aber
Features
Sound
Verarbeitung
Ansprache
30
3
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Ein Schnäppchen für Gelegenheitsspieler
Christian5805 20.10.2015
Ich spiele überwiegend Trompete, brauche aber gelegentlich ein Flügelhorn für meine Big Band und als Aushilfe in anderen Blaskapellen.

Aufgrund der geringen Nutzung kam ein teures Instrument für mich nicht in Frage. Ich hatte vor ca. 20 Jahren das Einstiegsmodell von Yamaha und war damit zufrieden. Ein Stradivarius von Bach hab ich wegen zu geringer Nutzungsfrequenz dann an einen Bekannten verkauft (ich war jung und brauchte das Geld :-)

Nach ca. 7 Monaten gelegentlicher Nutzung bin ich sehr zufrieden. Das Instrument tut was es soll und auch eine 4-stündiger Blasmusikauftritt ist damit gut zu bewältigen. Ansprache und Klang passen zu meinen Spielgewohnheiten, die Intonation braucht manchmal etwas mehr Aufmerksamkeit, was aber beim Flüglhorn normal ist.

Alles in allem würde ich es wieder kaufen.
Features
Sound
Verarbeitung
Ansprache
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Klasse Instrument
Thomas010 28.10.2009
Ich hab mir das Flügelhorn FH 600 GS vor kurzem bestellt und bin höchst zufrieden damit. In der nächsten Ochesterprobe ging das Flügelhorn natürlich durch viele Hände und zu meiner Überraschung sagten fast alle, also 3 von 4 das die Ansprache in den höhen Tönen also ab c3 besser sei als bei ihrem eigenen Flügelhorn. Im Gegensatz zu mir haben die alle ein Marken-Flügelhorn.

Am besten gefällt mir die Versilberung, die auch handwerklich recht gut aussieht( ich konnte keine Unebenheiten oder Flecken finden).

Die Ventile brauchen zwar einige Zeit bis sie richtig eingespielt sind, aber dann funktionieren sie hervorragend und verlangen recht selten nach einer Ölung.
Dieses Instrument war absolut kein Fehlkauf, vorallem bei dem Preis.
Ansprache
Features
Sound
Verarbeitung
33
5
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Besser geht es nicht
Stefan2037 10.05.2015
Ein sauber verarbeitetes Horn, super in der Ansprache (mit DENIS WICK SFL) mit vollem, dunklem Ton. Erstaunlich auch die gute Intonation die, so ein Profitrompeter im Orchester, erst bei Flügelhörnern der Preisklasse > 1.500,- EURO zu finden ist. Ob das nun ein Glücksgriff war oder einfach nur die Qualität hat, die man im Hause THOMANN haben will, sei dahin gestellt. Bei diesem Preis geht es nicht besser und ich habe mehr bekommen als erwartet.
Features
Sound
Verarbeitung
Ansprache
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden