Die Qualität erst einmal beiseite. Und dann im Vergleich zu Größe und Preis, schneidet die Gong 55" gefühlt am besten ab. Im Koeffizient zeigt sich das daran, dass die Steigerung / Steigung in einen Graphen nicht linear sonder X hoch großer als 1 ist, am besten entwickelt man ein Gefühl dafür was einen der Spaß wert ist. Z.B. den Tag mit ihnen gongschlag zu beginnen oder seine Freundin zu wecken, oder sie dich <->:
Preis / Größe in Zoll
159/ 55 = 2,89
239/ 60 = 3,98
139 / 50 = 2,78
ich meine, dass 5" größer den Spaßfaktor nicht wirklich steigern, die "Verschuldung" aber sehr wohl.
Okey nun die Qualität.
Im Vergleich zu einen gebrauchten 50" angeblich einer anderen Firma / Label (von der Farbe des Materials und auch von der Art der Herstellung und Verarbeitung und Design sind beide Gongs verblüffend identisch, die Vermutung ist, dass beide aus der selben Manufaktur in Wuhan stammen.)
Der größere Gong ist lauter (dBa mit Handy)
Der Grund- Tohn ist erschein tiefer aber leiser, der hohe Glockenton höher und lauter (Stimmgerät mit Handy, Spektrograph).
Den gebrauchten 50" hatte ich allerdings für 70,- bekommen, das ist ein sehr feines Schnäppchen gewesen. ;-)
Fazit: ich würde wieder den 55" er nehmen
Aber auch den Gebrauchten ..... :-D