Zum Seiteninhalt

Thomann Indian Flute A

32 Kundenbewertungen

4.1 / 5

Ansprache

Features

Sound

Verarbeitung

7 Rezensionen

Thomann Indian Flute A
€ 52
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
A
gute Einsteiger Indianerflöte
Axel6368 17.01.2018
eine pentatonische Indianerflöte. Wer keine Noten lesen kann und trotzdem Musik machen möchte, ist mit einem pentatonischen Instrument gut beraten. Für Kinder bedingt geeignet, da man mittelgroße Hände zum greifen braucht. Für noch schöneren Klang muss man eine aus Holz kaufen, aber die kostet dann ein vielfaches. Gutes Instrument für unterwegs.
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
70ies Italo Western is dead! Long live the 70ies Italo-Western
Rockshop 29.06.2025
Ich bin seit 40 Jahren Stromgitarrist und habe ausser dem geflügelten Wort "Na, Du Blockflötengesicht..." eigentlich nichts mit dem Holz-Getute zu schaffen.
Aber: Die Bezeichnung "Schamanen-Flöte" hat mich irgendwie getriggert...und da man im Alter bekanntlich milder wird....(oder war's doch zynischer...naja, auf jeden Fall vergeßlicher....) wollte ich dem erzdeutschen Volks-Instrument noch eine letzte Chance geben.....
und wenns wieder wie Weihnachts-Wahnsinn wimmert kann ich das Teil immer noch dem nächsten, der meine Garage zuparkt in den Auspuff rammen.....
Nach einem Tip eines Benutzers das vierte Loch von unten mit Iso-Tape abgedichtet, die alten Bronchien gewaltsam entknittert und
siehe da: Wenn man bein reinpusten noch ein rollendes "R" hinbekommt und das Ganze durch einen mittel-schwülstigen Reverb drömelt, fehlt eigentlich nur noch die schnarrende Western-Gitarre und das Deja-Vu ist perfekt....
Es klingt wie eine Mischung aus "Mein Name ist Nobody", Teil 12 und "Siedler, wollt Ihr ewig leben: Angriff der Zombie-Irokesen."
Als Ergebnis steht das Teil jetzt im Arbeitszimmer griffbereit leicht schräg links hinter mir und der nächste Garagenparker kriegt halt wieder die "Beverly Hills Cop-Banane"...
Als nächstes werd ich mal ein Remake mit leierndem Tape testen und Kochlöffel-Percussion im Stil von "Die Sechs seltsamen Salzgebäck-Sorten der satanischen Super-Shaolin"....
Ansprache
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Stimmungshinweis wäre wichtig
Norbertgregor 17.01.2024
Ich spiele diese Flöte jetzt seit über einem Jahr und bin immer noch zufrieden. Natürlich kann man von einem Kunststoff-Instrument keinen "Holzklang" erwarten, aber der Sound geht ebenso in Ordnung wie die Ansprache. Das Totem-Tier ist Geschmackssache, aber nebensächlich. Wichtiger wäre ein Hinweis im Angebot, dass die Flöte auf A=432 Hertz gestimmt ist, was das Zusammenspiel mit 440-Hertz-Instrument unmöglich macht. Aber: Das ist KEIN Fehler. Traditionell wurden und werden Native American Flutes gerne etwas tiefere gestimmt, weil sie dann die "Seele stärker ansprechen". Für diesen Preis eine klare Kaufempfehlung!
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Thomann Indian Flute A