Zum Seiteninhalt

Thomann KB-47RM

91 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Stabilität

Verarbeitung

3 Rezensionen

Thomann KB-47RM
€ 89
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
W
Mängel in der Verarbeitung
Werner1111 16.05.2022
Die Verarbeitung lässt deutlich zu wünschen übrig.

a) Die 4 Hockerbeine haben unterschiedliche Querschnitte (z. B. oben 40 mm x 40 mm oder 36 mm x 38 mm. Die Konsequenz ist, dass sie unterschiedlich im Hockerrahmen sitzen. Das fällt auch optisch auf. Für ein Wohnzimmermöbel ungehörig.
b) An den Hockerbeinen sind Filzmöbelgleiter geklebt. Pech also, wenn man einen Teppich hat.
c) Der Sitz selbst besteht aus einer Holz(?)platte, darüber ein Schaumstoff(?)polster, darauf ein Samtbezug. Selbst mit 65 kg sitzt man das Polster durch und auf der Platte auf.
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Knarziger Wackelkandidat mit nicht greifenden Schrauben.
Klaviereinsteiger 04.08.2022
Die Thomanbank wurde im Set zusammen erstanden. Zunächst macht die eine anständige Figur. Auffällig war jedoch schon beim ersten Gebrauch die sehr hohe Neigung zum Knarzen und Knacken. Ein genauer Blick auf die Hebekonstruktion unter der Sitzfläche zeigt: mehrer Schrauben, die diese mit dem Sitzrahmen fest verbinden, greifen nicht und lassen dem Sitz damit Spiel, was zu abrupten Knackgeräuschen und ruckenden Bewegungen führt bei der Körpergewichtsverlagerung auf dem Stuhl.

Inwiefern dies sich auf die Langlebigkeit und Stabilität des Produkts auswirkt, lässt sich nicht sagen. Einen guten Ersteindruck hat die Bank allerdings damit auf jeden Fall verspielt. Sie erfüllt ihren Zweck, aber als noch gut für den augenscheinlich günstigen Preis würde ich sie dennoch nicht bezeichnen.
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Klavierbank mit Konstruktionsfehlern
GWG1965 19.05.2017
Auf Grund der doch guten Bewertungen bestellt ich diese Klavierbank, da sie ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis zu haben schien.
Schon beim Auspacken fiel mir auf, dass die Beine angeschraubt werden müssen und das Hebewerk zum Teil aus Kunststoff besteht.
Leider hat sich schon nach wenigen Tagen der Benutzung das Schraubengewinde aus einem der Füße gelöst und somit wackelt ein Bein. Die Bank ist nicht mehr zu benutzen. Diese Schraubengewinde an den Beinen sind meine Erachtens ein absoluter Konstruktionsfehler. Zudem erwarte ich von einem Kunststoff Hebewerk keine lange Lebensdauer.
Lieber 100 ¤ mehr ausgeben und dafür eine solide Bank mit verleimten Beinen und metallenem Hebewerk aus dem Thomann Portfolio kaufen.
Wieder etwas dazugelernt!
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Thomann KB-47RM