Hinweis: Nicht für die dauerhafte Nutzung bei Gitarren mit Nitrolack geeignet!
Kaum ist der Deckel hochgeklappt, wird aus dem geschlossenen Flightcase ein geordneter Sammelpunkt für bis zu fünf Gitarren oder Bässe. Die Instrumente stehen darin so bereit, dass der nächste Wechsel auf der Bühne oder ein spontaner Einsatz im Proberaum ohne Verzögerung erfolgen kann. Anstatt die Instrumente einfach an die Wand zu lehnen oder auf wackeligen Einzelständern abzustellen, finden sie im Thon Guitarstand einen stabilen und sicheren Platz – ob für den schnellen Zugriff während des Gigs oder für ein geordnetes Arrangement, das Übersicht schafft und einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Der Thon Guitarstand ist aus 7mm-Multiplex gebaut und von 25x25mm Aluminiumkanten umrahmt – ein Konstrukt, das den Anforderungen von Tour-, Proberaum- und Studioeinsatz souverän standhält. Zwei Schnappschlösser halten den Deckel fest verschlossen, bis er am Einsatzort über zwei Feststellscharniere geöffnet wird, die ihn während der Benutzung sicher in Position halten. Im Handumdrehen ist der innenliegende Mehrfachständer für bis zu fünf Gitarren oder Bässe ausgeklappt und einsatzbereit. Mit nur 11,7kg und handlichem Koffergriff lässt sich der Thon Guitarstand bequem bewegen, sicher abstellen und genau dort platzieren, wo er gebraucht wird.
Alle, die mehr Gitarren oder Bässe besitzen, als sie gleichzeitig spielen können, haben sich bereits mit der Frage beschäftigen müssen: Wohin mit all den Schätzen, ohne dass es aussieht, als herrsche reines Chaos? Der Thon Guitarstand schafft Abhilfe, so elegant, dass selbst der penibelste Saitenkünstler zufrieden ist. Im Handumdrehen sorgt der Mehrfachständer für eine Aufstellung, die so diszipliniert wirkt, als hätte man die Gitarren und Bässe in Reih und Glied zum Appell gebeten. So behalten Musiker und Backliner jederzeit den Überblick – und die Instrumente sind immer griffbereit, wenn ihr Einsatz ansteht.
Veranstaltungstechnik professionell verpacken - das ist die Kernkompetenz der Thomann-Eigenmarke Thon. Die Produktpalette reicht von Racks zum Festeinbau bis hin zu einer riesigen Auswahl an Cases. Ob für Amps, Keyboards oder Scheinwerfer, oft werden die Cases speziell für bestimmte Modelle entwickelt. Sie bieten so passgenauen Sitz, damit das Equipment auf Tour oder im Lager schonend aufbewahrt werden kann. Seit 1987 werden die Produkte von verschiedenen namhaften Herstellern gefertigt, die auch für viele andere bekannte Marken produzieren. Durch Direktimport ohne Zwischenhändler kann Markenqualität zum günstigsten Preis geboten werden.
Ob Strat, Tele, Les Paul, Flying V oder Thunderbird – der Thon Guitarstand ist für alle Gitarren- oder Bassformen geeignet. Mit Platz für bis zu fünf Instrumente sorgt er dafür, dass selbst in engen Bühnenecken oder vollen Studios jedes seinen festen Platz bekommt. Die klar voneinander getrennten Fächer verhindern, dass sich Hälse oder Korpusse in die Quere kommen, und das Herausnehmen oder Abstellen gelingt ohne lästiges Hantieren, sodass der Wechsel zwischen verschiedenen Modellen im Eifer des Gefechts flüssig und stressfrei abläuft. Für Instrumente mit Nitrolack empfiehlt sich der Thon Guitarstand eher als temporäre Lösung, etwa bei Gigs oder Studiosessions.