Zum Seiteninhalt

Flyht Pro Microphone Case 12 bk Box

4.6 von 5 Sternen aus 117 Kundenbewertungen

Transportkoffer

  • mit passendem Inlay für 12 Mikrofone
  • mit seitlichem Fach für Zubehör wie z.B. Mikrofonklemmen
  • Material: Multiplex
  • Butterfly Verschluss
  • Klappgriff auf der Oberseite
  • Aluminiumprofile
  • stapelbare Kugelecken
  • Inlay aus Schaumstoff
  • Abmessungen Zubehörfach (B x H x T): 115 x 250 x 227 mm
  • Abmessungen (B x H x T): 465 x 337 x 272 mm
  • Gewicht: 5,6 kg
  • Farbe: Schwarz beschichtet
  • Erhältlich seit August 2016
  • Artikelnummer 392445
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • passend für Mic 12x
  • Material Multiplex 10 mm
  • Rollen Nein
  • IP Schutzart keine
  • Farbe Schwarz
  • Gewicht 6,6 kg
  • Außenbreite 485 mm
  • Außentiefe 360 mm
  • Außenhöhe 290 mm
€ 77
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

117 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Stabilität

Handling

Verarbeitung

62 Rezensionen

Ba
Ein wenig Nacharbeit erforderlich
Bernd aus K. 04.04.2020
Dieses Case ist sehr stabil! Verarbeitung außen perfekt. Und dann für diesen Preis. Hammer.
Im Innenteil findet man ein Fach für Clamps, das für 12 Mikros ausreichend groß ist.
Daneben gibt’s ein Fach mit 12 Löchern, in welche man die Mikros stecken kann. Gut gemeint. Funktioniert allerdings NUR mit Mikrofonen, die einen runden Korb haben, wie z.B. ein SM58 oder vergleichbar.
Mikrofone ohne einen solchen Korb, also wie ein SM57 oder alle Kleinmembran Mikrofone fallen durch diese Löcher und verschwinden im Inneren des Cases.😂

Also habe ich die Gummimatte mit den Löchern heraus gezogen und rundherum ca. 10mm mit einem Cuttermesser abgeschnitten. Nun passt es zwischen die Randgummierung und kann somit tiefer in das Case gedrückt werden, damit o.g. Mikrofontypen unten auf dem Boden aufliegen und gleichzeitig oben ein paar cm aus den Löchern heraus gucken.
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

EL
Ein Fehlkauf
Erik Lundqvist 02.11.2025
Nachdem meine Mikrofonsammlung immer größere Dimensionen angenommen hat und ich die Mikrofone nicht mehr für jedes Mikrofon an mehreren Reißverschlüssen hantieren wollte, musste ich endlich mal einen Koffer haben.
Bei diesem fand ich gut, dass ich zusätzlich noch einigen Platz etwa für einen Stapel DI-Boxen und Mikrofonhalterungen habe, aber da hört es mit der Habenseite auch schon auf.
Auf der anderen Seite fiel der Koffer zunächst mit einem fast unerträglich stechendem Chemiegeruch auf, welcher erst nach mehreren Wochen allmählich nachließ.
Die Einlassungen für die Mikrofone sind – anders als man dies von anderen Mikrofonkoffern kennt – aus einem wenig flexiblem Moosgummi. Unter der Scheibe Moosgummi befindet sich dann jedoch ein großes – Nichts.
Beim ersten Befüllen ist mir ein SM57 in die Unterseite des Koffers geplumpst, als handele es sich dabei um eine Spendendose und nachdem ich erstmal sehr verdutzt war, durfte ich mir dann überlegen, wie ich das nun wieder herausbekomme.
Aus dem Grund ist der Koffer nur für Mikrofone geeignet, die einen breiten Grill haben. Während sich unterhalb der Löcher für die Mikrofone ein großes Nichts befindet, ist der Platz oberhalb jedoch sehr stark begrenzt und man bekommt den Koffer mit Mikrofonen, die einen längeren Grill haben als ein Shure SM58 (z.B. Sennheiser E945, AKG D5, Sennheiser E906) nur mit Kraft wieder geschlossen. Dabei zieht sich der Deckel dann aber auch schon zur Seite, sodass man hier beim Schließen wirklich sorgfältig sein muss, damit der Deckel nicht verkantet und man den Butterfly-Verschluss am Ende auch zu bekommt.

Insgesamt ist der Koffer also leider nicht ganz durchdacht.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Vorsicht, Fehlkonstruktion!
Thomas055 04.12.2017
Das Flightcase als solches ist von der Qualität her absolut ok, allerdings ist das Innenleben eine Fehlkonstruktion.
Für die Mikrofone gibt es nicht, wie vermutet, einen ausgefrästen Schaumstoffblock, sondern lediglich eine etwa 30mm starke Schaumstoffplatte, unter der sich ein Hohlraum befindet. Somit ist dieses Case für alle Mikrofone wie z.B. SM-57 oder Kleinmembrankondensator, die keinen grossen Korb haben, völlig ungeeignet. Ich finde, so etwas hätte in der Artikelbeschreibung deutlich gekennzeichnet werden müssen.
10
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JD
Gutes Case mit einem Schwachpunkt
Jürgen D. 01.09.2020
Eigentlich wolte ich mit dem Case die Lose Mikrofon Sammlung endlich mal aufräumen. Das Case ist sehr robust gebaut hat aber einen großen Schwachpunkt. Unter der Lochplatte, welche als Aufnahme für Gesangsmikros dienst ist nicht, nur Luft. Dadurch ist es mühsam teile raus zu bekommen, welche dort versehentlich reingefallen sind. Des weiteren passen dort nur "klassiche" Gesangsmikros rein, keine Instrumentenmikros. Dafür muss ich mir mal was einfallen lassen.
Des weiteren ist das Gewicht nicht zu unterschätzen. Leer wiegt es schon 5,6kg mit Inhalt entsprechend mehr. Ist schon deutlich mehr als meine bisherige Transportkiste, die Mikros sind jetzt aber deutlich besser geschütz.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden