Zum Seiteninhalt

19"-Amp-Rack

  • geeignet für Endstufen mit hoher Einbautiefe
  • 10 HE Nutzhöhe
  • 42 cm Einbautiefe
  • Material: 7 mm Multiplex
  • stufenlose Aluschiene mit Gummikeder
  • 25 x 25 mm Alurahmenprofil
  • 2 Deckel
  • 4 gefederte Butterfly-Verschlüsse
  • 2 Klappgriffe
  • 4 große Gummifüße
  • Medium-Stahl-Kugelecken
  • Außenabmessungen (B x H x T): 55 x 50,5 x 59,5 cm
  • Gewicht: 13,3 kg
  • Farbe: Phenol Braun
  • inkl. Schraubensatz
  • hergestellt in Deutschland
  • Erhältlich seit November 2002
  • Artikelnummer 158301
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Ausführung 19"
  • Bauart Double-Door
  • vertikale Höheneinheiten 10 HE
  • Nutztiefe 420 mm
  • waagrechte Höheneinheiten 0 HE
  • mit Aufsteller Nein
  • Rackschiene hinten Nein
  • Serviceklappe Nein
  • mit Rollen Nein
  • Trolley Nein
  • Shock Mount Nein
  • Verschlüsse Butterfly
  • Material Multiplex 7 mm
  • Farbe Dunkelbraun
  • Außenbreite 550 mm
  • Außenhöhe 505 mm
  • Außentiefe 595 mm
  • Gewicht 13 kg
€ 175
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

69 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Stabilität

Handling

Verarbeitung

38 Rezensionen

J
Als Amprack nur bedingt einsetzbar
Johannes591 05.11.2009
Das THON LIVE Rack wird als Verstärkerrack empfohlen, die Verarbeitung ist auch gut gelungen nur ich frage mich warum an der Rückseite keine Rackschienen zur Amp Fixierung angebracht sind. Die Verstärker werden also nur vorne an den 4 Punkten der Rackschiene befestigt, was mir, gerade bei den schweren Brocken ala' Proline 2700, als etwas zu wenig erscheint...ich hatte zum Glück noch 2 Schienen rumliegen und habe sie in Eigenleistung angebaut. Garantie ist zwar futsch aber was soll an dem guten Rack schon kaputt gehn...wichtig ist mir, dass die Amps fest eingebaut sind.

Über die Einbautiefe muss allerdings noch gesagt werden, dass auch hier die Proline 2700 das Rack an die Grenzen bringt, da die Stecker sowohl vom Signal, als auch vom Leistungsweg abgezogen werden müssen, da sonst der Deckel nicht mehr drauf passt....
Stabilität
Handling
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

[
Stabiles Rack - leistet seit Jahren gute Dienste
[W.I.R] 07.02.2021
Wir haben 4 Endstufen, eine Frequenzweiche und ein Licht darin montiert, passt perfekt, alles sehr stabil, auch die Deckel passen nach Jahren der (großteils outdoor-) verwendung noch immer super.
Einziger Nachteil: da es auf jeder Seite nur einen Griff gibt und man es eigentlich nur zu zweit tragen kann, neigt es beim tragen zu kippen, was aber mit einer Hand auf der "Vorderkante" leicht behoben ist.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Problemlose Montage und sichere Aufbewahrung für schwere Endstufen
BenTris 26.03.2019
Ich habe in das Rack 3 Endstufen eingebaut und zusätzlich Blue-Wheels angeschraubt (Holzplatte zur Verstärkung drunter).
Bisher traten keinerlei Probleme auf wobei ich sagen muss, dass das Rack nicht alle drei Tage auf einer anderen Baustelle ist und weder Schlamm noch Kopfsteinpflaster kennt.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Solide Qualität
Adrian333 04.11.2015
Das Rack ist stabil verarbeitet, daran gibts wirklich nichts zu meckern.

Wer Rackschienen auch auf der Rückseite möchte - gibts als fertiges Zubehörpaket zum nachrüsten.

Einziges Manko: Auf jeder Seite ist nur ein Griff, dadurch ist das Rack (gerade gut bepackt) echt unangenehm zu tragen. Meins wird durch 2 weitere Griffe auf jeder Seite nachgerüstet.
Stabilität
Handling
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden