Zum Seiteninhalt

Thon Rack 2HE

  • für Handsender, Taschensender und 19" Empfänger
  • 2 HE Nutzhöhe
  • 25 cm Einbautiefe
  • Material: 7 mm Multiplex
  • stufenlose Rackschienen vorne und hinten
  • 22 x 22 mm und 25 x 25 mm Aluprofil
  • 4 Schnappschlösser
  • 1 Stahlriemengriff
  • 4 große Gummifüße
  • kleine Stahlkugelecken
  • 28 cm Korpustiefe
  • gepolstertes Zubehörfach im hinteren Deckel, Innenmaße (B x H x T): 44 x 8 x 13 cm
  • Außenmaße (B x H x T): 53,5 x 14,5 x 51 cm
  • Gewicht: 7 kg
  • Farbe: Phenol Braun
  • inkl. Befestigungsmaterial
  • hergestellt in Deutschland
  • Erhältlich seit November 2007
  • Artikelnummer 139279
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • passend für Funkmic 2x
  • Material Multiplex 7 mm
  • Rollen Nein
  • IP Schutzart keine
  • Farbe Dunkelbraun
  • Gewicht 7 kg
  • Außenbreite 535 mm
  • Außentiefe 510 mm
  • Außenhöhe 145 mm
€ 169
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Funkstrecken sicher verpackt

Das Thon Wireless-Systems Case 2U ist speziell für den sicheren Transport und die praktische Aufbewahrung von drahtlosen Mikrofonsystemen konzipiert. Mit zwei Höheneinheiten und einer Einbautiefe von 25cm bietet es ausreichend Platz für 19"-Empfänger. Im hinteren Deckel befindet sich ein gepolstertes Fach für Sender, Antennen und weiteres Zubehör. Der robuste Multiplex-Korpus schützt das Equipment zuverlässig vor Beschädigungen während des Transports. Durch die Kombination aus kompaktem Format und geringem Gewicht erweist sich das Thon Wireless-Systems Case 2U als transportfreundliche Lösung für Funkstecken.

Thon Funkmikrokoffer 2HE

Technik sicher verpackt

Cases der Thon Eco-Serie schützen empfindliches Equipment zuverlässig, sind in verschiedenen Farbvarianten erhältlich und lassen sich dank ihrer kompakten Bauweise besonders einfach handhaben. Das Gehäuse mit einer Materialstärke von 6,8mm sorgt für eine stabile Konstruktion bei gleichzeitig moderatem Gewicht. Der 22x22mm Aluminiumprofilrahmen und die robusten Stahlschutzecken erhöhen die Widerstandsfähigkeit im mobilen Einsatz. Je nach Modell sind Butterfly- oder Schnappverschlüsse verbaut, die sicheren Halt und schnelle Zugänglichkeit ermöglichen. Ergonomisch geformte Griffe erleichtern den Transport. Die Flightcases der Baureihe verfügen über stufenlose Rackschienen, die eine flexible Gerätepositionierung ermöglichen.

Detailbild des Thon Funkmikrokoffer 2HE

Case it easy!

Die Thon Eco-Serie richtet sich vornehmlich an Einsteiger, Hobbymusiker und technikaffine Anwender, die ihr Equipment zuverlässig schützen möchten. Ob im Proberaum, auf kleinen Bühnen oder beim Transport zum nächsten Gig: Die Eco-Serie bietet eine praxisorientierte Ausstattung, einfache Handhabung und eine stabile Bauweise zu einem ausgewogenen Preis-Leistungs-Verhältnis. Dank ihres geringen Gewichts und der funktionalen Konstruktion eignet sich die Serie auch hervorragend als mobile Ergänzung oder platzsparende Option für zuhause. Wer auf das Wesentliche Wert legt, findet mit der Thon Eco-Serie eine clevere und zuverlässige Lösung.

Thon Herstellerlogo

Über Thon

Veranstaltungstechnik professionell verpacken - das ist die Kernkompetenz der Thomann-Eigenmarke Thon. Die Produktpalette reicht von Racks zum Festeinbau bis hin zu einer riesigen Auswahl an Cases. Ob für Amps, Keyboards oder Scheinwerfer, oft werden die Cases speziell für bestimmte Modelle entwickelt. Sie bieten so passgenauen Sitz, damit das Equipment auf Tour oder im Lager schonend aufbewahrt werden kann. Seit 1987 werden die Produkte von verschiedenen namhaften Herstellern gefertigt, die auch für viele andere bekannte Marken produzieren. Durch Direktimport ohne Zwischenhändler kann Markenqualität zum günstigsten Preis geboten werden.

Alles für Funkmikros in einem Case

Die stufenlosen Rackschienen an Vorder- und Rückseite ermöglichen eine flexible Montage. Während 19“-Empfänger von vorne eingebaut werden, lassen sich hinten Blenden einsetzen, um etwa BNC-, XLR- oder Stromanschlüsse an die Außenkante des Cases zu verlegen. Besonders praktisch ist das gepolsterte Zubehörfach im hinteren Deckel, das mit einer Abdeckung samt Klettverschluss gesichert ist und Platz für Handsender, Taschensender, Headsets, Antennen oder Batterien zur Verfügung stellt. Auf diese Weise lässt sich alles Notwendige für den Sendebetrieb in einem kompakten Case verstauen und überallhin mitnehmen. Vier große Gummifüße sorgen zudem für einen festen Stand.

111 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Stabilität

Handling

Verarbeitung

47 Rezensionen

F
Super Idee, aber...
Felix959 02.11.2015
Das System ist von der Idee her absolut genial, jedoch gibt es aufgrund der Ausführung ein paar Probleme...

Bei mir finden in dem Case von vorne montiert 3 9,5''-Empfänger Platz. Auf der Rückseite habe ich zwei Rackblendenl mit XLR, PowerCON (unten) und BNC/TNC (oben) montiert und da fangen die Probleme an: Die Nutztiefe des Case beträgt nur ca. 23 cm, für die Rackblenden muss also (gerade bei tieferen Empfängern wie meinem Beyerdynamic) ordentlich gequetscht werden, das tut dem Material bestimmt nicht gut.
Im hinteren (bei mir wegen der Antennen inzwischen vorderen) Deckel finden Mikrofone und Ersatzbatterien Platz, allerdings sind auch hier die Maße so klein, dass ein größeres Headset ein wenig gequetscht wird, mit zwei Handsendern mit Klemmen, einem Headset und einem Lavalier-Mic ist das Deckelfach dann auch schon leicht überfüllt...

Wünschenswert wäre eine 3HE-Version, in der man dann auch bequem 4 Funken mit Antennensplitter unterbringen könnte, das ist ja wahrscheinlich ohnehin die häufigste Anwendung bei Funksystemen. Damit wäre genug Platz für Geräte und Rackpanel sowie mehr Stauraum im Deckel.

Aber trotzdem: Geniales Case, Super Idee!! Verarbeitung Thon-Typisch gut :)
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Ein Traum in Holz und Metall.
Nico996 22.11.2015
Das Thon Wireless Case besticht durch seine durchdachte Bauart:

- Es ist Stabil gefertigt

- Große Gummifüße sorgen für sicheren stand

- 2 HE Einbauhöhe und großzügige Einbautiefe sind super

- Ein großes Zubehör Fach ist direkt als Abschlussdeckel hinten am Case angebracht,

Ich habe es gekauft um ein Funkmikrofon einzubauen. Da ich als Verleiher darauf angewiesen bin, dass meine Geräte auch beim Transport gut geschützt sind und der Kunde so wenig Aufwand wie möglich beim Transport hat, habe ich dieses Case gewählt.

Es ist ausreichend groß um zwei Funkstrecken aufzunehmen. Außerdem kann das komplette Zubehör (Mikro klammer, Kabel, Batterien etc.) in dem Zubehör fach transportiert werden. man hat also nur ein Case und trotzdem alles dabei. Auch beide Handsender passen super rein,

Also, wer ein Case sucht dass einem viel Arbeit erspart und trotzdem viel Schutz bietet, greift zu.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

PH
geniale Lösung
Peter H. 07.10.2009
Die Überschrift sgat eigentlich schon alles. Ich habe in dem Case zwei Sennheiser G3-Strecken verbaut. Auch ein Mehrfachstecker und die Patchkabel haben noch ihren festen Platz im eigentlichen Rack gefunden. Das wirklich praktische ist aber der "Deckel" mit gepolstertem Staufach und Abdeckung mit Velcro-Verschluss. Hier finden das gesamte Zubehör Ersatzbatterien und die Sender ihren Platz und können somit gut geschützt als All-in-one Paket gelagert und transportiert werden. Das Case könnte auch eine super Lösung für andere Einbauten, die Zubehör erfordern darstellen. Die Verarbeitung ist wie bei meinen zahlreichen anderen Thon-Cases erstklassig und lässt nichts zu wünschen übrig. Zu dem aufgerufenen Preis lässt sich bei der gebotenen Funktionalität eigentlich nicht mehr sagen als --> KAUFEN!!!!
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Prima Rack für "ab und zu"!
Bernd254 10.05.2013
Manche Jobs in Kleinkunstläden erfordern von einer Mittelalterband "etwas" Verstärkung. Aus diesem Grund haben wir uns Lavallier-Mikros mit Sender zugelegt. Da wir diese nicht ständig brauchen, bot sich das Thon Wireless-system Case 2U an. Hier haben wir unsere 3 Empfänger mit der kompletten Verkabelung untergebracht, d.h. hinten nur die 3 Kabel raus ziehen, in den Mixer damit und noch das Stromkabel einstecken - fertig.
Schneller und einfacher geht es nicht. In dem Zusatzfach im hinteren Deckel sind dann die Sender, die 3 Lavallier-Mikros, 2 Headsets und etwas Werkzeug (für alle Fälle) untergebracht. Eine sehr gute Idee, denn so braucht man nicht extra eine Rackschublade, die mit 1 HE u.U. sogar zu schmal ausfallen würde. Wir haben alles für den Sendebetrieb nötig ist in einem relativ kleinen Rack. Das nehmen wir nur mit, wenn es gebraucht wird, denn manche Gigs spielen wir ganz ohne Verstärkung und die großen dann ohnehin mit Mikros und PA.
Eben für "ab und zu" ist dieses Rack die mit Abstand beste Alternative.

Wirklich sehr zu empfehlen.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden